Zum Inhalt springen

Umstieg von 4-Kant auf Vielzahn


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Brauche das große Wissen der Bikeboarder:

 

Habe dzt. ein Fisher Sugar 4 mit einem 4-Kant-Innenlager, Gehäusebreite 73 mm, Achslänge 113 mm, Bezeichnung steht auf dem Innenlager keine drauf, zumindest sieht man keine, wenn man die Kurbeln demontiert

 

Nun die Frage: Bei Umstieg auf Vielzahn (geplant XT), verwendet man dann eine andere Achslänge, und nimmt man BSA oder ital. wenn man nicht weiß welches dzt. verbaut ist !!!

 

Danke im Voraus für Eure Antworten !!!

Geschrieben

Gehäusebreite bleibt. Achslänge hängt hauptsächlich von der Kurbel ab. Und BSA (hoffentlich irre ich mich da jetzt nicht, aber es gibt eh nur noch ein Gewinde bei den Octalink Innenlagern).

Wenn Du eine Shimano-Kurbel nimmst, dann wirst beim Sugar weiterhin ein 73/113 Innenlager brauchen.

Geschrieben

Ich hab die selbe Metamorphose über mein bike ergehen lassen (gerade heute)

Hatte vorher auch ein vierkant Innenlager, welches nun durch ein XT ersetzt worden ist. Maße: 68/113

 

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...