Zum Inhalt springen

MTB-Ausfahrt der 2RQ am 9. und 10.Juli 2011


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Wir probierens noch mal am kommenden WE, hoffentlich klappt es diesmal besser mit dem Wetter:

 

Diesmal stehen 2 Strecken (Sa. und So.) im Pinzgau auf dem Programm.

 

Wir treffen uns am 9. um 9:00 in Maishofen (in der nähe von Zell am See) am Bahnhof. Eine Anreise bereits am Vortag ist eventuell empfehlenswert und bitte bei der Teilnahme anzugeben. Von dort geht es mit der Rad nach Zell am See und hinauf zur Schmittenhöhe (1200hm). Nach einer Stärkung folgen wir dem Pinzgauer Spaziergang Richung Westen bis zum Klinglertörl. Sollte dies zu weit werden besteht die Option bereits beim Rohrertörl nach Viehofen abzufahren (Forststraße). Vom Klinglertörl geht es Richtung Seetörl und zur Hackelberger Alm und Bergstadl (Nachmittagstee und Kuchen), bzw. das letzte kurze Stück nach Hinterglemm und Saalbach wo wir übernachten werden.

 

Am Sonntag machen wir den Sprung über den Asitzkopf ins Nachbartal nach Leogang und wieder zurück wobei wir unter Umständen und bei müden Knochen auf die Unterstützung der Bergbahnen zurückgreifen könnten.

 

Die genauen Streckenverläufe und Daten werde ich noch ausarbeiten. Jedenfalls sollte für jeden etwas dabei sein und Tipps zur Routenführung werden gerne angenommen.

 

Es besteht natürlich auch die Möglichkeit nur an einen der beiden Tage mitzufahren.

 

Laut gpx - File sind es am Donnerstag 61km und 1830hm, wobei den letzten Anstieg können wir auch weglassen, dann sind es 1500hm.

 

Am Freitag sind es 54km und 1810hm, auch hier habe ich eine kürzere Version hinzugefügt mit ca. 1580hm.

 

Beide Tage lassen sich sehr einfach noch weiter abkürzen (bei Schlechtwetter) oder mittels Seilbahnunterstützung etwas erleichtern. Generell gibt es in diesem Gebiet auch jede Menge anderer Touren von einfachen Forststraßentouren bis zur 5-Gondel-Tour inkl. anspruchsvoller Trails. Bei den beiden vorgeschlagenen Routen sollte für jeden etwas dabei sein.

Donnerstag.zip

Freitag.zip

Bearbeitet von Aramis
Datum geändert
  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

09.07.11

Am Samstag fuhren wir sehr zeitig nach Maishofen, um von dort die Schmittenhöhe in Angriff zu nehmen. Bis zur Mittelstation der Seilbahn gestaltete sich der Weg noch ganz angenehm, ab dort taten sich sich fantastische Steigungen und Gluthitze zusammen, um uns aufzuhalten. Die meisten Wanderer waren begeistert von dem qualvollen Anblick, den wir boten. Um ca. 12:30 war es dann geschafft, und nach einem Mittagessen am Gipfel machten wir uns zur Befahrung des "Pinzgauer Spazierwegs" auf. Dieser Höhenweg pendelt um die 2000m, und ist anfangs auch noch recht gut fahrbar. Gegen Ende Richtung Bürglhütte, wo wir den Weg schließlich am Sommertor verließen, nahm die Fahrbarkeit jedoch ab, und die Mischung aus Schieben und technisch anspruchsvollem Pedalieren zollte uns ihren Tribut ab. Über ein Stück des Zwölferkogel Panoramawegs kamen wir schließlich ins nächste Tal, den Schwarzachengraben, und weiter nach Hinterglemm. Vorher hatten wir noch eine Begegnung mit einem Eingeborenen, der uns höflich darauf hinwies, daß wir uns von seinem Grundstück zum Teufel zu scheren hätten (trotz ausgeschildertem Wanderweg), so daß wir schließlich die Schotterstraße nahmen. In Saalbach stellte sich dann heraus, daß unsere Pension ausgezeichneten Ausblick zu bieten hatte, der allerdings durch finale 100 Höhermeter am Rad auch erkauft werden musste. Alles in allem waren es gute 2000hm und 50km, gefühlt doppelt so viel.

 

 

10.07.11

Da unsere sehr günstige Pension uns auch mit sogenannten "Joker Cards" versorgte, welche Liftbenutzung in Saalbach-Hinterglemm ermöglichen, und das Wetter für Sonntag als eher instabil angekündigt worden war (immer eine gute Ausrede), wurde ein 3-Gondel-Tour in Angriff genommen. Vom Kohlmaiskopf fuhren wir zum Asitzkogel, um von dort in den Bikepark Leogang einzutauchen. Der Hangman-Trail brachte uns an die Grenzen der Fahrtechnik, aber wir kamen einigermaßen anständig zur Mittelstation hinunter. Ab dort blockierten wir mit unserem Schneckentempo die Freeride-Strecke. Zurück auf dem Asitzkogel, krachten wir wieder nach Saalbach runter und nahmen dann den Schattberg-Xpress. Auf den Westgipfel fuhren wir dann noch aus eigener Kraft, um dann einen wunderschönen Wanderweg zu Seetörl zu befahren. Von dort ging es über die Hackelberger Alm und einen weiteren fantastischen Trail zur Huber-Grundalm, und schließlich wieder zurück nach Hinterglemm. An diesem Tag fuhren wir bescheidene 700hm bergauf, jedoch über 3000 bergab (egal, was machmal behauptet wird: bergauf ist anstrengender!). Alles in allem ein perfektes MTB-Wochenende.

IMG_5229.jpg

IMG_5245.jpg

IMG_5251.jpg

IMG_5241.jpg

IMG_5266.jpg

Bearbeitet von DI Danger

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...