Gast sasch'69 Geschrieben 7. September 2004 Geschrieben 7. September 2004 Hab' ein 2001er Jekyll mit einem Fox Float R Dämpfer. Der hat zwar seine Aufgabe bis jetzt toll erfüllt, und jetzt isser kaputt. Reparatur kost' ca. 200 Eier : Neuer Fox Dämpfer noch viel mehr. Es gibt so viele Nachrüstdämpfer, die aber wegen der Cannondale-eigenen Dämpferaufnahme net passen (meines Wissens). Hat wer eine Idee, was mann da machen kann, bzw. welche Dämpfer da sonst noch passen? Für jeden Hinweis dankbar.............. Zitieren
Cees Geschrieben 9. September 2004 Geschrieben 9. September 2004 Hallo ! Genau das befürchte ich bei meinem jekyll irgendwann auch. Derzeit funktioniert es noch bestens, aber wenn der Dämpfer mal hin ist wird es blöd. Ich glaube Corratec verbaut bei einige räder auch sölche dämpfer ? Was sagt Fox dazu ? Können die kein service mehr machen ? Ich überlege mir schon einige zeit die Cannondale verstellbare aufnahme durch eine Alu verlängerungsbrücke zu ersetzten sodass ich normale Dämpfer verwenden kann. Die Alu Brücke soll dan von der derzeitige aufhängung nach vorne gehen sodass die geometrie sich nicht ändert. Mal sehen wann es soweit ist bis ich wirklich zum Fräser, Säge und Feile greifen muss. Klinkt zwar nach bastlerei, aber mal ehrlich, wie oft hast du deine geometrie schon verstellt und wieviele räder haben der dämpfer mit eine ähnliche brücke montiert ? Viel glück ! Zitieren
Gast sasch'69 Geschrieben 9. September 2004 Geschrieben 9. September 2004 Hy! Danke für deinen Tip. Das mit Feilerei und Sägerei lass ich lieber. Ausserdem befürcht ich, das dabei die Festigkeit des Rahmens irgendwie leidet. Zum Thema Fox: Die meinen, man sollte den Dämpfer mind. 1x pro Jahr zum Service einschicken. Kostenpunkt: 100 - 150 €. Der Dämpfer sollte dann wie neu sein. Nur, woanders bekomm ich schon fast einen neuen Dämpfer um das Geld. Im Moment funktioniert er noch. Muss halt vor jeder Ausfahrt wieder Luft einfüllen. Kein gutes Zeichen. Sollt ich was erfahren, lass ich es dich wissen! Schöne Grüsse! Zitieren
Cees Geschrieben 9. September 2004 Geschrieben 9. September 2004 Hi, Also der rahmen greife ich ja eh nicht an. Ich wurde nur quasi eine hilfsrahemen bauen für einen standard dämpfer. Warum macht du die wartung nicht selber ?? Hohle dir ein par gummidichtungen für das fox element uns schwupidiwup fertig. ca. halbe stunde. Wirklich, habe ich diese woche noch gemacht (nach der granitbeisser :-), allerdings nur gereinigt and neues gabelöl rein. Dichtungen wechslen nur dann wen er auch mit neues öl nicht dicht ist. Ah ja, schaue mal nach in diesen tread... Da hängt irgendwo auch ein kotfl.doc drinnen. http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?s=&threadid=4637 Ciao ! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.