donpedro44 Geschrieben 25. Oktober 2011 Geschrieben 25. Oktober 2011 (bearbeitet) Hardware: Windows Vista Thomson Router TG 585 v7 der Telekom Austria mit 4 Anschlüssen, wobei nur die ersten 2 Anschlüsse geeignet sind; ich verwende den 2. und somit funktionsfähigen Anschluss Premium 8i Software: 2.151 ergowin race-edition 2.1.0.3 Ich bin jetzt mit meinem Premium 8i genau nach Anleitung vorgegangen. Ich habe unter Einstellungen DHCP auf Ja gestellt. Dann den Rechner und das Ergobike neu gestartet. Auch den Router. Trotzdem bezieht das Ergobike keine IP-Adresse. Wenn ich unter Informationen, Netzwerk gehe, steht da 10.0.0.138, also die Adresse des Routers. Ich komme nicht weiter. Das komische daran ist, dass es früher schon einmal funktioniert hat, ich wüsste aber nicht dass ich jetzt etwas anders mache. Das Kabel ist OK, habe extra ein neues besorgt (kein gekreuztes). Kann ich die Einstellungen bei IP-Adresse, Gateway, Subnetmask auch manuell vornehmen? Kann mir jemand helfen. Danke Bearbeitet 26. Oktober 2011 von donpedro44 Zitieren
dellegrazy Geschrieben 25. Oktober 2011 Geschrieben 25. Oktober 2011 Also wenn unter Informationen/Netzwerk die Adresse des Routers angezeigt wird, dann besteht zumindest mal eine Verbindung, wenn auch nicht brauchbar. Eine Idee wäre, dem 8i anhand seiner MAC Adresse eine IP in der Routersoftware zuzuweisen. Was sagt die Ergo_win Software wenn du auf "testen" klickst? Alternativ habe ich es bei mir so gemacht, dass ich einen "Range Extender" (nennt sich "Cisco") in die Steckdose neben dem Ergo gesteckt habe. Dieser konfiguriert sich soweit selbst und verbindet sich mit dem WLAN Router. Dann habe ich den Ergo mit einem normalen Netzwerkkabel mit dem "Range Extender" verbunden. Diese Variante würde ich versuchen wenn du in die Routersoftware nicht hinein kommen solltest. Zitieren
donpedro44 Geschrieben 26. Oktober 2011 Autor Geschrieben 26. Oktober 2011 (bearbeitet) Also wenn unter Informationen/Netzwerk die Adresse des Routers angezeigt wird, dann besteht zumindest mal eine Verbindung, wenn auch nicht brauchbar. Eine Idee wäre, dem 8i anhand seiner MAC Adresse eine IP in der Routersoftware zuzuweisen. Was sagt die Ergo_win Software wenn du auf "testen" klickst? Alternativ habe ich es bei mir so gemacht, dass ich einen "Range Extender" (nennt sich "Cisco") in die Steckdose neben dem Ergo gesteckt habe. Dieser konfiguriert sich soweit selbst und verbindet sich mit dem WLAN Router. Dann habe ich den Ergo mit einem normalen Netzwerkkabel mit dem "Range Extender" verbunden. Diese Variante würde ich versuchen wenn du in die Routersoftware nicht hinein kommen solltest. Ich habe das ganze jetzt noch einmal gecheckt. Ich habe am PC die neueste Softwareversion oben (2.151). Wie ich jetzt erkannt habe, wird der P8i vom Router erst gar nicht erkannt. Egal an welcher Schnittstelle ich das Netzwerkkabel einstecke. Nun wären folgende Szenarien denkbar: - der Router ist defekt (er funktioniert in normalen Betrieb, daher auszuschließen) - die Schnittstellen am Router funktionieren nicht (kann ich ausschließen, da andere Geräte darauf tadellos funktionieren, ich habe alle Anschlüsse probiert; zumindest sollten die Kontrollampen hinten am Router beim Einstecken