klausm Geschrieben 13. April 2013 Geschrieben 13. April 2013 (bearbeitet) Die 2. Monatsausfahrt des SQ findet am 18.5 im Grossraum "Hongar" statt. Die Strecke auskundschaften wird der ecalex. Anschließend gibt es optional als "Kulturprogramm" das "Open-Air" der EAV am Rathausplatz in Gmunden. Karten würde ich besorgen, verpflichtende Anmeldung bis Montag 15. April am Abend. Treffpunkt: 10:00 Uhr, Pendlerparkplatz bei der Abfahrt Regau Bisherige Teilnehmer: avanti klausm ecalex DI danger + michi Info EAV: http://www.eav.at/termine/konzerte/konzert_828_gmunden.htm Bearbeitet 15. Mai 2013 von klausm Zitieren
DI Danger Geschrieben 15. April 2013 Geschrieben 15. April 2013 Ich bin dabei, zwei Karten für die Kulturinstitution EAV, bitte. Zitieren
ecalex Geschrieben 7. Mai 2013 Geschrieben 7. Mai 2013 Wer wird vorraussichtlich bei der Hongar Tour dabei sein? Da der Berg nicht sehr hoch ist werden wir öfter (3x?) auf verschiedenen Strecken hinauf und hinunter fahren. geschätzte Streckenlänge von 20km/500Hm bis 50km/1500Hm. Oben ist ein Wirtshaus wo wir mindestens 3x vorbeifahren und dann auch einkehren werden, somit ist die Tour auch für Genießer geeignet Treffpunkt ist der neue Pendlerparkplatz bei der Autobahnauffahrt Regau. Könnt ihr um 9:00 schon da sein? Zitieren
avanti Geschrieben 7. Mai 2013 Geschrieben 7. Mai 2013 Bin auf jeden Fall dabei - eve. mit Junior (der fährt dann aber die Genießertour) Zitieren
klausm Geschrieben 7. Mai 2013 Autor Geschrieben 7. Mai 2013 Bin auch dabei. 5 EAV Karten liegen schon bereit fürs "Kulturprogramm". Zitieren
Gast steppenwolf Geschrieben 11. Mai 2013 Geschrieben 11. Mai 2013 Wenn die Wegerl tandemtauglich sind, kommen wir auch zur Ausfahrt. Zitieren
ecalex Geschrieben 11. Mai 2013 Geschrieben 11. Mai 2013 Wenn die Wegerl tandemtauglich sind, kommen wir auch zur Ausfahrt. Ich weiß nicht wie ihr so drauf seid, aber teilweise kann ich es mir mit Tandem unmöglich vorstellen. Wenn es auch nichts ausmacht teilweise die Asphaltabfahrt zu nehmen gehts bestimmt. Zitieren
Gast steppenwolf Geschrieben 11. Mai 2013 Geschrieben 11. Mai 2013 Wenn es auch nichts ausmacht teilweise die Asphaltabfahrt zu nehmen gehts bestimmt. Den Sommerweg zu fahren ist für uns kein Problem. Was mit einem Tandem bei uns nicht geht sind enge Kehren (insbesonders berghoch), Drops, Stufen mit so 50cm Höhe und Engstellen. Ich weiß nicht wie ihr so drauf seid Falls du unsere Fahrkünste meinst, für eine "Mittwochsrunde" in Linz und Umgebung reicht es meist schon. aber teilweise kann ich es mir mit Tandem unmöglich vorstellen OK, wenn da Bedenken vorliegen bleiben wir zu Hause. Zitieren
klausm Geschrieben 12. Mai 2013 Autor Geschrieben 12. Mai 2013 da wo ich runterfahr, fahrt ihr mit dem tandem aber doch immer ..... Zitieren
klausm Geschrieben 15. Mai 2013 Autor Geschrieben 15. Mai 2013 geht eigentlich 10 auch ? muss sonst genau so bald wie unter der woche aufstehen .... Zitieren
ecalex Geschrieben 15. Mai 2013 Geschrieben 15. Mai 2013 geht eigentlich 10 auch ? muss sonst genau so bald wie unter der woche aufstehen .... Können wir gerne so machen, Start also nun um 10:00 Heute morgen bin ich die Strecke mal abgefahren und kann nur hoffen, daß es bis Samstag nicht mehr regnet... Wegen der vielen Waldarbeit die dort noch im gange ist, müssen wir bei der Streckenwahl ohnehin etwas flexibel sein. Was die Tandemtauglichkeit betrifft kann ich nur sagen, es ist bergab manchmal etwas steil und rutschig, aber keine Spitzkehren oder Drops. Bergauf hauptsächlich Asphalt oder Forststrasse und eine matschige Kuhwiese Zitieren
klausm Geschrieben 19. Mai 2013 Autor Geschrieben 19. Mai 2013 Fein wärs. Extrem lässige Trails. Für mich teilweise an der Grenze zur Fahrbarkeit. 1300hm und ca. 40 km waren's bei mir. Danke an den Alex fürs guiden und an die Mitfahrer fürs moderate Tempo. Kulturprogramm war auch extrem lässig. Zitieren
DI Danger Geschrieben 19. Mai 2013 Geschrieben 19. Mai 2013 Fein wärs. Extrem lässige Trails. Für mich teilweise an der Grenze zur Fahrbarkeit. 1300hm und ca. 40 km waren's bei mir. Danke an den Alex fürs guiden und an die Mitfahrer fürs moderate Tempo. Kulturprogramm war auch extrem lässig. Kann mich nur anschließen. Eine sehr gelungene Aktion! Zitieren
avanti Geschrieben 19. Mai 2013 Geschrieben 19. Mai 2013 Toller Tag ! Sowohl Hongartrails als auch Kulturprogramm Thx Alex ! Zitieren
ecalex Geschrieben 19. Mai 2013 Geschrieben 19. Mai 2013 Ihr habt euch gut gehalten auf meinen hometrails Hier ein paar Biler von gestern: Zitieren
ecalex Geschrieben 19. Mai 2013 Geschrieben 19. Mai 2013 noch 3: Womit wiedermal bewiesen wäre: Dreck macht Glücklich Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.