Flo Geschrieben 21. November 2013 Geschrieben 21. November 2013 Ich hatte vor etwa 13 Jahren bereits eine Tacx Walze mit Computer und allem drum und dran. Damals konnte ich aber "nur" ein Rennrad oder ein MTB mit einem Stollenreifen montieren. Als ich versuchte ein MTB Laufrad mit Sliks zu montieren hatte ich das Problem, das das Laufrad+Reifen "etwas zu klein" war. Obwohl ich die Walze komplett hoch geschraubt hatte bekam ich keinen vernünftigen Anpressdruck zur Walze. Meine Frage: Wie sieht das mit den heutigen, aktuellen Tacx Walzen aus? Fährt jemand erfolgreich mit 26 Zoll und Sliks?? Zitieren
Fred82 Geschrieben 21. November 2013 Geschrieben 21. November 2013 Bei den jetzigen Tacxwalzen ist auch eine Montage mit 26 Zoll möglich, gibt dafür sogar einen eigenen Reifen von Tacx http://www.bike-components.de/products/info/p13316_Trainingsreifen-T1395-MTB-.html?xtcr=1&xtmcl=tacx%20trainingsreifen%20t1395%20mtb. Schau dir einfach die Bedienungsanleitung an, dann siehst du, dass eine Montage für 26 Zoll möglich ist. http://www.tacx.com/de/service/manuals/cycletrainers Eine gleichzeitige Nutzung von Rennrad oder MTB ist schwierig, weil die Abstände anders sind und du es immer umbauen müsstest Zitieren
Radon Geschrieben 21. November 2013 Geschrieben 21. November 2013 Hi, Also ich bin auf meiner Tacx Sirius beides gefahren. 28" Rennrad und 26" MTB Slick. Reifen ist ein ritchey mit 1,9 Breite. Funktioniert beides sehr gut. Das einzige, was ich umstellen muss, ist der Abstand Bremswalze zu Reifen, was durch einfaches drehen am Einstellrad von statten geht. Und natürlich die AUfnahmen für die Ausfallenden raus oder rein drehen. Einzig fällt mir auf, das der 26" Slick etwas mehr quietscht. also zum Fernsehen während dem Training brauch ich kopfhörer. SOnst geht nix. Liegt aber villeicht auch daran, das der Slick schon uralt ist. Da gibt es sicher besseres Material. lg Tom Zitieren
Flo Geschrieben 21. November 2013 Autor Geschrieben 21. November 2013 Bei den jetzigen Tacxwalzen ist auch eine Montage mit 26 Zoll möglich, gibt dafür sogar einen eigenen Reifen von Tacx http://www.bike-components.de/products/info/p13316_Trainingsreifen-T1395-MTB-.html?xtcr=1&xtmcl=tacx%20trainingsreifen%20t1395%20mtb. Schau dir einfach die Bedienungsanleitung an, dann siehst du, dass eine Montage für 26 Zoll möglich ist. http://www.tacx.com/de/service/manuals/cycletrainers Eine gleichzeitige Nutzung von Rennrad oder MTB ist schwierig, weil die Abstände anders sind und du es immer umbauen müsstest Das war auch bei meiner alten Walze (vor 13 Jahren) so, lt. Hersteller alles super 26 Zoll, 28 Zoll, jedoch trotz richtigem Einbau (26 Zoll Position) und korrekter Einstellungen hat das damals nicht gut funktioniert. Zitieren
Radon Geschrieben 21. November 2013 Geschrieben 21. November 2013 Bei meinem funktioniert es nach wie vor gut mit 26". Bis auf das quietschen :-) Zitieren
Tirolerhut85 Geschrieben 22. November 2013 Geschrieben 22. November 2013 Bei meinem funktioniert es nach wie vor gut mit 26". Bis auf das quietschen :-) Welches Quietschen? Ich nutze seit zwei Jahren eine Tacx Flow Modell T2200 und konnte keine Probleme feststellen. Genutzt habe ich sie vor allem vor zwei Jahren und bin im Winter an die 1.000km gefahren, letzten Winter hatte sie fast nur Standzeiten. Die Montage des Mountainbikes funktioniert genau gleich wie jene des Rennrades und alles lässt sich auch auf ein 26'' Mountainbike einstellen. Meine quietscht jedenfalls nicht. Reifen verwende ich den Rollenreifen von Conti. Seit heuer besitze ich ein Spinnigrad, da dies von der Geräuschkulisse her doch um einiges leiser ist und ich in Kürze in eine Wohnung umziehe. Meine Rolle ist daher vielleicht zu haben. Gesamtkilomterleistung lt. Digitalanzeige ca. 1.200km. Zitieren
FendiMan Geschrieben 22. November 2013 Geschrieben 22. November 2013 Ich verwende auch den Tacx Flow mit dem Conti-Ergoreifen und hab damit keinerlei Probleme. Und Quietschen tut auch nichts. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.