Evil_Jason Geschrieben 11. Dezember 2011 Geschrieben 11. Dezember 2011 (bearbeitet) Westlich von Brunau/Inn gibes ein Grenzwasserkraftwerk. Darf man auch mit Fahrrädern dort den Inn überqueren oider kann man das erst in Braunau? Bei meiner nächsten Tour möchte ich, wenn überhaupt möglich, schon dort von der Bayrischen auf die österreichische Inn-Seite wechseln. Bearbeitet 11. Dezember 2011 von Evil_Jason Zitieren
amoledonne Geschrieben 11. Dezember 2011 Geschrieben 11. Dezember 2011 den innradweg nach burghausen und zurück geradelt - wenn ich mich richtig erinnere, kann man dort beim kraftwerk nicht den inn queren zwischen burghausen und braunau gehts offensichtich dann nur bei der B 148 und in braunau/simbach selbst, danach erst wieder beim kraftwerk in frauenstein, dann obernberg, schärding dann 2 mal, wernstein und das kraftwerk vor passau Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 11. Dezember 2011 Autor Geschrieben 11. Dezember 2011 In Braunau hat es mal eine "Unterfahrt" gegeben. Da musste ich vom Kreisverkehr in die, glaube ich, Theatergasse abbiegen und dann einen schmalen Weg bergabfahren. Dann bin ich direkt beim Innufer gelandet, wo ich auch hin wollte/ musste. Für die nächste Tour wollte ich mir diese Tortour in Braunau eher ersparen, aber wenn es anders nicht geht... Zitieren
amoledonne Geschrieben 11. Dezember 2011 Geschrieben 11. Dezember 2011 bei der brücke nach simbach rüber nehme ich an da bist dann rechts abgebogen in eine gasse runter zum inn (dort auch ein parkplatz für autos), unter der eisenbahnbrücke durch (dort interessante jahresmarken zu den hochwasserständen) und dann bist weiter nördlich wieder hinauf auf die straße in richtung kraftwerk frauenstein auf oö seite wenn du schon auf der bayerischen seite ankommst, warum fährst den radweg nach Ering/Egglfing ab Simbach nicht weiter, ist brettleben, bei Egglsee ist eine nette Vogelkundestation, Ering mit seinem kopfsteinpflaster und den älteren häusern schaut auch interessant aus - dort könntest dann auf die oö seite beim kraftwerk frauenstein wechseln oder weiter bis Egglfing nach Obernberg (OÖ), dort die Innauen unterhalb Reichersberg fahren und dann weiter den Innradweg (der Innradweg auf bayerischer Seite von Egglfing nach Neuhaus (Schärding) ist eher fad, da hat die oö seite mehr abwechslung) - es wechselt aber auf beiden seiten schotter/kiesstraße mit asphaltstraße immer wieder in schärding würde ich nach neuhaus wechseln und dort auf der bayerischen seite nach vornbach dem innradweg nach wesenufer nach und auf bayerischer seite bis zum kraftwerk vor passau bleiben - ist landschaftlich schöner und es ist bei einer inn-biegung ein eu-projekt mit verschiedenen bäumen dieser welt zu besichtigen beim kraftwerk vor passau würde ich wieder auf die oö-seite wechseln, den auf bayerischer seite kommst etwas später zur uni von passau und davor sonnen sich bei schönem wetter die studentinnen und das lenkt dich (mich? :love:) von der notwendigen konzentration für das radfahren ab Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 11. Dezember 2011 Autor Geschrieben 11. Dezember 2011 bei der brücke nach simbach rüber nehme ich an da bist dann rechts abgebogen in eine gasse runter zum inn (dort auch ein parkplatz für autos), unter der eisenbahnbrücke durch (dort interessante jahresmarken zu den hochwasserständen) und dann bist weiter nördlich wieder hinauf auf die straße in richtung kraftwerk frauenstein auf oö seite wenn du schon auf der bayerischen seite ankommst, warum fährst den radweg nach Ering/Egglfing ab Simbach nicht weiter, ist brettleben, bei Egglsee ist eine nette Vogelkundestation, Ering mit seinem kopfsteinpflaster und den älteren häusern schaut auch interessant aus - dort könntest dann auf die oö seite beim kraftwerk frauenstein wechseln oder weiter bis Egglfing nach Obernberg (OÖ), dort die Innauen unterhalb Reichersberg fahren und dann weiter den Innradweg (der Innradweg auf bayerischer Seite von Egglfing nach Neuhaus (Schärding) ist eher fad, da hat die oö seite mehr abwechslung) - es wechselt aber auf beiden seiten schotter/kiesstraße mit asphaltstraße immer wieder in schärding würde ich nach neuhaus wechseln und dort auf der bayerischen seite nach vornbach dem innradweg nach wesenufer nach und auf bayerischer seite bis zum kraftwerk vor passau bleiben - ist landschaftlich schöner und es ist bei einer inn-biegung ein eu-projekt mit verschiedenen bäumen dieser welt zu besichtigen beim kraftwerk vor passau würde ich wieder auf die oö-seite wechseln, den auf bayerischer seite kommst etwas später zur uni von passau und davor sonnen sich bei schönem wetter die studentinnen und das lenkt dich (mich? :love:) von der notwendigen konzentration für das radfahren ab Simbach stimmt schon. Dac komm ich bei dieser Fischstatue vorbei. Als ich es das letzte Mal geschafft habe, aus Braunau heraus zu finden, habe ich ein schöne Quartier bei einem Bauernhof in OÖ entdeckt. Die Schotter Wege haben meine Reifen ohne Probleme ausgehalten (Die Coni 4 Seasons sind echt Hammer[hart]:love::love:). Ering brauch/ will ich nicht wirklich erkundigen mit seinen Kopfsteinpflastern.:f: Das mit der Passauer Uni werd ich mir merken:rolleyes: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.