Zum Inhalt springen

Freilaufkörper getauscht - nun schwergängig ?!?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

.....vlt. hab ich ja was falsch gemacht :(

 

folgendes: bei meinem, schon etwas älteren, LRS ist eine LX FH-M565 Nabe verbaut, bei der sich der Freilaufkörper verabschiedet hat. Neuen Shimano 8/9fach Freilaufkörper im Internet samt Galli Kugellagerfett bestellt, nachdem mein altes Baumarkt Kugellagerfett eh zur Neige geht. Alten Freilaufkörper losgeschraubt - Neuen damit verglichen, passt - lässt sich auch ohne Probleme an die Nabe schrauben; alles dreht und bewegt sich; Bestens. Ordentlich das neue Fett in die Bahn, die Kugeln dazu und alles zusammengeschraubt. Konenspiel eingestellt- kein Spiel, gut. Zum Testen in den Rahmen eingebaut und lässt sich leicht drehen, Freilauf hört sich auch gut an, aber wenn ich jetzt den Freilauf bei stehendem Rad zurückdrehe, geht alles ziemlich zäh, wie wenn irgendwas bremsen würde.

 

woran kanns liegen: ev. an dem neuen Kugellagerfett (ist ziemlich zäh und zieht Fäden :confused:) od. ist ev. der Freilauf nicht der Passende - gibts bei Shimano Unterschiede innerhalb der 8/9fach Freilaufkörper ? od. ists normal so :D

 

danke schon mal für Eure Hilfe :)

Geschrieben
spühl mal mit wd40 durch

 

Danke für Deine Antwort, aber spühl ich damit nicht das frische Fett aus den Achslagern und aus den Kugellagern des Freilaufs, weil soweit ich informiert bin besteht WD-40 hauptsächlich aus Waschbenzin und Leichtpetroleum:confused:

Geschrieben

Ist die Nummer 17 vielleicht doppelt drinnen?

 

Was auch sein könnte:

Wenn du von außen auf den Freilauf schaust ist da ja normal eine Abdeckkappe im Freilauf. Die ist nur eingepresst ohne Anschlag. Wenn die zuweit drinnen ist schleift sie an den Kugeln.

Geschrieben
Ist die Nummer 17 vielleicht doppelt drinnen?

 

Was auch sein könnte:

Wenn du von außen auf den Freilauf schaust ist da ja normal eine Abdeckkappe im Freilauf. Die ist nur eingepresst ohne Anschlag. Wenn die zuweit drinnen ist schleift sie an den Kugeln.

 

muß ich überprüfen, glaub ich aber eher nicht.

 

Der Tipp mit der Abdeckkappe ist gut, komme wahrscheinlich eh nicht herum, alles wieder auseinanderzunehmen und da werde ich mir diese Abdeckkappe (Schleifdichtung?) im Freilauf mal genauer ansehen

Geschrieben
so, Heute alles wieder auseinandergenommen. Die Abdeckung über den Kugeln des Freilaufs kontrolliert, ob auch lt. Anleitung von Shimano eingebaut - passt; Distanzscheibe auch nur eine vorhanden; gecheckt ob eh 9 Kugeln pro Lagerschale drinn sind - passt auch. Somit also alles wieder zusammengesetzt, Lagerspiel eingestellt. Ist noch immer recht schwergängig aber, zumindest subjektiv, etwas besser als vorher. Werde wohl abwarten müssen, ob sich die ganze Sache noch einspielt, vlt. liegts einfach daran - mal sehen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...