kreindinho96 Geschrieben 1. März 2014 Geschrieben 1. März 2014 Hallo Leute! Ich bin kurz davor, mir ein neues MTB, genauer gesagt das Canyon Nerve Al+ 9.0 SE zuzulegen. Ich bin leider noch nie so richtig ausgiebig ein Fully gefahren und deshalb auf diesem Gebiet noch sehr unerfahren. Ich fahre sicherlich keine Trails, die diesen Federweg benötigen, jedoch sagt mir die Ausstattung des Bikes um den Preis extremst zu. Ich werde das Bike natürlich zum Bergauffahren nehmen, aber ich will es bei der anschließenden Abfahrt auch ein wenig die Sau rauslassen! Nun kommen wir zu meiner Frage. Klarerweise wäre für mich wahrscheinlich ein normales Nerve Al die bessere Wahl. Jedoch muss ich auch sagen, dass ich mit meinem 26 Zoll Hardtail auch überall hingekommen bin, also brauche ich die 27,5 bzw. die 29 Zoll des Al nicht. Die Frage ist, ob die 150 mm Federweg bei meinem Einsatzgebiet eher störend sind oder ob es egal ist. Eine Absenkung auf 120 mm hätte sie ja. Das gute an dem Federweg ist halt, dass falls ich einmal das Einsatzprofil ändern würde, ich immer noch dasselbe Rad verwenden könnte. Mfg kreindinho Zitieren
christian_h Geschrieben 2. März 2014 Geschrieben 2. März 2014 Morgeeeen.. Also ob sinnvoll oder nicht ist, möchte ich nicht diskutieren, weil die Entscheidung liegt ja bei Dir. bist ja eh HT fahrer -willst Du mehr Komfort? Meiner Meinung nach ist ein fully mit 100 - 120mm Federweg ausreichen und krachen kannst Du es ja auch mit einem "nur" 100mm Fully lassen. Die Fahrtechnik ist ja entscheidend, die Könner machen alles mit einem HT, wo ich ehrlich gesagt nicht weiß, ob solche Leute überhaupt noch was spüren... - ich will etwas Komfort haben. Ich habe ein 120mm Fully und bin die letzten Jahre sehr viel gefahren(5400km/80.000hm jedes Jahr, 4 Rennen sonst auf Tourenmodus.... )alles mit meinem Ghost AMR Lector 9500 - 2008. Ich bleibe bei 26" - ich habe noch so viele Reifen zum probieren.... Jetzt habe ich auch genau das Rad gekauft (Lieferung 1 Woche) welches auch Dir gefällt - ich will einfach mehr Federweg haben(Spaß bergab), die heutigen Geometrien sind ja verbessert und erweitern den Einsatzbereich sehr - "Stören" wird dich der Federweg nicht, aber die bikes sind halt immer um 1-2kg schwerer. Trails die den Federweg benötigen - da ist immer die Linienwahl entscheidend, ja mit fully kannst eventl. über ein paar wurzeln und stufen drüber rumpeln und du fühlst dich sicherer, bei wirklich gröberen passagen wirds eh mehr Fahrtechnik entscheidened, da musst du Freerider und Enduro Fahren mal fragen... - schau dir mal videos von vertrider an.... http://bikeboard.at/Board/showthread.php?192703-Enduro-LIGHT/page3 Zitieren
kreindinho96 Geschrieben 2. März 2014 Autor Geschrieben 2. März 2014 Danke für deine Antwort Ja, also ich nehme mir das Fully vor allem wegen dem Komfortgewinn. Da ich bis jetzt mehr mit dem Rennrad unterwegs war, möchte ich wenigstens ein "komfortables" Mountainbike. Und die Alternativen zu dem Al+ wären für mich entweder das normale Al oder das Al 29 8.0, wobei sich dann der Gewichtsvorteil der kleineren Gabel durch die größeren Laufräder wieder relativiert... Na dann, ich wünsch dir auf alle Fälle viel Spaß mit deinem neuen Bike! Zitieren
kreindinho96 Geschrieben 2. März 2014 Autor Geschrieben 2. März 2014 So, jetzt hab ich mir das Nerve Al+ 9.0 SE in stealth gekauft. Die Vorfreude ist riesig Zitieren
christian_h Geschrieben 2. März 2014 Geschrieben 2. März 2014 bist größer als ich, weil es war nur mehr in der Farbe stealth in L oder XL da..... viel spaß..:bounce: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.