raimi-27 Geschrieben 14. September 2013 Geschrieben 14. September 2013 (bearbeitet) Erstens möchte ich sagen das wenn man zu einem Bike Fitting geht um sein Rad neu einzustellen oder um ein Neurad zu kaufen einen lohnende Investition ist. Sicher kosten diese 3 Std. was man mal circa einplanen muss/sollte nicht wenig. Für meinen Teil bin ich positiv überrascht. Ich habe mich erst vor ein paar Wochen mal etwas genauer hineingeschaut über diese Materie wie richtige ''Rahmengröße und Geometrie''. Aber so 100% Blicke ich noch nicht durch und ja vielleicht finde ich hier Rennradfahrer die sich mit der ganzen Geometrie Geschichte wie richtige RH noch besser auskennen! Bei meinem Retül Bicycle Report ist 1x die aktuelle Auswertung als ''exit'' angegeben und 1x die Auswertung als ''init'' die alte Vermessung angegeben. Leider sind meine beiden Zitate zu gross und darum habe ich es so hineingeschrieben. Hier als erstes habe ich die aktuelle Vermessung: Saddle Height, BB to center of saddle profile 743 mm Handlebar Reach, tip of saddle horiz to bar top 527 mm Handlebar Drop, cen of saddle profile to bar top neg denotes denotes bar below saddle -97 mm Saddle Setback, BB horiz to front tip of saddle neg denotes saddle behind BB -62 mm Grip Reach, tip of saddle horiz to front end of grip 657 mm Grip Drop, cen of saddle to front end of grip, neg denotes grip lower -46 mm Saddle Angle, angle of saddle to horizon neg denotes nose down -1 deg Bar Reach, center of bar to back end of grip 71 mm Eff. Seat Tube Angle, BB to center of saddle profile 74 deg Grip Width grip center to center 413 mm Grip Angle, angle to horizon pos denotes front end up 50 deg BB to Grip Reach, BB to front end of grip 595 mm Frame Stack 547 mm Handlebar Stack 601 mm Frame Reach, BB to center of headtube top 387 mm Handlebar Reach, BB to center of bar 465 mm Und hier ist die alte Vermessung: Saddle Height, BB to center of saddle profile 752 mm Handlebar Reach, tip of saddle horiz to bar top 520 mm Handlebar Drop, cen of saddle profile to bar top neg denotes denotes bar below saddle -76 mm Saddle Setback, BB horiz to front tip of saddle neg denotes saddle behind BB -44 mm Grip Reach, tip of saddle horiz to front end of grip 655 mm Grip Drop, cen of saddle to front end of grip, neg denotes grip lower -35 mm Saddle Angle, angle of saddle to horizon neg denotes nose down -1 deg Bar Reach, center of bar to back end of grip 48 mm Eff. Seat Tube Angle, BB to center of saddle profile 76 deg Grip Width grip center to center 407 mm Grip Angle, angle to horizon pos denotes front end up 34 deg BB to Grip Reach, BB to front end of grip 611 mm Frame Stack 548 mm Handlebar Stack 638 mm Frame Reach, BB to center of headtube top 388 mm Handlebar Reach, BB to center of bar 476 mm Meine Körpermaße: Größe: 176cm Schrittlänge: 86cm Torso: 58,5cm Armlänge: 65,5cm (Torsolänge + Armlänge) x 0,44 = OR: 54,56cm ~ 54cm Sitzlänge (Sattelspitze bis Mitte Oberlenker), Torsolänge x 0,885 = 51,77cm ~ 52cm Es gibt viel Räder die toll sind, aber das Cannondale Super Six Evo Team Rad wie das Canyon Aeroad CF 9.0 SL gefallen mir halt sehr. Supersix und Aero sind 2 ganz andere Konzepte und das weiß ich auch wegen der Überhöhung. Darum möchte ich vorallem gebraucht schauen ob sich was finden lässt. Weil die Preise für ein neues zu hoch sind. Ausserdem laut Frame Finder passt mir das Super Six perfekt in Gr. 54 mit Vorbau 100mm - 110mm und -6°. http://www.cannondale.com/aut/2013/bikes/road/elite-road/supersix-evo/super-six-evo-team-double-crankset http://www.canyon.com/roadbikes/bike.html?b=3107#tab-reiter2 Das Canyon würde mir nicht 100% passen. Ich müsste einige Kompromisse eingehen und ob ich auch so glücklich werde dann??? Wenn man beim Canyon Aero bleibt liege ich genau zwischen S und M. Wenn ich beim "S" bleibe würde, wo bei das schon sehr sportlich ausfallen wird. Der Stack ist ca. 1cm zu tiefer. (534) Welche Überhöhung hätte ich da und würde es passen mit der "exit" Vermessung? Müsste ich dann einen 90er Vorbau nehmen? Ausschauen tut das ganze dann auch nicht schön. Und bei diese Preise möchte ich schon und sollte auch 100% alles passen und nicht das es hier und da zwickt. Wo ich überhaupt nicht durchblicke ist Stack & Reach. Kann mir wer ein wenig erklären wie man hier alles berechnet? Was lässt sich da berechnen und wie? Beim Retül Vermessung (exit) ist beim Frame Stack ein Wert von 547 mm herausgekommen. Gibt es da für mich auch ein mind. wie max. Maß? Genauso beim Saddle Height ist ein Wert von 74,3cm herausgekommen. Was lässt sich da ausrechnen oder vergleichen? Was sagt Handlebar Reach, Saddle Setback, Frame Reach über alles aus wie auch die anderen Maße? Wäre intressant für mich und sicher auch alle anderen Mitglieder hier die sich auch mal diese Frage gestellt haben oder sollche Threads durchgelesen haben............ Bearbeitet 14. September 2013 von raimi-27 Zitieren
