Gast Bierglas Geschrieben 20. Januar 2013 Geschrieben 20. Januar 2013 Etwas peinliche frage: dirus und dorus? Jap das plastik geb ich runter, nur dir zuliebe hahaha Zitieren
StyriaBiker Geschrieben 20. Januar 2013 Geschrieben 20. Januar 2013 Etwas peinliche frage: dirus und dorus? Jap das plastik geb ich runter, nur dir zuliebe hahaha DiRu - Dienstags Runde - weil jeden Dienstag, DoRu - Donnerstags Runde - weil jeden Donnerstag ;-) Derzeit hast du auch die Möglichkeit beim Mo Spinning (weil jeden Montag) teilzunehmen - Donnerstags bzw. Freitags wird normalerweise hier im BB (BikeBoard) ausgeschrieben! Schau einfach regelmäßig hier im BB rein und du findest genügend Möglichkeiten in der Grazer Szene! Zitieren
vertigo69 Geschrieben 20. Januar 2013 Geschrieben 20. Januar 2013 und der winter mit knapp 20cm schneelage ist jetzt auch nicht der ideale zeitpunkt für deine anfrage. meine hausrunde wird demnächst in tobelbad starten und richtung buchkogel führen, leichter einstieg bis auf die spitzkehren hinter der der kirche. aber fahrtechnisch noch nichts weltbewegendes. also anfängergeeignet. ideal als vorbereitung für die dirus und dorus. Zitieren
cubabluete Geschrieben 20. Januar 2013 Geschrieben 20. Januar 2013 Geh lieber biken, beim Spinning lernst keine Technik, außerdem ist der Andrang eh viel zu groß. Zitieren
MadMan999 Geschrieben 22. Januar 2013 Geschrieben 22. Januar 2013 Hallo Leute, ich hab mich entschlossen mit dem Biken anzufangen da ich die Gelegenheit hatte einen Tag mit dem Fully meines Bruders zu fahren. Jetzt habe ich mich für ein Giant Reign 2 2012er Modell entschieden und bekomme es im Februar zugestellt. Da ich hier im Raum Graz keine Leute kenne die fahren (bin erst seit kurzem Grazer), suche ich jemanden der mir den Einstieg hier erklärt und mit mir mal ne Runde fährt. Dabei sei gesagt ich bin ganz neu in diesem Sport und das erste Bier geht auf meine Rechnung Also vllt findet sich ja ein Grazer der mir den Einstieg in diesem Sport beiseite steht. Zu mir: Bin selber 24 Jahre jung und sportlich hab ich bis dato Fußball Verein gespielt und gehe regelmäßig laufen. Würde mich freuen wenn sich jemanden findet. LG Grüß dich, kann mich nur meinen Vorschreibern anschließen: diverse "Ru's" und individuelle Ausschreibungen. Häng dich einfach an, bist gerne gesehen und herzlich willkommen. Schreib einfach selbst aus, je nach Wochentag und Tageszeit findet sich schon der eine oder andere zum Mitfahren. Wenn du im Westen biken willst (Gösting, Plabutsch, Buchkogel, Florianiberg ...) schick mir eine PN und wir finden schon einen passenden Termin. Wie auch immer - viel Spaß mit deinem neuen Bike (welches voll in Ordnung ist!) und vor allem beim Mountainbiken! Zitieren
MadMan999 Geschrieben 22. Januar 2013 Geschrieben 22. Januar 2013 Das Plastik beim Zahnkranz und die schönen Katzenaugen :k: musst schnell runter schmeißen. Tu dir nix an Bernd, die Katzenaugen verabschieden sich bei der ersten Abfahrt von selbst Zitieren
Gast Bierglas Geschrieben 22. Januar 2013 Geschrieben 22. Januar 2013 Danke,werd mich bei dir melden. Ja die katzenaugen...ein thema für sich. Wenn mich dienpolizei erwischt (was passieren kann da ich mitten in der stadt wohne) darf ich zahlen Zitieren
soti Geschrieben 22. Januar 2013 Geschrieben 22. Januar 2013 nur nicht verzagen, das jahr ist noch jung, die hauptsaison kommt noch ... kann nur an die posts von cubabluete, styriabiker und madman anschließen und fasse zusammen: in der "hauptsaison", also bei langem tageslicht, gibts in graz dienstags und donnerstags übers bb organisierte runden. diru und doru. treffpunkt ist jeweils um 17.00 uhr am di in andritz (ahp=andritzer hauptplatz) und am do in gösting (konditorei renn). jetzt in der "nebensaison" gibts eine ausgeschriebene night-doru, 17.00 uhr - auch sehr zu empfehlen! aber nur mit gutem lamperl!! die runden werden von den "guides" rechtzeitig im bb ausgeschrieben und auch abgesagt, sofern wetter extrem schlecht ist. für dich bieten sich von der anfahrt her beide ganz gut an und es gibt auch einige biker, die beide