xLink Geschrieben 22. August 2013 Geschrieben 22. August 2013 (bearbeitet) 2) Vorbereitung erscheren - die nächste Hürde darf er erst erkennen, wenn er durch die vorhergehende durch ist. Bohrt er sich ein Guckloch und ein Beleuchtungsloch mit dem leisen Akkubohrer, soll er nicht gleich alle Räder und die Marken der Schlösser erkennen können. 3) Zeit kosten - mehrere Hindernisse hintereinander die vorher nicht abschätzbar sind. Also zB Tür des Kellerabteils die nach außen öffnet. Dahinter Schiebetür (platzsparend) ohne sichtbares Schloß mit versteckter Entriegelung (billig, einfach, seeehr wirksam - Polizei gewinnt Zeit). Oder ein Haufen 2-Euro Vorhängeschlösser auf die Schiebetür, die aber garnicht das Öffnen verhindern. Sondern einfach nur so aussehen als müßte man sie alle aufsperren. In Wirklichkeit mußt du nur die verstecke Entriegelung an der Außenwand betätigen. Bikes zugedeckt. Darunter 2 kostengünstige Bügel-Schlösser pro Rad plus eine Form der Verankerung. Jedes Rad hängt an der Wand!! Denn hängen die Räder an der Wand, kann man große Bolzenschneider nicht am Boden abstützen. Da braucht man dann die Hydraulik-Zange (teuer) oder die laute Flex (halt ich im Haus in der Nacht für unwahrscheinlich). Wobei das erste, äußere Hinderniss außen schon Alarm auslöst - damit einfach genug Zeit bleibt was zu unternehmen.. und jede Stufe wird erst sichtbar wenn man die vorhergehende entriegelt hat. Die Selbstnutzung bleibt aber easy. Natürlich darf man damit nicht vor den Nachbaren angeben.. 4) Während der gewonnen Zeit unternimmt man was, um sie zu vertreiben (Alarm) oder "einkassieren" zu lassen. Blöd wenn man nicht daheim ist. 5) Das Kellerabteil an Schwiegermutter vermieten Bearbeitet 22. August 2013 von xLink auch nachgebessert ;) Zitieren
xLink Geschrieben 22. August 2013 Geschrieben 22. August 2013 Mit den Punkten 1..4 ist man günstig dabei wenn man das gut durchplant und selbst was bauen kann. Mit 5. würde man noch was verdienen! Wobei die Schlösser sind da noch der teuerste Aspekt.. der Rest ist billig aber sehr sehr lästig. (sorry für die drei Posts, aber ich bekomme immer eine security Token Fehlermeldung, wenn der Text zu lang is..) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.