Energetics Geschrieben 29. November 2012 Geschrieben 29. November 2012 bitte um Hilfe mußte grade Riemen tauschen, da abgerubbelt/-wuzzelt Mein Riemen schleift auf der Außenkannte der Spannrolle wird in Gegenrichtung gestrampelt rutscht er brav nach innen zurück...in Fahrtrichtung wandert er nach außen. Das Unterlegen einer Beilagscheibe an der Hebelachse (was zu einer weiter nach außen wandernden Führungsrolle führt) bringt nichts, da der Keilriemen so einfach noch weiter nach außen mitwandert. Was nu? Zitieren
Delirium Geschrieben 29. November 2012 Geschrieben 29. November 2012 wennst die grosse antriebsscheibe etwas verbiegst könnte das etwas helfen Zitieren
Energetics Geschrieben 20. Dezember 2012 Autor Geschrieben 20. Dezember 2012 (bearbeitet) Oiweh...und eine deformierte Schwungscheibe macht was? -> sie läuft unrund und belastet das Tretlager...die Idee nixgut! Hier wie es geht: DICKES DANKE an Klaus Dieter Preuß von DAUM!!!!!! - überprüfen ob der Hebelarm der Spannrolle gerade ist.(rot) - überprüfen ob der Hebelarm-Bolzen gerade ist. (grün) - Haben die beiden "Füßchen" der AntriebsEinheit-Platte im Rahmen in ihren Kerben Spiel? Bei mir hatte die Antriebseinheit in den Kerben bis zu 2,5mm vorne wie hinten Platz! MEIN Keilriemen hat außen geschäuert! Habe daher von Kameraposition aus betrachtet: - bei ROT hinten eine Beilagscheibe mit dem Hammer eingeklopft - bei GRÜN eine Beilagscheibe auf die Zylinderkopfschraube so aufgesetzt, dass sie die Antriebseinheit 2,5mm nach hinten gezogen hat Vom Sattel aus betrachtet steht nun meine Antriebseinheit vorne rechts und hinten links in den Kerben an. Mein Riemen hat nun 1,5mm Abstand zur Seitenwand der Spannrolle. Tada! Bearbeitet 20. Dezember 2012 von Energetics Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.