ru´s absolvieren. ich als eggenberger, wo der plabutsch vor der haustür ist, bin auch gerne am di mitgefahren, wo auch sehr nette bikerInnen sind und ich die gegend im osten so gut wie gar nicht kannte. also die diru ist meist im osten, die doru meist im westen von graz unterwegs. kurz zu mir: 2010 habe ich durch zu vieles und tlw. falsches laufen arge schienbeinprobleme (beinhautentzündung) bekommen. somit habe ich mir einen alternativsport gesucht und mich wieder an meine wilden mtb-zeiten vor mehr als zehn jahren erinnert ... genau dieses mehr als 10 jahre alte mtb-hardtail habe ich 2011 aktiviert und hatte gleich wieder viel spaß beim fahren. dann habe ich mir im herbst 2011 kurzfristig ein neues fully geleistet. im jänner 2012 bin ich dann gleich mit einem nightride im bb eingestiegen, anfangs sogar noch mit meinem alten hardtail. das ganze jahr über war ich bei etlichen dorus und dirus dabei und habe dabei meine fahrtechnik und kondi wesentlich verbessert und so nebenbei noch fast das gewicht meines bikes bei mir selbst eingespart. daher halte ich persönlich gewichtsdiskussionen beim bike für überbewertet ... du bist mit deinem bike jedenfalls sehr gut ausgestattet und von meiner seite herzlich willkommen bei den div. ausfahrten! motto: man ist in der natur unterwegs, wächst mit der aufgabe und ist mit netten bikerInnen beinand-> und das ist genau das, was den spaß ausmacht! in dem sinne freue ich mich auf die eine oder andere gemeinsame runde im heurigen jahr! LG Soti p.s.: normal schreibe ich keine romane, liege aber dzt. mit bronchitis den ganzen tag im bett ... Zitieren
Gast Bierglas Geschrieben 22. Januar 2013 Geschrieben 22. Januar 2013 Danke für deine nette antwort Werd auf jedenfall am we.mein rad einmal austesten und auch polizeisichermachen. Lampe helm usw. Werd mich dann hier umschaun und sicher einmal mit euch mitfahren. Aja wenn du plabutsch kennst,da hab ich im inet ao eine leichte strecke gefunden. Kann ich die zZ halbwegs fahren wegen schnee usw? Will da mit meine freundin falls ihr bike auch pünktlich kommt hinfahren. Wünsche dir gute besserung. Mfg Zitieren
cubabluete Geschrieben 22. Januar 2013 Geschrieben 22. Januar 2013 Danke für deine nette antwort Werd auf jedenfall am we.mein rad einmal austesten und auch polizeisichermachen. Lampe helm usw. Werd mich dann hier umschaun und sicher einmal mit euch mitfahren. Aja wenn du plabutsch kennst,da hab ich im inet ao eine leichte strecke gefunden. Kann ich die zZ halbwegs fahren wegen schnee usw? Will da mit meine freundin falls ihr bike auch pünktlich kommt hinfahren. Wünsche dir gute besserung. Mfg 1. Die Polizei kann uns den Schua aufblosn! 2. Die geilsten Strecken findest net im Internet, sondern mit "cubabluete" 3. Du mit Freundin, Donnerstag 17 Uhr - Schloss Eggenberg! Zitieren
Gast Bierglas Geschrieben 22. Januar 2013 Geschrieben 22. Januar 2013 Kann nicht am do. Hab am fr. Eine prüfung für meinen beruf...fortbildung und so Zitieren
MadMan999 Geschrieben 23. Januar 2013 Geschrieben 23. Januar 2013 p.s.: normal schreibe ich keine romane, liege aber dzt. mit bronchitis den ganzen tag im bett ... Gute Besserung! Zitieren
soti Geschrieben 23. Januar 2013 Geschrieben 23. Januar 2013 Gute Besserung! dank dir gerhard, für die genesungswünsche!! @bierglas auch lieben dank für deine gen.wünsche. also soweit ich das in erinnerung habe, sind die wenigsten (bis gar keine) unserer räder "polizeisicher". einzig das licht bei entsprechender dunkelheit - zum selbstschutz. helm eh klar immer auf der rübe. wer köpfchen hat, der schützt es. manche haben nur einen teuren vorbau ... bezüglich der aktuellen verhältnisse weiß ich nicht bescheid, da ich letzte woche nicht im lande war und die letzten tage auch nicht am bike war. die leichte strecke wirds schon tun für den anfang und bei der witterung. am besten du erkundest das mal, bevor du deine freundin gleich mitnimmst ... weiß ja nicht, wie gatsch- und schnee/eisresistent sie ist, du mußt das ja dann ausbaden ... die geilen strecken kommen dann schon mit der zeit. man muss ja nicht unbedingt im winter erkunden, was im sommer dann superschön zu fahren ist. Zitieren
