DtraiLex Geschrieben 24. Juli 2012 Geschrieben 24. Juli 2012 Bis jetzt bin ich immer nur den Donauradweg auf und ab gefahren und dann irgendwo abgebogen. Jetzt möchte ich aber meinen Horizont gern ein bisschen erweitern und auch mal in Richtung Marchfeld fahren. Ich wohne Nähe Reichsbrücke und muß dazu wohl oder übel durch den 22. Bezirk, was ich allerdings sehr unangenehm finde. Diese ganzen 6-spurigen Kreuzungen und der arge Verkehr gehn mir ordentlich auf die Nerven. Daher meine Frage: Wie kommt man mit dem Rennrad am angenehmsten von der Reichsbrücke nach, sagen wir mal, Deutsch-Wagram oder Raasdorf? Zitieren
PatschnPicker Geschrieben 24. Juli 2012 Geschrieben 24. Juli 2012 Donauinsel bis Steinspornbrücke-Biberhaufenweg-Hausfeldstrasse (Radweg) bis zur EisenbahnKreutzung, kurz davor rechts (Ostbahnbegleitstrasse) und dort immer weiter richtung Osten bis zur Schafflerhofstrasse und diese richtung Norden zu einer T-Kreuzung-jetzt rechts und der nächste Ort ist Raasdorf Richtung Süd-Osten fährst auf der Donauinsel bis zum Kraftwerk Freudenau und dann rüber nach Simmering und von dort weiter nach Mannswörth. Dann kannst z.B. runter zum Leithagebirge Hoffe Du findest Dich zurecht !!! Zitieren
Sali22 Geschrieben 24. Juli 2012 Geschrieben 24. Juli 2012 donauinsel - steinspornbrücke - biberhaufenweg - kirschenallee - telefonweg - aderklaa - raasdorf - deutsch wagram ----- usw. ganz easy .... wenig verkehr. ciao sali. Zitieren
DtraiLex Geschrieben 24. Juli 2012 Autor Geschrieben 24. Juli 2012 Super. Vielen Dank Euch beiden! Zitieren
hartwig Geschrieben 24. Juli 2012 Geschrieben 24. Juli 2012 Geht auch so: Donauinsel - Tanklager Lobau - Hubertusdamm - Furt Schönau - Mannsdorf. Da ist zwar ein kurzes Stück feiner Schotter, du umfährst aber den meisten Stadtverkehr. Zitieren
DtraiLex Geschrieben 24. Juli 2012 Autor Geschrieben 24. Juli 2012 Geht auch so: Donauinsel - Tanklager Lobau - Hubertusdamm - Furt Schönau - Mannsdorf. Da ist zwar ein kurzes Stück feiner Schotter, du umfährst aber den meisten Stadtverkehr. Nur ein paar Meter sagst Du? Super, dann werd ich das auch mal probieren. Bist jetzt hab ich immer umgedreht wo der Schotter anfängt. Zitieren
hartwig Geschrieben 25. Juli 2012 Geschrieben 25. Juli 2012 Nur ein paar Meter sagst Du? Super, dann werd ich das auch mal probieren. Bist jetzt hab ich immer umgedreht wo der Schotter anfängt. Die Entfernungsangabe "ein paar Meter" ist vielleicht ein dehnbarer Begriff, der besagte nicht asphaltierte Teil ist im Normalfall mit dem Rennrad problemlos zu meistern und immer noch angenehmer als durch Essling und Grossenzersdorf zu eiern. Zu beachten ist, daß das Sück nach der Furt nach Dauerregen gatschig werden kann. Zitieren
Sali22 Geschrieben 25. Juli 2012 Geschrieben 25. Juli 2012 immer noch angenehmer als durch Essling und Grossenzersdorf zu eiern. da hab ich aber auch noch was zu sagen .... erstens ---- des kurze stückerl schotter ---- möcht ich nicht schieben müßen. zweitens ----- du mußt auf meiner strecke weder durch essling noch durch ge durch. ab essling (kirschenallee) gehts den telefonweg richtung aderklaa, und von da weg rechts eine nebenstrasse nach raasdorf und deutsch wagram. ciao sali. Zitieren
hartwig Geschrieben 25. Juli 2012 Geschrieben 25. Juli 2012 da hab ich aber auch noch was zu sagen .... erstens ---- des kurze stückerl schotter ---- möcht ich nicht schieben müßen. zweitens ----- du mußt auf meiner strecke weder durch essling noch durch ge durch. ab essling (kirschenallee) gehts den telefonweg richtung aderklaa, und von da weg rechts eine nebenstrasse nach raasdorf und deutsch wagram. ciao sali. Ich glaube, ich muss die Strecke wieder fahren, wenn es wieder trocken ist. Für mich war Schönau immer der Einstieg in eine flache Hainburg-Runde und der Schotter war nur insofern das Problem, dass die Reifen schmutzig waren. Zitieren
Sali22 Geschrieben 25. Juli 2012 Geschrieben 25. Juli 2012 Für mich war Schönau immer der Einstieg in eine flache Hainburg-Runde und der Schotter war nur insofern das Problem, dass die Reifen schmutzig waren. er will nach deutsch wagram und oder raasdorf. ciao sali. Zitieren
DtraiLex Geschrieben 12. August 2012 Autor Geschrieben 12. August 2012 Grüß Euch nochmal. Ich bin jetzt ein paar Mal in der Gegend gefahren und hab mich dabei auch ein paar mal verfahren. Um aus Wien nach Raasdorf zu fahren find ichs am angenehmsten so zu fahren: Steinspornbrücke-Biberhaufenweg-Brockhausengasse-Saltenstraße-Grohmannstraße-Lannesstraße-Ultzmanngasse-Kirschallee-Telefonweg Den Biberhaufenweg find ich nicht so sympathisch zu fahren weil da doch recht viel Verkehr ist. Der Radweg geht noch dazu dauernd an Ausfahrten vorbei und wird teilweise wegen Bauarbeiten umgeleitet. Entspannt fahren ist anders. Auf der Ostbahnbegleitstraße ist dazu noch eine Baustelle mit Ampel. Wenns Euch interessiert könnts ihr ja auch mal meine Variante fahren. Ich finds ehrlich gesagt angenehmer. Zum Donauradweg in der Lobau: Die paar Meter Schotter sind mit dem Rennrad kein Problem. Ich bin einmal weiter auf dem Hubertusdamm, fand das aber nicht so angenehm, weil der Belag doch recht grob ist. Beim zweiten Mal bin ich stattdessen direkt bei Schönau (bei dem Imbiss) vom Donauradweg abgefahren und von dort ostwärts die Straße nach Mannsdorf. Dort is quasi kein Verkehr und die Straße is auch gut. Das würde ich mit dem Rennrad also eher empfehlen Danke jedenfalls nochmal für die Hilfe. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.