Rubicon Geschrieben 26. Juni 2011 Geschrieben 26. Juni 2011 Hallo allerseits! Ich möchte mir ein neues Bike anschaffen. Einsatzbereich vor allem Forststraße, Trail, Wald und Wiese; ich fahre Touren zwischen 60-100km und 1000-2500 hm. Letztens bin ich eine Transalp-Tour mit durchschnittlich 90km/2000hm pro Tag gefahren. Mein bisheriges Bike ist ein KTM Hardtail, Trailfahren war da teilweise recht mühsam, vor allem weil die Federgabel recht hart ist (bei weichster Einstellung) und daher recht wenig schluckt. Jetzt hab ich ein 120mm-Touren-Fully angedacht, und mir bei Rose das Jabba Wood 1 rausgesucht: http://www.roseversand.de/artikel/rose-jabba-wood-1/aid:435716 Jetzt hab ich ein paar Fragen: kennt wer das rad? oder kann wer beurteilen obs sinn macht das zu kaufen P/L ? gibts um den Preis alternativen? Der Dämpfer hat kein Lockout- gibts sowas bei Fullys und schluckt das viel Energie beim Uphill? Wie schauts im Wiegetritt aus? von den komponenten hab ich wenig ahnung... was sagt ihr dazu? Würdet ihr überhaupt ein Bike ohne Probefahrt bestellen? Welche Probleme kanns da geben? Ich weiß, viele Fragen, aber ich würd mich trotzdem über ein paar Antworten freuen!!! =) Danke schonmal! lg Zitieren
Capt.Capslock Geschrieben 27. Juni 2011 Geschrieben 27. Juni 2011 (bearbeitet) ROSE baut laut diversen Magazinen und Meinungen anderer Fahrer tolle Räder. Dennoch würde ich auch mal bei CANYON, RADON und POISON vorbeischaun. Diese Versender haben auch noch eine tolle Auswahl. Ich persönlich kaufe auch lieber beim Versender (Canyon). Für mich entsteht dadurch kein Nachteil, da mir deren Räder immer wie angegossen passen. Ausserdem hast du ja Rückgaberecht, falls es dir ned zusagt. Bearbeitet 27. Juni 2011 von Capt.Capslock Zitieren
robm Geschrieben 27. Juni 2011 Geschrieben 27. Juni 2011 Die Komponenten lassen mMn keine Wünsche offen. Das Rad selber kenn ich nicht. Das der Dämpfer kein Lockout hat, ist egal. ProPedal ist eine Wippunterdrückung die du beim Bergauffahren aktivieren kannst. Wenn gut abgestimmt, wippt da nix mehr und gröbere Schläge werden trotzdem noch gedämpft! Noch dazu hat der RP23 drei verschiedene ProPedal Stufen. Daher geht im Uphill und im Wiegetritt kaum Energie verloren. Derzeit noch sehr interessant: Radon Stage 6.0 Ich hab für meine Freundin schon einmal ein Fully von Radon bestellt. War alles völlig problemlos. Nur die Gabel musst einmal eingeschickt werden und das hat dann natürlich eine weile gedauert. In Ohlsdorf bei Gmunden gibt's soviel ich weiß einen Service-Partner von Radon. Zu kannst dir zum Rad Mauli dein Bike liefern lassen und der baut es dir dann zusammen. Außerdem hast du dann eine Werkstatt in der Nähe. Zitieren
Rubicon Geschrieben 28. Juni 2011 Autor Geschrieben 28. Juni 2011 danke für die infos... die geschichte mit dem dämpfer klingt gut... hab den RP23 heute auch in einem Geschäft an 2500-Euro-KTM-Bikes gesehen. Von Canyon würde mir das Nerve 5.0 gefallen, das Radon schaut auch super aus. Grundsätzlich bin ich mal beruhigt, weil so wie es in einem Bike-Heft dargestellt war kann man Fullys unter 2500 Euro eh mehr oder weniger vergessen... stimmt eben zum glück nicht. ich würde mir das rad selber zusammenbauen... braucht man da spezielles werkzeug? oder geht das auch so mit schraubenzieher und imbus? Danke! Zitieren
st. k.aus Geschrieben 28. Juni 2011 Geschrieben 28. Juni 2011 INBUS und ja, so ein versenderbike ist easy zu zusammenbauen Zitieren
