GA2 Geschrieben 23. Juni 2012 Autor Geschrieben 23. Juni 2012 So ein Schnitt ist eh ein Ausreißer aber ich bin schon zufrieden, wenn ich die Hügel in Umgebung ohne Absteigen hochkomme, das war anfangs mit dem Rennrad peinlicherweise nicht der Fall. An die Klicks gewöhnst du dich schnell, ich mag nicht mehr ohne, habe aber auch noch die SPD von Shimano, aber beidseits, angangs nur eine Seite. Radhose kann ich dir die von Assos (sauteuer) sowie die Bionix empfehlen, wenn du noch Probleme hast. Mitterweile halte ich auch die ganz dünne von Skinfit aus. Ist alles Gewöhnungssache, ich hab auch nie gedacht, dass ich 100 km ohne arge Popoproblemen schaffen kann. Hab mir jetzt zum 2000km Stand neue Laufräder gegönnt, bergauf merkt man wofür man das Geld investiert hat, solange einem noch die Kondi fehlt. Lg Zitieren
RR-Andy84 Geschrieben 25. Juni 2012 Geschrieben 25. Juni 2012 Sodale,den RM gut überstanden bei heißen Kaiserwetter und wida genug Gegenwind!Von der Zielzeit bini einfach nur Enttäuscht,obwohls mir sogut gangen is Bergauf überhaupt-aber naja,war Nie in einer guten Gruppe-bin mehr Alleine gefahren. Ich hab Assos-Trikots,sans Super und des Bionix leg ich mir auch mal zu. Neue LR habi auch seit heuer drauf,60er Dinger,da mußt am Berg Kraft haben-aber nachher geht die Luziiiiiii ab Bergab! Kommendes WE wida SuperWetter-Treffen wir uns in da Wachau?Möcht eh rüberdüsen,oda mal wida rauf nach Ottenschlag. Voigas Zitieren
GA2 Geschrieben 25. Juni 2012 Autor Geschrieben 25. Juni 2012 Wochenende ist schon verplant, sorry. Wenn sich noch was ändert geb ich dir Bescheid. Hatte Wochenende Dienst, da ging nix. Heute wars zuerst regnerisch und dann stürmisch, ganz toll. Na ja man hat ja eh auch was anderes zu tun, als nur zu radeln ;-) Lg Zitieren
RR-Andy84 Geschrieben 3. Juli 2012 Geschrieben 3. Juli 2012 Und wie schauts aus,bist Kurzentschlossen und nimmst am Wachauer-RM teil?In 50km könntest scho machen!Ich überleg in 97km zu Fahren,mal kucken wies VERRÜCKTE Wetter wida wird....!!! Zitieren
GA2 Geschrieben 4. Juli 2012 Autor Geschrieben 4. Juli 2012 Eher nein, weil ich am Samstag erst in der Früh ausn Nachtdienst komme und am Sonntag um 18 Uhr wieder in Nachtdienst fahren werde. Meist wenn man nach dem Nachtdienst etwas vor hat, gehts zu ohne Ende ... Lg Zitieren
GA2 Geschrieben 8. Juli 2012 Autor Geschrieben 8. Juli 2012 Guten Morgen, obwohl so gut ist der gar nicht :-( Hab mir wohl etwas gezerrt oder was weiß ich, seit gestern schmerz die hüfte oder oberschenkel außen, dass ich gar nicht mehr rund gehen kann!? Auslöser ist mir jetzt gar keiner wirklich erinnerlich, vl ein falscher Tritt? War nicht laufen! Wenn ich das beleidigte Bein so hinstelle, dass ich die Wade dehnen könnte ist der Schmerz heftig. Was kann das sein? Überlastung ist es sicher nicht, bei der Hitze war ich sehr faul. Oder ist das der Entzug vom Radeln . Bin jetzt ganz unschlüssig, ob ich doch aufs Radel soll? Lg Zitieren
Angie84 Geschrieben 8. Juli 2012 Geschrieben 8. Juli 2012 Oje, ich wünsche dir schon mal gute Besserung! Hm, Ferndiagnose ist immer schwierig. Das kann vieles sein- Hüfte, Hüftbeuger und -strecker, Abduktoren... Ich hatte ein ähnliches Problem durchs Laufen, viel Dehnen hat Abhilfe geschafft. Ich würde ja sagen, wenn das Radeln keinen Schmerz auslöst, ist es OK, aber dass du sogar Schmerzen beim Gehen hast, ist auch nicht so toll. Lieber zur Sicherheit mal pausieren... Aber zu dem Thema gibt es sicher noch viele andere Meinungen. Zitieren