cubabluete Geschrieben 23. Januar 2013 Geschrieben 23. Januar 2013 manche haben nur einen teuren vorbau ... Silikon statt Carbon Zitieren
Gast Bierglas Geschrieben 24. Januar 2013 Geschrieben 24. Januar 2013 So heute erste prüfung hinter mir...dann eine kleine runde bei starken schnellfall die erste ausfahrt mit meinen neuem bike. Herrlich mit einem fully zu fahren. Aaaber jz eine frage. Wie weit soll sich der hintere dämpfer bei normaler sitzlast einsenken? Gar nicht oder minimal?weil ich hab eine pumpe dafür dazubekommen und weiß nicht wie ich das abstimmen soll. Ich nehme an mein gewicht is da wichtig: 66kg kampfgewicht. Zitieren
g-rider Geschrieben 24. Januar 2013 Geschrieben 24. Januar 2013 Ein Blick ins Giant Handbuch hilft;) Dort sollte der max. Hub des Dämpfers drinstehen und davon 25-30% Sag (das ist der Wert den der Dämpfer beim Draufsitzen einfedert). Also mit 25% anfangen und je nach Ausnutzung des Gesamtfederweges und Vorlieben steigern. Zitieren
cubabluete Geschrieben 24. Januar 2013 Geschrieben 24. Januar 2013 Kannst nicht über Sag bestimmen. der Dämpfer soll so weit wie möglich einfedern aber nicht durchschlagen (d.h. über Sitzlast kannst es nicht genau einstellen, g-riders Empfehlung ist nur eine grundsätzliche Erstabstimmung). Das kannst nur durch mehrer Fahrten feststellen und den Druck entsprechend anpassen. Zitieren
g-rider Geschrieben 24. Januar 2013 Geschrieben 24. Januar 2013 Hab ich doch geschrieben ... mit 25% (ein üblicher Wert für ein Allmountain) und dann nach Ausnutzung des Gesamtfederwegs steigern. Mein Racefully nützt bei den empfohlenen 20% nur 80% des FW bei forcierter Fahrweise ergo fahr ich 25% Zitieren
Gast Bierglas Geschrieben 24. Januar 2013 Geschrieben 24. Januar 2013 Ok danke für de infos. Werd mir das morgen ansehen und falls ich hilfe brauche mich hier zu wort melden Zitieren
cubabluete Geschrieben 24. Januar 2013 Geschrieben 24. Januar 2013 Bei den momentanen Verhältnissen wirst nie die optimale Einstellung finden. Bei trockenen Bedingung nutze ich den Hub voll, derzeit bleiben mit gleichem Druck ca. 1 cm Hub übrig. Machs mal so wie g-rider geschrieben hat und schau dann mal bei trockenen Bedingungen wie du den Federweg ausnutzt. Zitieren
schnuff Geschrieben 25. Januar 2013 Geschrieben 25. Januar 2013 Hallo Bierglas Der Dämpfer sollte ca 20-25 SAG haben. Am Besten befestigst du einen lockeren Gabelbinder am Dämpfer, wen kein Gummiring am Dämpfer vorhanden ist, um die Enfederung festzustellen. Du suchst dir eine Wand oder Mauer und schaust wie weit der Dämfer einfedert wen du sachte aufsteigst. Wie gesagt sollen 20-25% des gesamt Federweges sein. Den SAG kannst du dann mit der Dämpferpumpe anpassen sollte er nicht passen. Du mußt dann auch noch bei den nächsten Ausfahrten kontrollieren wie weit der Dämpfer im Gelände einfedert. Sollte nicht durchschlagen aber doch den Gesamtfederweg ausnutzen. Du mußt nur beachten das bei den jetzigen Temperaturen das Öl im Dämpfer zähflussiger ist und daher der Dämpfer schlechter arbeitet. Du kannst jetzt sicher schon eine Grundeinstellung finden mußt aber dann im früher mit dem Druck im Dämpfer etwas nach oben gehen um ein durchschlagen zu verhindern. Zitieren
soti Geschrieben 25. Januar 2013 Geschrieben 25. Januar 2013 [...] also ich würd mir da auf alle fälle zuerst alleine ein bild davon machen, bevor du deine freundin mitnimmst. [...] dachte ich mir doch, dass ich nicht alleine bleibe mit dem tip. vorsicht ist die mutter der porzellankiste, oder: aus erfahrungen lernt man ... @bierglas: wie war deine ausfahrt, welche strecke hast du erkundet? Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 25. Januar 2013 Geschrieben 25. Januar 2013 soti, ich glaub dein radl ist fertig. alles neich gelagert ...... Zitieren
cubabluete Geschrieben 25. Januar 2013 Geschrieben 25. Januar 2013 soti, ich glaub dein radl ist fertig. alles neich gelagert ...... und ich bin sicher, dass es fertig ist. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.