des Netzwerkkabels bei eingeschaltetem P8i anfangen zu blinken, machen sie aber nicht) - das Patchkabel ist defekt (schließe ich ebenfalls aus, da ich drei unterschiedliche Kabel ((nicht gekreuzte)) versucht habe). - der Netzwerkanschluss am P8i ist deaktiviert und müsste aktiviert werden (ich weiß nicht, ob das softwareseitig überhaupt möglich ist) - der Netzwerkanschluss am P8i ist defekt (könnte möglich sein, kann man das testen?) Danke für die Hilfe. Bearbeitet 26. Oktober 2011 von donpedro44 Zitieren
schnelltreter Geschrieben 26. Oktober 2011 Geschrieben 26. Oktober 2011 - der Netzwerkanschluss am P8i ist defekt (könnte möglich sein, kann man das testen?) Ja kann möglich sein! Hab von jemand gehört der die Kontakte mit einer Nadel etwas nach vorne gebogen hat. Dann ging es... Zitieren
donpedro44 Geschrieben 26. Oktober 2011 Autor Geschrieben 26. Oktober 2011 So, das Kabel habe ich in Gang gebracht. Tatsächlich waren zwei der Pins etwas nach innen gebogen. Danke Schnelltreter und 9mm. Der angeschlossene Daum wird jetzt vom Router erkannt und auch am PC auf der Routersite angezeigt. Am PC und am Daum hätte ich die 10.0.0.8. Trotzdem findet Ergowin und Ergoplanet den Daum nicht. Es kommt die Meldung: "der angegebene com-Anschluss kann nicht geöffnet werden, entweder ist er er belegt oder er existiert nicht. Belegt ist er ganz sicher nicht. Im Daum wird mir unter Informationen/netzwerk der 10.0.0.8 angezeigt. Den habe ich auch bei ergowin bzw. ergoplanet eingegeben. Muss ich noch zusätzliche Netzewerkeinstellungen am Daum vornehmen (Gateway, Subnetmask, DNS-Server. Ich habe dhcp auf ja gestellt, damit er sich die IP-Adresse selbständig holt. Folgende Zahlen wie am beigefügten Bild werden unter /Information/Netzwerk aber noch angezeigt. Danke für Eure Hilfe. Zitieren
schnelltreter Geschrieben 26. Oktober 2011 Geschrieben 26. Oktober 2011 Am PC und am Daum hätte ich die 10.0.0.8. Trotzdem findet Ergowin und Ergoplanet den Daum nicht. Es kommt die Meldung: "der angegebene com-Anschluss kann nicht geöffnet werden, entweder ist er er belegt oder er existiert nicht. Belegt ist er ganz sicher nicht. Im Daum wird mir unter Informationen/netzwerk der 10.0.0.8 angezeigt. Den habe ich auch bei ergowin bzw. ergoplanet eingegeben. Muss ich noch zusätzliche Netzewerkeinstellungen am Daum vornehmen (Gateway, Subnetmask, DNS-Server. Ich habe dhcp auf ja gestellt, damit er sich die IP-Adresse selbständig holt. Du hast aber nicht die gleiche IP zwei mal vergeben? Und warum bekommst du eine Meldung bezüglich COM Port? Hast du bei Verbindung "Netzwerk" stehen? http://www.ergoplanet.de/images/settings_device.png Zitieren
donpedro44 Geschrieben 26. Oktober 2011 Autor Geschrieben 26. Oktober 2011 (bearbeitet) Nein, die IP ist nur einmal vergeben. Die 10.0.0.8 hat sich der Daum ja selbst geholt (DHCP auf ja). Ich habe es auch nochmal auf der Router-Site überprüft. Die Meldung vom COM-Port scheint wohl eine Standardmeldung zu sein, die immer kommt, wenn der Daum nicht gefunden wird. Ich habe in Ergowin auf Premium und auf Netzwerk gestellt. Muss ich denn nun am Daum unter den Netzwerkeinstellungen unter - Gateway (momentan 10.0.0.138 eingestellt) - Subnetmask (momentan 255.255.255.0 eingestellt) - DNS-Server (momentan 10.0.0.138) eingestellt noch irgendwelche Einstellungen machen. Noch etwas: Ich habe am PC Kaspersky laufen. Den habe ich deaktiviert. Bearbeitet 26. Oktober 2011 von donpedro44 Zitieren