GA2 Geschrieben 8. Juli 2012 Autor Geschrieben 8. Juli 2012 Nach einer kurzen 20 km Ausfahrt geht es sich besser, beim Radeln hab ich gar nichts gespürt. Also weniger gehen, mehr radeln . Schau ma mal wie es morgen im Alltag geht, vl ist wirklich ja nur etwas verkürzt oder Muskel bissl beleidigt. Dienstag will ich wieder aufs Radl, aber a schöne Runde! Zitieren
GA2 Geschrieben 10. Juli 2012 Autor Geschrieben 10. Juli 2012 Hùfte ist wieder fast okay. Heute nach Wallsee und retour geradelt, 27,4 Schnitt und somit 3:30 für fast 100 km :bounce:. Ja okay, 37 Höhenmeter warens :s:. Lg Zitieren
GA2 Geschrieben 7. Mai 2013 Autor Geschrieben 7. Mai 2013 Hallo in der neuen Saison! Bin leider erst bei 700 km, teils wetterbedingt bzw. viele Dienste gehabt oder nicht fit gewesen. Heute hatte ich geplante 100 km. Nach 11 km stoppte jedoch ein eingefahrener 5mm Glassplitter im tubeless conti 4000 die Fahrt abrupt und ich musste abgeholt werden. Ärgerlich. Aber immerhin hats mein Radhändler schnell getauscht und ich kann somit morgen wieder radeln, da reicht die Zeit allerdings nur für 2 Std., besser als nichts. Für heuer hab ich mir 3000 km plus vorgenommen, mal schauen wie es läuft - im wahrsten Sinn des Wortes! Jetzt hab ich auch endlich richtige RR Schuhe, weg mit der MTB Bindung, fesche look keo titan mit specialized schucherl :bounce: man gönnt sich ja,sonst nichts. Liebe Grüße Zitieren
NoLiver Geschrieben 7. Mai 2013 Geschrieben 7. Mai 2013 Hallo in der neuen Saison! Servus! Hab den Thread grad entdeckt und mir ist gleich aufgefallen, dass du das Rennerfoto noch garnicht gepostet hast. Hol das mal schnell nach, ist immer schön ein fesches Speci zu sehen Schönen Abend, Oliver Zitieren
GA2 Geschrieben 7. Mai 2013 Autor Geschrieben 7. Mai 2013 Erwischt, ich habs echt noch nicht gepostet, da ich bisher mit mtb pedalen unterwegs war und ich mir deshalb keine verbalen Ohrfeigen holen wollte ;-) im Vergleich zum Vorjahr hab ich jetzt einen längeren Vorbau und einen anderen Sattel, 7,55 kg :s: allerdings lässt das Gewicht des Esels zu wünschen übrig ... Ich hab ein specialized ruby comp mit ultegra dreifach und look keo 2max titanium pedalen und netten pw38 patscherln mit conti 4000. Aber ich seh schon ein, ein Foto muss her ;-) lg Zitieren
GA2 Geschrieben 9. Mai 2013 Autor Geschrieben 9. Mai 2013 Erledigt, Foto vom Renner ist im Profil :-) Zitieren
GA2 Geschrieben 10. November 2013 Autor Geschrieben 10. November 2013 Der Form halber: Saisonziel 3000km, derzeitiger Stand: 4050km :-) jetzt ist Grundlagentraining a la der Speck muss weg angesagt! Am 9. Dezember locken bereits 6 Tage Langlaufurlaub in Tirol :-) bis auf mach wie vor andauernde Sitzprobleme (die meisten Hosen wetzen, vermutlich Sattel zu breit?) bin ich imme noch vom RR Virus infiziert! Lg Zitieren
sundara Geschrieben 10. November 2013 Geschrieben 10. November 2013 jetzt ist Grundlagentraining a la der Speck muss weg angesagt! Hallo Brigitte Hat das ein Fachmann gesagt? Also nicht der Dorfdoc oder so? Bei passender Ernährung und (extrem wichtig) Mineralstoffversorgung sollte das bei 4050km kein Thema sein. Gruß Helmut Zitieren
