tiktak Geschrieben 7. Juli 2004 Geschrieben 7. Juli 2004 Ist schon mal wer die Route gefahren oder eine aehnliche ? map24 spuckt mal 234km aus und eine fahrzeit von 7h 30 bei einem 25kmh schnitt, den ich sicher nicht schaff. vermutlich is das ganze ueberhaupt eine schnapsidee.. mich interessierts nur obs schon so wahnsinnige gegeben hat Zitieren
MLoewe1860 Geschrieben 7. Juli 2004 Geschrieben 7. Juli 2004 servus, i bin's mal vor 4 jahren umgekehrt gfahren - von münchen nach aschach an der donau an einem tag - wenn du dich erst am isarradweg und dann am donauradweg bewegst sind es ca. 300 km - schon ne ziemlich zähe geschichte für einen tag! aber es geht - bin um 7 uhr in muc gestartet und war um mitternacht in aschach - hab aber genug und auch ausgiebige pausen gemacht - reine fahrzeit ca. 13 stunden! von der strecke her ist's nicht schlimm, da du dich immer am wasser bewegst und daher kaum steigungen drinnen sind - natürlich, wenn du die strecke umgekehrt fährst, geht's immer leicht bergauf! also i würd's von muc nach linz fahren! Zitieren
tiktak Geschrieben 7. Juli 2004 Autor Geschrieben 7. Juli 2004 okay danke! also map24 spuckt mir 250 km aus wenn mans auf bundesstrassen faehrt aber wenn das ganze wirklich bergauf geht die ganze zeit wirds zach. hoehenmeter wuesst ich ja nicht wie ich die herausfinden koennte. auf den radwegen entlang der donau isses ja ein graus zu fahren mit den touristen Zitieren
Gast tomolino Geschrieben 7. Juli 2004 Geschrieben 7. Juli 2004 bis aschach und dann schlögen, engelhartszell oder auf der anderen donauseite nach passau wirst du den radweg nehmen müssen, weil sonst gehts gleich durchs mühlviertel weg und die höhenmeter wirst du sicher kennen Zitieren
tiktak Geschrieben 7. Juli 2004 Autor Geschrieben 7. Juli 2004 ja die hoehenmeter kommen mir doch bekannt vor aber das is dann ein problem ... da werd ich wohl licht brauchen damit sich das ausgeht.. oder ich geb mehr gas am radweg aber kaum moeglich Zitieren
MLoewe1860 Geschrieben 12. Juli 2004 Geschrieben 12. Juli 2004 du musst einfach in der früh ordentlich gas geben, damit du in passau bist, bevor auf dem donauradweg sich die massen in bewegung setzen - ab passau hast du dann die strassen bzw. den radweg für dich alleine. da ist absolut nichts los!!! zumindest war's früher so! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.