Capt.Capslock Geschrieben 29. Juni 2011 Geschrieben 29. Juni 2011 danke für die infos... Von Canyon würde mir das Nerve 5.0 gefallen Ich hab davon das 2010er Model und bin echt total zufrieden damit. Nur die Avid Juicy 3 Bremsen ersetzte ich dann im Nachhinein gegen Shimano SLX. Die Juicys reichen zwar für normale Touren, aber effizient und schnell bremsen sieht anders aus. Vor allem, wenn du damit das ein oder andere Rennen fahren möchtest, würde ich dir zum Nerve XC 6.0 raten, da du bei diesem schon die Avid Elixir verbaut hast, welche echt schon gute Bremsen sind. Und ne Reba anstelle der Recon ist den Aufpreis gleich nochmal wert. Zitieren
Rubicon Geschrieben 13. Oktober 2011 Autor Geschrieben 13. Oktober 2011 Hallo! Ich weiß, es ist schon einige Zeit her dass ich mir ein Bike bestellen wollte. Musste aber im Sommer die Finanzen noch ein bissl aufbessern und hab mir währenddessen zahllose Tests und Reviews durchgelesen. Nach wiederum langem Warten auf die 2012er Modelle hab ich nun bei Canyon zugeschlagen. Das Nerve XC 7.0 2012 für 1599 € ist es geworden. Die Vorgängerversion war oft Testsieger und das neue Modell wurde offensichtlich nur ein bisschen überarbeitet. Und ganz nebenbei mit einer Fox Evolution- Gabel aufgewertet. Jetzt bleibt mir nur noch zu hoffen, dass die angegebene Lieferzeit von 3 Wochen stimmt, vielleicht geht sich dann noch die eine oder andere Herbstrunde aus. Danke für die Beratung! mfg Zitieren
robm Geschrieben 13. Oktober 2011 Geschrieben 13. Oktober 2011 Sehr gute Wahl! Preis-Leistung ist sowieso sensationell würd' ich sagen. Dann kannst wirklich nur mehr hoffen, dass es klappt mit der Lieferung in den nächsten Wochen! Viel Spaß damit! Zitieren
Rubicon Geschrieben 27. Oktober 2011 Autor Geschrieben 27. Oktober 2011 Hallo! Heute wars soweit, das Rad is da an dieser Stelle muss ich Canyon ein Lob aussprechen, trotz nachträglicher Änderungen der Bestellung usw. war das Rad nach nichtmal 3 Wochen da. Zusammengebaut wars nach 20 Minuten dank übersichtlicher Anleitung, das müsste man auch mit zwei linken Händen relativ schnell hinbekommen. Dann die Probefahrt- und tja was soll ich sagen, irgendwie bekam ich den Grinser beim Fahren nicht mehr weg Bei Lockout der Federgabel und im "Pedal"-Modus des Dämpfers merkt man erstaunlich wenig davon, dass man ein Fully unterm Hintern hat. Sprich: Daumen rauf hoch zehn! Wenns Wetter so bleibt gehen sich vll no ein paar schöne Touren aus heuer! Danke also nomal für eure Beiträge! mfg Zitieren
Schwacholdi Geschrieben 12. November 2011 Geschrieben 12. November 2011 Gratuliere zu deiner Entscheidung! Mein nächstes Bike oder Rennrad wird sicher auch ein Versenderteil. Der Service ist teilweise kompetenter und kundenfreundlicher als beim Fachhändler. Ein Kollege von mir hat sich unlängst ein Hardtail bei Rose bestellt und was er da gekriegt hat kiegst bei Specialized und Konsorten um 2000Euro nicht, er hat halt nur 1000 gezahlt. Wenns bei Federgabel und Dämpfer Probleme gibt, schickt sie der Fachhändler ein und man wartet mal so um die 4 bis 6 Wochen, da kann ich gleich zum Versender gehen. Außerdem ist's ohnehin ein offenes Geheimnis, daß die sogenannten Premiumrahmen in Taiwan vom gleichen Fließband fallen wie die angeblichen Billigheimer, die oft sogar noch besser sind. Ich selber hab ein 29erStumpjumper Hardtail um 1800Euro. SchaltwerkX9, Hebel u. Werfer X7, Komponenten NoName, Naben NoName, die billigste Reba, die's gibt und die günstigsten DTSwiss Felgen. Kampfgewicht über 12Kilo in Größe 19Zoll. Was ich mir da gedacht hab' beim Kauf, weiß ich nicht, vielleicht stand ich unter Drogeneinfluß? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.