nitrox Geschrieben 22. Juli 2011 Geschrieben 22. Juli 2011 Hallo Jungs, ich möchte mir ein Fuji Track 1.0 Bahnrad kaufen .... leider kann mir keiner genau sagen welche Rahmengröße ich brauche!! Ich bin 179cm groß und meine Beinlänge beträgt ~84cm. Folgendes Problem habe ich dabei.... das Fahrrad hat eine Integrierte-Sattelstütze (muss auf die richtige Länge zugeschnitten werden) und mit soetwas kenne ich mich nicht aus... hoffentlich einer von euch hier im Forum. noch ein paar Daten: Geometrie: Rahmenhöhe: 49cm -- 52cm -- 54cm -- 56cm -- 58cm -- 61cm Oberrohrlänge: 510 -- 525 -- 545 -- 560 -- 575 -- 595mm (effektiv) Kettenstreben: 380mm Lenkwinkel: 74° Sitzwinkel: 75° -- 75° -- 75° -- 74.5° -- 74.5° -- 74.5° Tretlagerhöhe: 295mm Gabelvorlauf: 35mm Vorbaulänge: 90 -- 100 -- 100 -- 100 -- 110 -- 110mm Lenkerbreite: 420mm Kurbellänge: 165 -- 165 -- 165 -- 170 -- 170 -- 170 mm Stützendurchmesser: 27.2 mm Danke, nitrox PS.: Ach, ja ...ich bin der Neue und grüße alle Radfreaks da draussen. :wink:wie Peinlich.... Zitieren
radklinik Geschrieben 22. Juli 2011 Geschrieben 22. Juli 2011 hallo! würd mal sagen du brauchst einen 56 rahmen. und wenn der rahmen eine integrierte sattelstütze hat,wieso ist dann ein sattelstützendurchmesser mit 27,2mm angegeben? beim anpassen kann ich dir gern behilflich sein,falls nötig! lg Zitieren
nitrox Geschrieben 23. Juli 2011 Autor Geschrieben 23. Juli 2011 Danke für deine schnelle Antwort... radklinik würde gerne ein 54 Rahmen benützen weil ich habe schon ein Fixie mit 56 Rahmen und der kommt mir irgendwie immer etwas zu groß vor!! (laut Umrechnungstabellen komme ich auch immer auf ein en 56 Rahmengröße) Gibt es Umrechnungstabellen für Bahnräder ?? Das mit der Sattelstütze, ist glaube ich ein Fehler .... es gibt von Fuji auch einen Rahmen mit "normaler" Sattelstütze ....(siehe Fuji Track 2.0) Fahren eigentilch die Jungs auf der Bahn nicht sowiso den Rahmen kleiner... (Bei der letzten WM im Fernsehen, hat´s jedenfalls so ausgesehen) Zitieren
radklinik Geschrieben 24. Juli 2011 Geschrieben 24. Juli 2011 als ich noch aktiv war bin ich eigentlich immer gleich grosse rahmen gefahren! der unterschied ist eigentlich,daß bahnrahmen einen geringeren tiefgang haben als strassenrahmen(höher bodenfreiheit,daß man nicht mit den pedalen in den steilkurven aufschlagt),und somit,geometriebedingt,einen höheren nackenkopf(steuerrohr) haben. daß einige absichtlich kleinere rahmen wählen ist schon richtig,um so kleiner,umso steifer. also wenn du mit längerem vorbau und der überhöhung lenker-sattel auf deine optimale sitzposition kommst,spricht sicher nichts gegen einen 54er rahmen Zitieren
quickie Geschrieben 24. Juli 2011 Geschrieben 24. Juli 2011 wie kommst du auf den Fuji Rahmen? Der ist qualitativ nicht sehr hochwertig, vor allem die Lackierung ist äußerst schwach und springt sehr leicht ab! Laut deinen Angaben würd ich auch auf einen 56er kommen, ein um 1 Zentimeter kürzeres Oberrohr ist sicher kein Problem oder Nachteil. Ich kann dir DURATEC empfehlen. Das sind absolut hochwertige Alurahmen, vom Preis/Leistungsverhältnis top und du kannst deine Wunschmaße angeben bei der Bestellung. Die bauen nur auf Bestellung. Zitieren
