NOS Geschrieben 18. März 2012 Geschrieben 18. März 2012 Hallo, liebe BB Community, nachdem ich nun endlich die Walze verlassen kann, habe ich mich rund um Salzburg auf Erkundungstour begeben und bei der ersten Tour gleich mal daneben gehaut: die 1 er rauf Richtung Wallersee, aber da ist sooo viel Verkehr.... gibts da Schleichwege?? Die 2.Tour war fast perfekt: Salzburg City - Hallein - Wiestal (uuuuuur schön :love:) - Hof bei Salzburg - Thalgauegg - Thalgau - Plainfeld - Koppl - Salzburg City. Super, ein bissl kurz. Wer kann das erweitern??? Hat jemand Tipps? Gibts ruhige Straßerln Richtung Wallersee? Da oben müsste es dann doch verkehrsberuhigter sein, nicht? Habt ihr Tipps für nette Anstiege? Ich habe ja sehr viele Rennradfahrer bei meiner Tour gesehen, also raus mit euren Tipps, wenn ihr schon nicht Chaoten werden wollt... ;-) Greets M Zitieren
ecalex Geschrieben 18. März 2012 Geschrieben 18. März 2012 Tour 2 könntest mit dem Gaisberg (=netter Anstieg) kombinieren. Zitieren
NOS Geschrieben 18. März 2012 Autor Geschrieben 18. März 2012 Stimmt, wollte ich eh, aber dann gings schon so flott nach Hause, ... ;-) Aber den Gaisberg muss ich unbedingt ins Programm aufnehmen, eignet sich bestimmt auch gut für Intervalltraining, nicht? Zitieren
ecalex Geschrieben 18. März 2012 Geschrieben 18. März 2012 die Anforderungen an einen Intervalltauglichen Berg kenn ich nicht. Von der Abzweigung gehts 9km bergauf, mitten drin wirds mal fast flach, die letzten 3km sind richtig steil. Die Auffahrt von Glasenbach gefällt mir auch ganz gut. Zitieren
coly Geschrieben 19. März 2012 Geschrieben 19. März 2012 Salzburg City - Hallein - Wiestal (uuuuuur schön :love:) - Hof bei Salzburg - Thalgauegg - Thalgau - Plainfeld - Koppl - Salzburg City.:Die selbe Strecke sind wir gestern auch gefahren, ist quasi unsere Hausstrecke nur sind wir noch über Krispl gefahren (ca 3km nach Hallein rechts rauf). Hinten runter über Gaißau ist es zwar noch etwas kalt, aber die Straße bis auf kleine Stellen trocken. Im Sommer, fahren wir dann noch übers Werkschulheim Felbertal, Faistenau, Tiefbrunnau nach Fuschl, dann entweder über Hof od. Thalgau zurück oder noch weiter nach Strobl über die Postalm. Strecken mit wenig bzw. so gut wie ohne Verkehr gibts hier auf jeden Fall genug. Anstiege gibts auch einge Gaisberg (kennst eh schon) Dürnberg und weiter aufs Roßfeld St. Kolloman/Trattberg Postalm Dientner Sattel (Mühlbach am Hochkönig) Hirschbichl (manche schreiben bis 30% Steigung, ich hatte max 22%, ist aber auch genug:D ) Schau dir mal die Streckenführung vom Mondsee Radmarathon und Eddy Merckx Classic an, da sind auch noch einige schöne Strecken und Ansteige drinnen. P.S. nach Seekrichen fahre ich normalerweise über die Ischlertasse (der Radweg startet in Salzburg Sam) nach Eugendorf und dann nach Seekirchen. Zitieren
Mansi Geschrieben 19. März 2012 Geschrieben 19. März 2012 z.B. von Salzburg nach bzw. über Berchtesgaden-Bischofswiesen-Großgmain Seewaldsee St.Kolomann-Abtenau-Postalm-Wolfgangsee Gaisberg von hinten Faistenau-Tifenbrunnau-Fuschl es gibt so viele einsame Strässchen, einfach ausprobieren Zitieren
NOS Geschrieben 19. März 2012 Autor Geschrieben 19. März 2012 Ja, stimmt, es gibt schon einiges, aber zB dass man da über Gaißau runter kommt? Habe ich das missverstanden, oder geht das? Also krispl-gaißau und runter Richtung Fuschl... von google maps sieht das nicht so aus... Danke für die Tipps, den Eddie Merckx bin ich vor 2 Jahren gefahren, deshalb wollte ich unbedingt Richtung Norden bei der ersten Ausfahrt... Danke, für den Radlweg rauf, den werde ich bestimmt fahren! 30% oder 22%???? Wie auch immer, auch in S scheint es wahre Helden zu geben.... Meine Wadeln machen das nicht lang bzw ultrakurz mit... Zitieren
coly Geschrieben 19. März 2012 Geschrieben 19. März 2012 bitteschön ... http://maps.google.at/maps?saddr=Petersbrunnstr.&daddr=Hallein+to:Krispl+to:Krispler+Landesstr.+to:Faistenau+to:Tiefbrunnau+to:Fuschl+to:Thalgau+to:47.85893,13.17281+to:47.82253,13.12427+to:47.7776819,13.1181037+to:Aigner+Str.&hl=de&ll=47.770022,13.171921&spn=0.189677,0.308647&sll=47.778213,13.085403&sspn=0.094823,0.154324&geocode=FbBN2QIdpCzHAA%3BFbCT1wIdUuXHACkJOoKh-5R2RzGAfk-L7k50mg%3BFSQV2AIdzB7JACnxGRvwcb52RzFvrDfASjX4Ew%3BFVgF2AId4VfJAA%3BFVgI2QIddO7JACmz8fG37Lx2RzHQX-YtV5cABA%3BFbD72AId7gTLACnV91UEW7t2RzHd_rl632yziw%3BFaZQ2QIdfvzKACkvwofeUaN2RzHgX-YtV5cABA%3BFWIB2gIdczfKAClzrPKHaKJ2RzF-eWrGXFqjKg%3BFfJE2gIdSgDJACmjAYNoGJl2RzEYAWCjdqyvBA%3BFcK22QIdrkLIAClVQyJg8pl2RzFiqyOudYuwKw%3BFZEH2QIdlyrIACn5KsEdFpd2RzGyfUGvZU__MQ%3BFXla2QIdSVbHAA&dirflg=h&mra=dvme&mrsp=10&sz=13&via=8,9,10&t=m&z=12 Zitieren
NOS Geschrieben 20. März 2012 Autor Geschrieben 20. März 2012 Oh danke! Wenn ich schöne Strecken entdecke (wovon ich in diesem wunderschönen Land ja ausgehe), dann werde ich sie hier posten. Greets and thx Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.