0lli Geschrieben 24. September 2013 Geschrieben 24. September 2013 Du solltest dir beide Räder kaufen, abends bist du schließlich einen Zentimeter kleiner als morgens. Dann hast du für morgens das SuperSix und für später am Tag das Canyon. Nein, jetzt mal im Ernst: Du warst drei Stunden beim vermessen und man hat dir zwei Blatt Papier mit den gemessenen Werten in die Hand gedrückt und dir nicht erklärt was die Zahlen bedeuten? Dann frag ich mich aber wie du da zufrieden sein kannst und sagst, dass es eine lohnende Investition ist. Ich muss dazu sagen, dass ich sowas noch nicht gemacht hab, aber in Betracht gezogen habe. Wenn das aber so läuft wie bei dir, ohne Erklärung, Empfehlung oder sonst was, dann spar ich mir das Geld. Zu den Begrifflichkeiten können dir andere sicher mehr sagen. Mich würde interessieren, ob andere User andere Erfahrungen beim Vermessen gemacht haben und vielleicht irgendwelche Empfehlungen abgeben können, wo man am besten hingeht. Beste Grüße Zitieren
raimi-27 Geschrieben 24. September 2013 Autor Geschrieben 24. September 2013 Ok, in einer Sache hast du sicher recht. Die Erklärung wie/was man alles achten sollte auf den vermessenen Maßen hat gefällt wenn man selber auf Suche geht welcher Rahmen passt mit der Geo. Naja, wenn ich gefragt hätte, hätte er mir sicher dazu was gesagt. Wie gesagt habe ich vergessen. Aber ich habe letzte Woche nochmals ausführlich ein Mail geschrieben und prompt habe ich die Antwort bekommen. Wenn ich fragen habe kann ich mich auch immer melden. Die 3 Stunden vergehen so schnell das dein Kopf voll ist mit Daten und da kann gut sein das man wichtiges vergisst zum fragen und zuhause wieder dies und das einfällt. So war es bei mir. Du kommst hin wirst mal komplett körperllich durchgecheckt welche Seite die stärkste ist und wo du Probleme hast. Danach hat er mit mir Übungen gemacht und hat gleich gesehen was los ist. Genauso hat er mir Übungen mitgegeben die ich über den Winter machen sollte damit die schwächere Seite stärker wird. Danach geht´s auf´s Rad und dann geht es los. Wenn alles fertig ist bekommst du einen Stick mit wo alle Daten, Videoanlalysen und das Retül Programm mit wo du in diesem Programm diese Modelle wie Anbauteile auswählen kannst und dein richtiges Rad zusammenstellen kannst. Hier war ich, http://bikeboard.at/Board/entry.php?159-Richtige-Rahmengr%F6%DFe-und-optimale-Sitzposition http://bikeboard.at/Board/Radposition-und-Ergonomie-mit-Retuel-th182428 Zitieren
grey Geschrieben 24. September 2013 Geschrieben 24. September 2013 stack und reach erklärt: http://www.cervelo.com/en/engineering/thinking-and-processes/geometry-and-fit.html ist relevant wenn man im stehen fährt. Zitieren
hansjoerg Geschrieben 27. September 2013 Geschrieben 27. September 2013 Ist ja Interessant, ich hab heuer so eine Analyse nach dem quick and dirty Prinzip gemacht. Was mich überrascht wie unterschiedlich hier vorgegangen wird. Find die Sattelposition interessant. Der bei dem wir waren, hat die Sattelneigung gleich ins extremste getrieben, damit die Hüfte so weit als möglich kippt. Bei dir scheint das nicht so!? Nur eine Feststellung und sorry, dass ich dein Thema missbraucht habe Zitieren
raimi-27 Geschrieben 27. September 2013 Autor Geschrieben 27. September 2013 Sende mir deine Mailadresse per PN und ich sende dir was er alles gemacht hat zu. Wenn du halt möchtest. Ist ja Interessant, ich hab heuer so eine Analyse nach dem quick and dirty Prinzip gemacht. Was mich überrascht wie unterschiedlich hier vorgegangen wird. Find die Sattelposition interessant. Der bei dem wir waren, hat die Sattelneigung gleich ins extremste getrieben, damit die Hüfte so weit als möglich kippt. Bei dir scheint das nicht so!? Nur eine Feststellung und sorry, dass ich dein Thema missbraucht habe Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.