tbfkau Geschrieben 18. April 2012 Geschrieben 18. April 2012 Hat irgendwer von uns schon Runtastic Uhr Erfahrung? Wahrscheinlich finden das alle unnötig, aber ich steh ja auf das ganze Tracking und automatische Uploaden mit dem Smartphone. Nur grade im Wettkampf ist das Telefon halt nicht ideal mitzunehmen. Da dachte ich vielleicht nehm ich dafür die Uhr... Zitieren
erwin0815 Geschrieben 21. April 2012 Geschrieben 21. April 2012 Ich bevorzuge bei GPS Tracking eher Garmin. Zitieren
tbfkau Geschrieben 24. April 2012 Autor Geschrieben 24. April 2012 sers Erwin, und was hast Du da genau? Zitieren
larifari99 Geschrieben 24. April 2012 Geschrieben 24. April 2012 bin zwar nicht der erwin aber hab seit kurzer zeit den garmin edge 500 eigentlich unkompliziertes spielzeug aber achtung: falls du vorwiegend vorher erstellte strecken/tracks nachfahren willst ist es problematisch (fehlerhafte firmware, die zum absturz führt) bin in malle 3x einem track nachgefahren 3x absturz jedesmal nach ca. 3/4 des tracks unproblematisch: upload auf garmin connect oder trainingstagebuch.org Zitieren
erwin0815 Geschrieben 26. April 2012 Geschrieben 26. April 2012 Ich habe den Forerunner 405. Ist eine Uhr. Dakota 20 ist ein Outdoor GPS hauptsächlich für Wandertouren etc. Ich verwende es auch zum Radfahren und Geocachen, da eine detailierte Karte in Farbe damit ermöglicht werden kann. Beide Geräte TOP. Im Dakota sind 2 Akkus vom Typ AA drinnen. Halten ca. 20h. Der Forerunner 405 hält ca. 8h und benötigt ein eigenes Ladegerät. Von der Bedienung liegt er mir nicht ganz so, da wäre der Forerunner 410 besser. Zitieren
tbfkau Geschrieben 29. April 2012 Autor Geschrieben 29. April 2012 Danke für die Empfehlungen. Werde ich mir gleich anschauen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.