4. Int. OÖ Rundfahrt
Von 14. bis 16. Juni steigt die vierte Auflage der Oberösterreich Rad Rundfahrt – neu inszeniert und spannender denn je.
Von 14. bis 16. Juni steigt die vierte Auflage der Oberösterreich Rad Rundfahrt – neu inszeniert und spannender denn je.
Grund dafür ist eine Änderung im Etappenplan: Anstatt der traditionell schweren Mühlviertel-Etappe steigt als Ouverture eine Sprinter-Etappe mit Start in Wels und Ziel in Altheim.
Auf dem zweiten Teilstück von Linz nach Aigen im Mühlkreis könnte sodann dank einer kleinen Entschärfung des bekannten Parcours sowohl ein Sprinter sein gelbes Trikot verteidigen, als auch ein bergstarker Allrounder die gesamte Tour auf den Kopf stellen.
Das Finale steigt wie jedes Jahr im Salzkammergut. Dort haben die Überschwemmungen am Attersee und Mondsee eine Streckenänderung nur eine Woche vor dem Renntermin nötig gemacht. Die Behörden reagierten jedoch unbürokratisch. „Das letzte Teilstück kann bis auf ein kleines Ausweichmanöver über die Aichereben wie geplant stattfinden!“, freut sich Verbandsboss Paul Resch über die rasche Genehmigung der Ersatzschleife.
Für Fahrer und Publikum bedeutet das: Spannung bis zum letzten Meter garantiert, betritt die Tour der UCI-Kategorie 2.2 doch mit dem dreimal zu fahrenden Lackenberg echtes Neuland.
Comeback von Pöstlberger
Einer wird den Schlusstag in der Rennradregion Salzkammergut trotz aller topographischen Schwierigkeiten besonders genießen:
Lukas Pöstlberger gibt nach zahlreichen Verletzungen bei der rund 450 km langen OÖ-Rundfahrt sein Comeback und trägt an diesem Tag zum vorläufig letzten Mal das weiße Trikot, das ihn als Österreichischen Staatsmeister ausweist. Denn exakt eine Woche nach der Etappe durch seinen Heimatbezirk Vöcklabruck muss der Schwanenstädter seinen Titel bei den nationalen Titelkämpfen verteidigen …
Alle Infos zu Streckenverlauf, Start- und Durchfahrtszeiten auf www.ooe-radsportverband.at
Grund dafür ist eine Änderung im Etappenplan: Anstatt der traditionell schweren Mühlviertel-Etappe steigt als Ouverture eine Sprinter-Etappe mit Start in Wels und Ziel in Altheim.
Auf dem zweiten Teilstück von Linz nach Aigen im Mühlkreis könnte sodann dank einer kleinen Entschärfung des bekannten Parcours sowohl ein Sprinter sein gelbes Trikot verteidigen, als auch ein bergstarker Allrounder die gesamte Tour auf den Kopf stellen.
Das Finale steigt wie jedes Jahr im Salzkammergut. Dort haben die Überschwemmungen am Attersee und Mondsee eine Streckenänderung nur eine Woche vor dem Renntermin nötig gemacht. Die Behörden reagierten jedoch unbürokratisch. „Das letzte Teilstück kann bis auf ein kleines Ausweichmanöver über die Aichereben wie geplant stattfinden!“, freut sich Verbandsboss Paul Resch über die rasche Genehmigung der Ersatzschleife.
Für Fahrer und Publikum bedeutet das: Spannung bis zum letzten Meter garantiert, betritt die Tour der UCI-Kategorie 2.2 doch mit dem dreimal zu fahrenden Lackenberg echtes Neuland.
Comeback von Pöstlberger
Einer wird den Schlusstag in der Rennradregion Salzkammergut trotz aller topographischen Schwierigkeiten besonders genießen:
Lukas Pöstlberger gibt nach zahlreichen Verletzungen bei der rund 450 km langen OÖ-Rundfahrt sein Comeback und trägt an diesem Tag zum vorläufig letzten Mal das weiße Trikot, das ihn als Österreichischen Staatsmeister ausweist. Denn exakt eine Woche nach der Etappe durch seinen Heimatbezirk Vöcklabruck muss der Schwanenstädter seinen Titel bei den nationalen Titelkämpfen verteidigen …
Alle Infos zu Streckenverlauf, Start- und Durchfahrtszeiten auf www.ooe-radsportverband.at
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.