Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen!

 

Das wird heuer möglicherweise das letzte schöne WE und damit wird mit dem MTB vielleicht schon der Saisonabschluss gefahren :(

 

 

Heuer habe ich das erste mal auf Tubeless Reifen mit Milch umgestellt und war damit super zufrieden, dh es bleibt nächstes Jahr auch wieder so.

 

Wie überwintern bei euch die TL-Laufräder? Belässt ihr die Reifen auf der Felge mit der Milch (natürlich frostgeschützt im Keller), oder nehmt ihr die runter, wascht die Milch ab und baut ihr die Laufräder im Frühjahr wieder neu auf und befüllt die Reifen neu?

 

 

LG

Geschrieben
Danke! Habe heuer 2mal den Reifen gewechselt, und da ging das Abwaschen der Milch gar nicht so leicht - da habe ich Angst bekommen, dass das Zeugs im Frühjar gar nicht mehr runter geht...
Geschrieben
Hab für einen Marathon von Nobby Nic auf Rocket Ron umgesattelt. Der NN war innen komplett klebrig von dem Zeugs (2 Fläschen a 60ml nach einer Panne), ich dachte mir, so will ich den nicht wieder nach dem Rennen aufziehen müssen. Jetzt weiß ich, dass es wohl leichter geht die Milch vollständig trocknen zu lassen, und erst dann die "Koralle" rauszunehmen.
Geschrieben
Guten Morgen!

 

Das wird heuer möglicherweise das letzte schöne WE und damit wird mit dem MTB vielleicht schon der Saisonabschluss gefahren :(

 

 

Heuer habe ich das erste mal auf Tubeless Reifen mit Milch umgestellt und war damit super zufrieden, dh es bleibt nächstes Jahr auch wieder so.

 

Wie überwintern bei euch die TL-Laufräder? Belässt ihr die Reifen auf der Felge mit der Milch (natürlich frostgeschützt im Keller), oder nehmt ihr die runter, wascht die Milch ab und baut ihr die Laufräder im Frühjahr wieder neu auf und befüllt die Reifen neu?

 

 

LG

 

Braucht man gar nicht einwintern - tubeless soll sogar bei Schnee und schlechtem Wetter funktionieren;):D

Geschrieben
Hatte im Winter keine Probleme mit der Notubes-Milch und ich mache keine MTB-Winterpause.

 

Bei mir das gleiche.....

 

Biken im Winter bei den entsprechenden Verhältnissen macht echt viel Spass....

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...