nitrox Geschrieben 25. Juli 2011 Autor Geschrieben 25. Juli 2011 (bearbeitet) Ich kann dir DURATEC empfehlen. Das sind absolut hochwertige Alurahmen, vom Preis/Leistungsverhältnis top und du kannst deine Wunschmaße angeben bei der Bestellung. Danke.... quickie:toll: Habe mir heute die Hompage von Duratec angeschaut.......verdammt:aerger::......jetzt gefällt mir das Sprinter T11 oder doch Magnetic T9 mmmh:rolleyes:... und dann hätte ich das Problem mit der Sattelstütze am Fuji nicht. Ach ja die fertigen sogar einen 55 Rahmen ...Quickie.... wo hast du das Rad gekauft (online oder selber abgeholt in der Tschechoslowakei) bzw. welches Modell hast Du ??? PS.::look:an diesen zwei kleinen Photos kann man gut das Problem mit der eingebauten Rahmen-Sattelstütze sehen .... linkes Photo (das mit den Jung´s) so die Sattelstütze zu kürzen ist kriminell:spinnst?:, so wie das rechte finde ich das Rad schon toll:D. Das mit der Lackierung war mir schon klar ... siehe YouTube: SeniorDingles Fuji Track Pro videos der Typ Lackiert alle seine Rahmen neu. (bzw. sein Vater) Bearbeitet 25. Juli 2011 von nitrox Zitieren
quickie Geschrieben 26. Juli 2011 Geschrieben 26. Juli 2011 Hi! Ich hab ein email hingeschickt und angefragt, was ein Rahmenset kostet, die haben mir dann rasch geantwortet(ich glaub 670,-€ für den Magnetic T9). hab dann die genaue Konfiguration durchgegeben, im Voraus bezahlt und nach ca. 2 - 3 Wochen haben sie ihn geschickt. Lackierung ist bombenfest, Geometrie genauso wie ich mir das vorstelle. Hat wirklich alles perfekt funktioniert, hoffe das ist noch genauso. Zitieren
nitrox Geschrieben 27. Juli 2011 Autor Geschrieben 27. Juli 2011 Hallo Quickie........noch ein paar Fragen zum DC Magnetic T9 Rahmen..... Frage 1: was für eine Rahmengrösse bzw Geometrie hast du damals bestellt? Frage 2: warum hast du nur den Rahmen geordert ?? Frage 3: welche Komponenten hast du an dein Rad montiert? Frage 4: war die Verpackung O.K. ..... und wie haben sie den Rahmen verschickt ??? (Post oder Paketservice?) Ciao nitrox Zitieren
radklinik Geschrieben 27. Juli 2011 Geschrieben 27. Juli 2011 falls du zum duratec noch eine gute beratung dazubrauchst schau beim garber roland vorbei(http://www.pedalus.at). Er hätte sogar ein gebrauchtes duratec bahnrad und obendrein bist vom vizeweltmeister bestens beraten was alle fragen von dir anbelangt. Lg Zitieren
nitrox Geschrieben 27. Juli 2011 Autor Geschrieben 27. Juli 2011 falls du zum duratec noch eine gute beratung dazubrauchst schau beim garber roland vorbei(http://www.pedalus.at). Er hätte sogar ein gebrauchtes duratec bahnrad und obendrein bist vom vizeweltmeister bestens beraten was alle fragen von dir anbelangt. Lg Danke..... radklinik ist dieser Garber Roland hier zufällig auch im Bikeboard-Forum unterwegs ? ....vizeweltmeister in was? ....peinlich aber ich kennen den Herrn Garber nicht! Zitieren
Sukram Geschrieben 27. Juli 2011 Geschrieben 27. Juli 2011 ich versteh nicht was für ein problem mit der sattelstütze ist? geh in ein radgeschäft! die beraten dich und beim kauf werden sie dir die sattelstütze passend kürzen! (es gibt eigene lehren und dann noch eine eisensäge und die sattelstütze ist gekürzt...) Zitieren
nitrox Geschrieben 27. Juli 2011 Autor Geschrieben 27. Juli 2011 ich versteh nicht was für ein problem mit der sattelstütze ist? .....Fuji hat leider keine Vertretung hier in Österreich.... muss das Rad über´s Internet bestellen..... und zurückschicken ist bei der Firma anscheinend aus Österreich problematisch ??? frag mich nicht warum (das hat man mir am Telephon so gesagt) Zitieren
Sukram Geschrieben 27. Juli 2011 Geschrieben 27. Juli 2011 tja... dann schau was dir locale radgeschäfte anbieten können! oder ob dir ein geschäft das rad zusammenbaut bzw die sattelstütze kürzt! ist fürs kleine geld im richtigen geschäft sicher zu haben... Zitieren
radklinik Geschrieben 28. Juli 2011 Geschrieben 28. Juli 2011 Danke..... radklinik ist dieser Garber Roland hier zufällig auch im Bikeboard-Forum unterwegs ? ....vizeweltmeister in was? ....peinlich aber ich kennen den Herrn Garber nicht! wennst neu bist kannst es ja net wissen... Garber wurde mit stocher vizeweltmeister auf bahn im madisonbewerb! Er ist zzt. Nur im geschäft erreichbar Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.