Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe vorne eine Sid XC, Hügi 240 Disc und eine Hope C2 (2002er). Es sind bereits ca. 0,2mm von der Scheibenbremsenaufnahme weggefeilt und anschließend gerade gefräst. Trotzdem ist die Scheibe ca. 0,2mm außermittig, d.h. der Bremssattel müßte weiter nach außen, oder die Bremssattelaufnahme an der Gabel müßte um diese 0,2mm abgefeilt werden. Zwei Händler behaupten das machen sie nicht, wegen Gewährleistung. Denkt ihr das ist ein Problem der Festigkeit, bzw. hat jemand bei der Zusammenstellung ähnliche Probleme?

 

Bikergruß,

Wernerbeinhart

Geschrieben

Wie alt ist die SiD XC? Wenn die bereits den neuen IS hat, dann sollte das eigentlich problemlosest passen.

Was Du beschreibst tritt meistens dann auf, wenn man eine Nabe nach altem Standard gegen eine mit neuem tauscht.

Bremse und Nabe passen bei Dir aber zusammen. Bleibt also nur noch die Gabel übrig.

 

Prinzipiell haben die Händler natürlich recht. Es kann durchaus Probleme bezüglich Gewährleistung geben.

Wenn Deine Gabel aber schon älter als 1 Jahr ist, dann hast ohnehin keine Gewähreistung mehr drauf. Und dann kannst ruhig was wegschleifen von der Bremsenaufnahme. Wegen 0,2mm wird die nicht weniger belastbar sein.

Und wenn die Gabel neuer als 1 Jahr ist, dann würd ich sie gleich mal von RockShox tauschen lassen, weil dann liegt ein Produktionsfehler vor!

Geschrieben

Wenn die Gabel und Nabe echt von 2000/01 sind, dann sollte eigentlich alles zusammenpassen.

Sehr eigenartig. Normalerweise steht nämlich die Bremszange tendenziell zu weit aussen und muß mit Beilagsscheiben nach innen zentriert werden.

 

Du kannst natürlich auch bei der Nabe was wegfeilen. Da mußt halt drauf aufpassen das die Scheibe dann plan aufliegt.

Geschrieben
Hab ich auch schon gedacht. Ist mir aber zu heikel, da wirkt sich jedes Grad Abweichung gleich brutal aus. An der Aufnahme kann man wenigstens fräsen im Anschluß. Wie kann man denn überprüfen, ob die Teile wirklich aus diesen Jahren sind. Bei den Naben sagt das "6 Loch Design" alles, denke ich. Bei der Gabel?
Geschrieben

Nein, ob 6- oder 5-Loch sagt gar nichts aus.

 

Der einzige Unterschied zwischen IS99 und IS2000 liegt bei der Nabe. Die Scheibe sitzt jetzt weiter innen als früher.

 

Das kann also nicht Dein Problem sein. Weil mit einer Nabe nach IS2000 würde Deine Scheibe passen, bei einer Nabe nach altem Standard würde sie zu weit innen sitzen, Du bräuchtest also 2,6mm Spacer.

 

Bei der Aufnahme an der Gabel wurde bei IS2000 nichts modifiziert, außerdem hat Deine SiD ja schon IS2000 (und wenn sie älter ist, sollte das auch nichts ausmachen, denn RockShox hat ja nie den Formula-Standard verbaut). Und die Zange ist ja sowieso ganz neu.

 

 

Also sollte alles passen!!!!

 

=> Keine Ahnung wieso die Sache nicht funktioniert.

Geschrieben

Die Scheibe sitzt jetzt weiter innen als früher.

 

Das kann also nicht Dein Problem sein. Weil mit einer Nabe nach IS2000 würde Deine Scheibe passen, bei einer Nabe nach altem Standard würde sie zu weit innen sitzen, Du bräuchtest also 2,6mm Spacer.

 

...... bei der alten, oder der neuen sitzt sie zu weit innen?

Geschrieben

Bei IS2000 sitzt die Scheibe weiter aussen als früher.

 

Deshalb mußt Du, wenn Du eine Bremse nach IS2000 (also zB C2) und eine alte Nabe nach IS99 (zB ur-alt Hügi) hast, die Zange nach innen bringen (2,6mm Beilagsscheiben).

