Zum Inhalt springen

Welche PC Ausstattung für ErgoPlanet empfohlen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo allerseits,

 

ich bekomme in den nächsten Tagen einen Daum 8008 TRS pro.

Ich würde damit gern Roadmovies per ErgoPlanet fahren.

Welche PC Ausstattung wäre dazu ratsam.

Es soll schon für die nächsten Jahre reichen.

Wie groß sollte der Monitor sein, wenn er direkt vor dem Gerät

steht?

 

Vielen Dank

Michael

Geschrieben

Moin, ich nutze meinen 8008 mit nem alten E7400 Dual Core. Läuft problemlos. Die Hardwareanforderungen sind bei Ergoplanet also sehr überschaubar. Denke auch nicht, dass sich das in absehbarer Zeit ändern wird. Hatte allerdings das Problem, dass ich den 8008 nur mit einer onboard-Sierellen Schnittstelle angesprochen bekommen habe. USB-zu-Seriell hat bei mir nicht funktioniert. Weiß jetzt allerdings nicht genau, ob man das verallgemeinern kann.

 

Der Monitor ansich kann nicht groß genug sein. Nimm das größe, was du bekommst. Habe bei mir nen 24"er dran aber nur, weil an der Wand, an die ich früher das Beamerbild geworfen habe jetzt ein Schrank steht :-).

 

ventilator nicht vergessen :-)

Geschrieben

Danke. Dachte es wäre kritischer, da einige hier von ruckelnden Video und ausgelasteten Rechner geschrieben hatten.

Kann man den Ventilator auch so ansteuern, dass er bergab mehr Wind macht ;-)

Geschrieben

Hab versucht ein altes System (E6300 Dual Core 1,86GHz, HD2600Pro) als Ergorechner zu verwenden.

Bei Roadmoviesimulation geht aber die CPU-Last auf 100% und es beginnt zu ruckeln.

Das selbe Video im Mediaplayer braucht grad mal

 

Ist die Verarbeitung mit Ergoplanet derart CPU fordernd od. wird dabei keine HW-Dekodierung der GPU genutzt ?

 

vg scale20

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...