dellegrazy Geschrieben 26. Oktober 2011 Geschrieben 26. Oktober 2011 Und warum bekommst du eine Meldung bezüglich COM Port? Hast du bei Verbindung "Netzwerk" stehen? http://www.ergoplanet.de/images/settings_device.png So wie schnelltreter schon angedeutet hat, musst du im Fenster bei der COM Auswahl auf "Netzwerk" umstellen und dann die IP deines 8i (10.0.0.8) eintragen. Zitieren
donpedro44 Geschrieben 26. Oktober 2011 Autor Geschrieben 26. Oktober 2011 (bearbeitet) So wie schnelltreter schon angedeutet hat, musst du im Fenster bei der COM Auswahl auf "Netzwerk" umstellen und dann die IP deines 8i (10.0.0.8) eintragen. Genau das habe ich gemacht. Auf der Routersite 10.0.0.138 wird der Daum jetzt angezeigt. Auch die IP, die er sich selbst geholt hat. Trotzdem findet ergowin und auch ergoplanet den Daum nicht. Momentan weiß ich nicht weiter. Noch was: ich kann die angegebene IP ohne Probleme pingen. Wenn ich während des pingens den Netzwerkstecker ziehe, hört das pingen auf einmal auf und der Rechner schreibt "Zeitüberschreitung". Das heißt, der Daum wird vom PC erkannt, aber in ergowin und ergoplanet nicht angezeigt. Kaspersky ist aus; Windows Firewall ist ebenfalls deaktiviert; Bearbeitet 26. Oktober 2011 von donpedro44 Zitieren
schnelltreter Geschrieben 27. Oktober 2011 Geschrieben 27. Oktober 2011 Wenn ein Ping geht stimmen schon mal alle IPs ! Prüf mal diese Einstellungen am Ergo: Einstellungen -> Gerätedaten -> Fernsteuerung Fernsteuerung: Ein Fernsteuerung durch: Netzwerk Bedienung sperren: Aus Kommunikationsprotokoll: Standard Zitieren
donpedro44 Geschrieben 27. Oktober 2011 Autor Geschrieben 27. Oktober 2011 (bearbeitet) Abgesehen von den verbogenen PINs am Netzwerkstecker waren die Einstellungen bei der Fernsteuerung schlussendlich das Problem. Kleine Ursache - große Wirkung. DANKE Euch allen für die Hilfe! Bearbeitet 27. Oktober 2011 von donpedro44 Zitieren
dellegrazy Geschrieben 27. Oktober 2011 Geschrieben 27. Oktober 2011 na bitte, jetzt kannst ordentlich gas geben. viel spaß! Zitieren
Andy22 Geschrieben 25. November 2011 Geschrieben 25. November 2011 Hallo an alle! Kann meinen Premium 8di auch nicht mit dem Laptop verbinden. Hier die Anleitung: Es ist auch möglich den Ergometer mit einem Crossoverkabel direkt mit einem Computer zu verbinden. Der lokale Ethernet-Anschluss am PC und der Ergometer müssen fixe IP-Adressen im gleichen IP-Netz erhalten. Beispiel (darf sich nicht mit den WLAN-Netzadressen überschneiden): 192.168.0.1 Mask 255.255.255.0 auf dem PC 192.168.0.2 Mask 255.255.255.0 für das Ergo Wo muss ich denn die Daten für den PC eingeben? Ich will es nicht über einen Rooter machen sondern direkt am Laptop mit dem Netzwerkkabel. Danke für Eure Hilfe! Zitieren
Andy22 Geschrieben 26. November 2011 Geschrieben 26. November 2011 @ erma11 danke für deine hilfe!!!! Zitieren
erma11 Geschrieben 27. November 2011 Geschrieben 27. November 2011 @ erma11 danke für deine hilfe!!!! bitte, gern geschehn Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.