GA2 Geschrieben 10. November 2013 Autor Geschrieben 10. November 2013 Hallo Helmut! ja ja die passende Ernährung ... Ich hab trotz der 4000 km nur im Junj mal zwei Kilo weniger, dank entsprechendem Frustschokoladenkonsum im Herbst sind die aber wieder oben. Im Moment versuche ich entweder morgens nüchtern und ganz locker zu treten oder eben nur zum Frühstück Kohlenhydrate und dann nach Möglichkeit eher Eiweiß und Salat. Somit fühle ich mich nicht total ausgelaugt und kurble meine Fettverbrennung an. Damit habe ich früher auch schon mal abgenommen, allerdings hatte ich da noch keine 24 Stddienste, wo ohne Kraft auch nichts geht. Wenn 2 kg weg sind belohne ich mich mit einem Leistungstest und Trainingsplan von einem Trainer :-) Zitieren
sundara Geschrieben 10. November 2013 Geschrieben 10. November 2013 probiers mal mit einer Antlitzanalyse nach Schüssler - gerade der Schokoheißhunger spricht dafür Zitieren
vino Geschrieben 11. November 2013 Geschrieben 11. November 2013 probiers mal mit einer Antlitzanalyse nach Schüssler - gerade der Schokoheißhunger spricht dafür Gute Idee, du könntest aber auch eine Hexe bitten, dich vom Schokofluch zu befreien, oder mit einem Schamenen tanzen, oder eine Tafel Schoki mit einer schwarzen Katze bei Vollmond vergraben (ausser dir hat es die weiße Schokolade angetan, dann natürlich eine weiße Katze), oder das Universum um Hilfe bitten, oder beten, oder .... Oder du haust dein Geld einfach so zum Fenster raus. Wenn du dies recht ausgiebig machst, hast du auch keines mehr für die Schoki ;-) Mal im Ernst, ist es nicht langsam an der Zeit, sich von esoterischen Medizinkonzepten aus dem vorvorigen Jahrhundert zu verabschiden? ps: Es gibt KEINE EINZIGE wissenschaftliche Studie, die die Wirksamkeit von Schüssler-Salzen belegt. Zitieren
sundara Geschrieben 11. November 2013 Geschrieben 11. November 2013 Mal im Ernst, ist es nicht langsam an der Zeit, sich von esoterischen Medizinkonzepten aus dem vorvorigen Jahrhundert zu verabschiden? ps: Es gibt KEINE EINZIGE wissenschaftliche Studie, die die Wirksamkeit von Schüssler-Salzen belegt. warum versuchte dann die Med Uni Wien mit einer Gruppe Med Studenten die im Selbstversuch Homeopathie einnahmen, das Nichtfunktionieren dieses "esoterischen Medizinkonzepten aus dem vorvorigen Jahrhundert" beweisen??? Übigens sie sind am versuchten Beweis gescheitert ... Zitieren
vino Geschrieben 12. November 2013 Geschrieben 12. November 2013 warum versuchte dann die Med Uni Wien mit einer Gruppe Med Studenten die im Selbstversuch Homeopathie einnahmen, das Nichtfunktionieren dieses "esoterischen Medizinkonzepten aus dem vorvorigen Jahrhundert" beweisen??? Übigens sie sind am versuchten Beweis gescheitert ... Ernsthaft, die Med Uni Wien hat versucht, die NICHTwirksamkeit von HomÖopathie zu beweisen? (Und nicht das Gegenteil, die Wirksamkeit?) Gibt es dazu einen Link, ein paper oder sonstige Veröffentlichungen? Würde mich interessieren, wie sie das gemacht haben. Neuerdings "wirkt" ja Homöopathie bei Gesunden nicht mehr, nachdem sich Skeptiker mehrfach und weltweit homöopathische Überüberdosen (keine Angst, ist eh nur Milchzucker) bei der Aktion 10:23 reingepfiffen haben. Natürlich ohne Wirkung. Oder