pioneer33 Geschrieben 20. Mai 2014 Geschrieben 20. Mai 2014 hallo leute, bräuchte dringend eure hilfe, möchte mir ein Canyon Nerve AL 9.9 (2014) kaufen. meine daten sind: Größe: 187cm Gewicht: 80kg Schrittlänge: 92-93cm Torsolänge: 61cm Schulterbreite: 49cm Armlänge: 73cm Mein Problem nun, wenn ich die daten im canyon konfigurator eingebe komme ich bei einer schrittlänge von 92cm auf ein L bei einer schrittlänge von 93cm auf ein XL. auch mehrere berater in diversen MTB shops haben mir bereits bestätigt, dass ich genau zwischen einem L und einem XL liege und waren sich teilweise selbst nicht mehr sicher was nun die beste lösung wäre. ich habe auch überlegt dem kollegen Mr. Krebs sein in der börse angebotenes Nerve AL 9.9 SL (2013) abzukaufen und war bereits bei ihm zwecks probefahrt: http://bikeboard.at/Board/biete-196444-canyon-nerve-al-29-9.9sl das L kam mir klein vor, allerdings habe ich keine sinnvolle referenz da mein derzeitiges hardtail ein über 15 jahre alter stahlrahmen ist, der mir im moment nur rückenprobleme bereitet. zusätzlich hat Mr. Krebs den vorbau auf 50mm gekürzt was die entscheidung nicht gerade leichter macht (der 50mm war definitiv zu kurz und die sattelstütze war bereits relativ weit draussen, allerdings nicht beim maximum) gerade auch wegen der rückenprobleme (die natürlich viele ursachen haben können) bin ich nun unschlüssig ob ich nun einen L oder XL rahmen nehmen soll. kann mir jemand rat geben? oder hat jemand womöglich sogar ähnliche referenzdaten und fährt ein 29er Nerv? Hatte zu beginn eigentlich ein Canyon Nerve AL 9.0 (27,5‘‘ Variante) im Kopf, da Canyon dieses aber nur in L und nicht in XL baut habe ich es ausgeschlossen, da ich denke dass sich der L rahmen beim 27,5er noch kleiner auswirkt. Außerdem habe ich bereits von vielen gehört, dass bei meiner Größe ein 29er mehr Sinn macht. Ich möchte mir wenn möglich den Flug nach Koblenz und zurück ersparen - ein testrad mit einer ähnlichen geometrie habe ich noch nicht gefunden. Einsatzgebiet: Wienerwald, Kahlenberg, Babenbergerstrecke, Kahlenbergerdorfstrecke, Nockberge Kärnten etc., nichts großartiges. Das Fully aber deshalb um optionen auf „mehr“ offen zu lassen. Ewt. hat ja jemand im Großraum Wien sogar ein 29er Neve in XL und lässt mich einmal Probesitzen? =) Danke, pioneer33 Zitieren
Capt.Capslock Geschrieben 20. Mai 2014 Geschrieben 20. Mai 2014 Ich meine, das für dich wohl "L" geeigneter wäre. Aber entscheiden musst du das wohl für dich selbst. Gerade wenn man vom Maß her genau dazwischen liegt, ist die Auswahl hier eher subjektiv anzugehen. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 20. Mai 2014 Geschrieben 20. Mai 2014 mMn bist du für das Canyon L zu groß und für das XL zu klein. Das Radon Slide 130 29 9.0 in 20" würde schön dazwischen liegen und hätte auch einen moderneren Lenkwinkel (68,5° statt 70 beim Canyon). http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Slide-130-29-9-0_id_24903_.htm#geo20 Zitieren
pioneer33 Geschrieben 20. Mai 2014 Autor Geschrieben 20. Mai 2014 danke für die antworten. es ist echt schwierig, habe heute ein paar cubes probiert. ein 20'' cube würde mir passen. http://www.cube.eu/bikes/fullsuspension/sting/sting-120-race-29/ aber an das canyon kommt halt leider nichts ran. das radon ist sicher nicht schlecht (danke für den tipp), hat aber auch 1kg mehr bei gleichem preis und ich habe mich jetzt doch schon so mit dem canyon angefreundet =) ewt. noch weitere meinungen bzw. hat denn keiner ein 29er canyon nerve und ähnliche daten? größe: 187cm schrittlänge: 92-93cm Zitieren
Capt.Capslock Geschrieben 21. Mai 2014 Geschrieben 21. Mai 2014 Wahrscheinlich sind das L und das XL auf passend hinzutrimmen. Wobei ein verkürzter Vorbau bei einem XL Rahmen aus meiner Sicht sicher angenehmer zu fahren ist, wie ein verlängerter Vorbau beim L-Rahmen. Ich kann mir dennoch vorstellen, das du mit beiden Rahmen glücklich werden könntest. Ich bin 192 cm groß, SL 97 und fahre ein XL von Canyon. Passte wie angegossen. Hätte aber (der Empfingung nach) auch etwas kleiner sein dürfen. Deshalb rate ich dir eher zum L-Rahmen, auch wenn mein Modell ein anderes ist/war. Ist eben auch sehr subjektiv. Auserdem: Er hatte einen verkürzten Vorbau oben! 5 cm anstatt 7 cm!!!!! 2 cm Unterschied sind hier WELTEN!!!! Mit dem 7er hätte es vermutlich gepasst. Ich kenne deine Problematik. Hat man erst mal auf einem Canyon gesessen, will man es erstmal behalten. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 21. Mai 2014 Geschrieben 21. Mai 2014 das radon ist sicher nicht schlecht (danke für den tipp), hat aber auch 1kg mehr bei gleichem preis und ich habe mich jetzt doch schon so mit dem canyon angefreundet =) Ja, das Canyon ist leichter - allerdings nicht um einen Kilo sondern ausstattungsbereinigt um eine ColaDose (die beim Radon serienmäßige Reverb wird ca. 350g mehr haben, die Mavic Reifen sind laut Herstellerangaben 280g schwerer als die Conti). Vergessen darf man außerdem auch nicht dass das Canyon 2cm weniger Federweg hat, die sind auch deutlich spürbar. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.