 

Ein echtes Problem hättest Du mit einer Zange nach IS99 (die eben 2,6mm weiter innen sitzt) und eine Nabe nach IS2000 (wo die Scheibe weiter aussen sitzt) hast. Dann mußt wegfeilen.

 

(Anmerkung: die Aufnahme an der Gabel ist immer gleich geblieben, nur bei IS99 sitzt ist die Zange weiter reingerutscht weil eben auch die Scheibe auch weiter innen sitzt).

 

Da Deine Bremse aber 100% IS2000 ist (weil C2 gibt's ja erst seit heuer), kann das 2.Problem bei Dir nicht zutreffen.

 

 

=> Du hast eine alte Nabe, dann brauchst Beilagsscheiben.

=> Du hast eine neue Nabe, dann stimmt die Fertigungstoleranz bei der SiD nicht.

 

 

Genaue Infos: http://www.magura.de (Downloadbereich)

Geschrieben
Achso, C2 gibt´s erst seit 2002? Ich hatte schon die Angst, daß die von singletrack mir irgendwas altes untergejubelt haben. Woran erkennt man ob es sich um eine C2 handelt, steht ja nirgends drauf....denn das kommt mir jetzt fast wie das prob vor...
Geschrieben

Mir fallt grad ein, das die Hope Scheiben früher ohnehin eine ganz andere Aufnahme hatten (Adapter mit Verzahnung).

 

Welchen Kaliper hast denn? Die Nummer ist seitlich (neben Hope-Logo) eingestanzt.

Wenn da kein 3er oder 5er steht, sondern ein 6er, dann kann's auch daran liegen (das wäre dann Boxxer-Standard).

Geschrieben
Hab ein dreier Caliper. Aber mein Händler hat auf seinem Rad eine Hope, baugleich zu meiner, auch eine 185er Scheibe vorn und bei dem haut das mit seiner SID Carbon hin. Der hat seine Bremse aber sicher schon seit vorigem Jahr, gabs da die C2 schon?
Geschrieben

Stimmt schon, hat's im Vorjahr auch schon gegeben.

 

Hmmm... ich weiß echt nicht mehr weiter.

Bremse hast sicher IS2000, bei der Nabe ist's wurscht, bei der Gabel paßt's 100% wenn sie nicht von 98 oder älter ist.

 

Sehr eigenartig die Sache!

Geschrieben
Ja stimmt, ist echt mysteriös. Sind zwar im Endeffekt nur 05mm max., aber trotzdem. Werd´noch versuchen die Scheibe umgekehrt zu montieren, vielleicht ist die nicht plan?! Ansonsten werde ich die Gabel wegholzen fürchte ich, dann wieder zum Fräsen pilgern und 40€ löhnen.....mangels Fräser.....
Geschrieben

Wenn die Scheibe nicht plan ist, dann solltest sie aber einschicken. Umdrehen ist nicht so sinnvoll.

 

Außerdem, normalerweise müßtest Du ja (ein paar dünne) Beilagscheiben unterlegen (kann mich nicht erinnern das ich jemals irgendwo Scheibenbremsen montiert hätte, wo ich nichts zentrieren mußte).

Jetzt hast aber schon weggefräst und überlegst ob die Scheibe plan ist.

Da stimmt sowieso irgendwas nicht!

Geschrieben
Wird sicher auch nichts bringen, hab die Planheit ja vor dem ersten Montieren gecheckt. Bis auf einen 0,1mm Schlag OK. Nur inneren zu äußeren Kranz hab ich nicht bewußt beobachtet - paßt aber sicher auch, da die Scheiben als letzter Arbeitsschritt geschliffen werden. Wie gesagt, werde wohl den Rest wegholzen.
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Sodala!

hab die Scheibe jetzt mittig gefeilt, konnte die frühere und danach durch Fräsen begradigte Situation weiterhin erhalten. Nun ist sie absolut genau in der Trennnaht des Sattels. Allerdings setzt der eine Belag geschätzte ein, zwei Hundertstel früher auf. Denke aber das ist sicher kein Problem, läßt sich auch nicht ändern.

Bremsleistung super, nur ein ächzendes Geräusch kurz vorm Radstillstand. Von 40km/h auf kurz vor 0 lautlos, dann "ÄÄÄÄchz".

Sind eventuell die Speichen, die nach Belastung zurückfedern????

Weiß wer was?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...