haben sie gewartet, bis ein Student einen Schnupfen bekommen hat, diesem dann Glauboli gegeben und verwundert festgestellt, dass er wieder gesund wird und ergo Homöopathie nicht NICHT wirkt? Im Umkehrschluss scheinst du ja daraus zu schließen, dass damit die Wirksamkeit von Homöopathie bewiesen wäre (was durch hunderte Studien u. Metastudien widerlegt wurde), mich wundert jedoch, dass die Med Uni für die Erkenntnis weder den Medizin, noch den Chemie Nobelpreis gewonnen hat. Diese würden ihr dann nämlich, ohne Zweifel, zustehen. Aber da du ja scheinbar ein/e Glauboli-Anhänger/in bist, kannst du mir vielleicht eine Frage beantworten. Mal abgesehen davon, dass das Simileprinzip („Ähnliches werde durch Ähnliches geheilt“ also z.B. tränende Augen mit Zwiebeln, oder Stinkefüsse mit Quargl?) schon ein Schwachsinn ist, sollen ja Homöophatika durch die Potenzierung (Simple Verdünnung im Verhältnis von 1:10 D-Potenz oder 1:100 C-Potenz und etwas Schütteln) wirken. Jetzt ist es aber so, dass ab Potenz D23 u. C12 kein Molekül der Ursubstanz mehr vorhanden ist, jetzt kommt natürlich die (Abrakadabra) Information ins Spiel, weil ja das Wasser, oder der Alkohol, mit dem verdünnt wird, die Information der Ursubstanz aufnimmt. Es sollte aber bekannt sein, dass es keine absolut saubere Luft, oder absolut sauberes Wasser gibt, da Viren, Bakterien, Pilzsporen, oder andere Schadstoffe uns permanent umgeben. Jetzt endlich zu meiner Frage: Warum wird die INFORMATION von diesen Schadstoffen/Keime nicht mit potenziert? Wenn das Potenzieren funktionieren würde, warum potenziert man nicht einfach Nudelsuppe und ernährt damit die Hungernden dieser Welt, warum wird Uran mit riesem Aufwand angereichert und nicht einfach Meerwasser aus Fokushima a bisserl verdünnt u. geschüttelt? Warum verschütteln wir nicht etwas Erdöl und werden energieautark? Was passiert eigentlich, wenn ich mit Grander-Wasser (hat ja schon reichlich Information intus) verschüttle? Führt das nicht zum Informationssupergau? Wogegen helfen noch mal Homöopathika aus Mondlicht, Vakuum, der Berliner Mauer, oder Hundekot? (gibt es wirklich alle) Oh man/frau, diese ganzen Homöopathie-, Schüssler-, Bachblüten-, Grander-, etc. Informationskonzepte sind so dermaßen absurd, da kann man echt nur mit dem Kopf schütteln. Abschließend mein Tip an GA2, potenziere doch einfach die Schoki auf D12, ich garantiere dir, dass du davon nicht dick wirst. (sorry, dass ich deinen Thread gekapert habe, aber so einen Schwachsinn kann ich nicht unkommentiert lassen.) Zitieren
GA2 Geschrieben 12. November 2013 Autor Geschrieben 12. November 2013 Hi, ich wollte da eigentlich keine Diskussionen bezüglich Homöpathie auslösen ... Ich für meinen Teil sehe es mit der Nascherei wie beim Training der innere Schweinehund: wenn ich wirklich ein Ziel erreichen will, dann trainiere ich auch wenn ich keine Lust habe. Wenn mich meine Speckreserven arg genug stören, dann kann ich sehr wohl auch ohne Schokolade, so wie jetzt schon fast 2 Wochen und das obwohl ich nicht alle Kohlenhydrate gestrichen und damit den Gusto gekillt habe. Ist reine Kopfsache bei mir. Im Moment stört es mich einfach, wenn die Hosen kneifen also reiße ich mich zusammen und mache eben Nüchterntraining mit heißen 80 Watt, was solls! Ich hab trotzdem Spaß und freue mich dann, wenn ich im Dezember das eine oder andere Kilo weniger beim Langlaufen bergauf schleppe. Ich mache Sport als Ausgleich und weil ich mich einfach gerne bewege. Ausrede für zu hohen Konsum an Süßem gibts für mich keine :-). Zitieren
sundara Geschrieben 13. November 2013 Geschrieben 13. November 2013 scheinbar ein/e Glauboli-Anhänger/in Also ich sehe mich nicht als Globuli –Anhänger Ernsthaft, die Med Uni Wien hat versucht, die NICHTwirksamkeit von HomÖopathie zu beweisen? (Und nicht das Gegenteil, die Wirksamkeit?) Gibt es dazu einen Link, ein paper oder sonstige Veröffentlichungen? Wenn sie so etwas machen würden dann wäre ja die Medizin eine Wissenschaft... dann würde folgende Rechnung funktionieren: echte Grippe = Viruserkrankung = Virustatika tatsächlich bekommt aber der Erkrankte ein Antibiotikum??? Ein Medikament das gegen Bakterien wirkt (neuerliche Erkrankung?) In der Schulmedizin: gibt es kein Bindegewebe keine Gesundheitsschäden durch Amalgamfüllungen mach es nichts wenn man regelmäßig durch das Bisphenol A (BPA) in Verpackungen hormonell aktive Substanzen zu sich nimmt http://www.plastic-planet.de/index.html keine Probleme mit Phosphorsäure in Lebensmitteln Aluminium im Körper unbedenklich ist http://www.dieaktealuminium.com Würde mich interessieren, wie sie das gemacht haben. Neuerdings "wirkt" ja Homöopathie bei Gesunden nicht mehr, nachdem sich Skeptiker mehrfach und weltweit homöopathische Überüberdosen (keine Angst, ist eh nur Milchzucker) bei der Aktion 10:23 reingepfiffen haben. Natürlich ohne Wirkung. Das mit der Aktion 10:23 kenne ich auch, ich komme mit einem frischen, verschlossenen Fläschchen = Globuli Sulfur D200 ... probiers mal mit einer Antlitzanalyse nach Schüssler - gerade der Schokoheißhunger spricht dafür Ich habe nur geschrieben (gemeint) eine Antlitzanalyse nach Schüssler von jemanden der es kann durchführen lassen – dann könnte es sein das man völlig neue Erkenntnisse zu den Vorgängen im eigenen Körper hat. Man kann die entsprechenden Mineralien dann auch mittels Lebensmittel zuführen. Zitieren
vino Geschrieben 13. November 2013 Geschrieben 13. November 2013 Ich habe nur geschrieben (gemeint) eine Antlitzanalyse nach Schüssler von jemanden der es kann durchführen lassen – dann könnte es sein das man völlig neue Erkenntnisse zu den Vorgängen im eigenen Körper hat. Es könnte aber auch sein, dass man sich von einem ahnungslosen Eso-Fuzzi mit absurdem Weltbild, durch eine vollkommen lächerliche Anamnese, sauteures, unwirksames Zeug aufschwatzen lässt. Mehr schreib ich hier in dem Thread nicht mehr, vielleicht findet sich ja ein Mod. der das Ganze ins off-topic verschiebt, dann kanns gerne weiter gehen. Sorry nochmals an GA2 Zitieren
GA2 Geschrieben 14. November 2013 Autor Geschrieben 14. November 2013 Ein paar Intervalle sind ohnehin auf meinem Plan, Kraft eher moderat aber Liegestütze und Co sind derzeit genauso wie etwas Dehnen auch dabei. Ich probiere gerade 2 Peak als Orientierungshilfe aus, ist zusätzliche Motivation und knapp 1,5 kg sind jetzt in gut 2 Wochen herunter. Das ist für mich eh schon anständig :-) der Spaß bleibt nicht auf der Strecke und ich kriege auch mal wieder Lust laufen zu gehen :-) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.