Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
hänge mich mal gleich dazu...

ich bin kurz vorm dem kauf eines Slide 130 8.0

und zurzeit bin ich noch auf einem 20" Bike unterwegs (das bei 175cm und 80cm Schrittlänge) :D

das ist jetzt nicht das wahre...

der Rechner sagt um die 17" und gilt auch für mich lieber ne nummer kleiner?

Bin großtenteils tourenfahrer und will ab und zu singletrails meister

danke

xtzc

Meine Daten kannst du ja dem startpost entnehmen , ich hab das 18 Zoll jetzt zuhause und hab bis jetzt kein zwicken drücken oder sonst was verspürt beim fahren :) wobei von der sattelstütze her denke ich sollte es sich bei deiner schrittlänge auch noch ausgehen ein 18 Zoll zu fahren. Bin aber sicher nicht so erfahren wie manch andere hier, also hör besser auf die als auf mich^^

Geschrieben
Die Family wird dir aber schnell fad werden, und der Semmering ist hart zu Reifen und Felgen... also Downhillreifen würd ich trotzdem aufziehen...

Naja ich denk ich werd's mit meinem bike probieren, mal schauen wie's mich dann freut bzw wie's mir dann gefällt, wenn gar nicht anders werden noch ein paar euronen fällig um im Notfall ein bike zu leihen, weil mein schönes schätzchen will ich auf für mich vom Schwierigkeitsgrad unbekannten Terrain nicht bewegen, is ja noch ganz neu und schön :)

Geschrieben

Wenn man sich langsam und vorsichtig rantastet ist bei einem Bikepark-Ausflug eigentlich nix dabei. Bisserl MTB-Erfahrung wäre natürlich empfehlenswert, ansonsten wirds vielleicht ein Crash-Kurs. Aber das ist eher bei komplett angstbefreiten Leuten ein Problem.

(Mutwillig) zerstören kann man natürlich alles, mit einem Silde 150 hätte ich aber wohl nicht automatisch das Gefühl, völlig deplatziert zu sein.

Dort gibts genug Leute mit deutlich weniger Rad und alle kommen so oder so runter.. :p

 

Anständige DH-Reifen und Schutzausrüstung wäre aber recht empfehlenswert.

Geschrieben
Wenn man sich langsam und vorsichtig rantastet ist bei einem Bikepark-Ausflug eigentlich nix dabei. Bisserl MTB-Erfahrung wäre natürlich empfehlenswert, ansonsten wirds vielleicht ein Crash-Kurs. Aber das ist eher bei komplett angstbefreiten Leuten ein Problem.

(Mutwillig) zerstören kann man natürlich alles, mit einem Silde 150 hätte ich aber wohl nicht automatisch das Gefühl, völlig deplatziert zu sein.

Dort gibts genug Leute mit deutlich weniger Rad und alle kommen so oder so runter.. :p

 

Anständige DH-Reifen und Schutzausrüstung wäre aber recht empfehlenswert.

Also schutzausrüstung is ja mal mehr als klar, bin mittlerweile ein vernünftiger helmfahrer geworden, würd sogar dauerhaft nen fullface fahren aber ich denke da wird's bissl war drin^^

 

Geplant ist am Semmering ein komplettes Protektoren Set auszuborgen, ist eig in dem Preis von Glaube 35€ waren das fürs protektorenset auch der fullface dabei? Weiß das jemand?

 

Erfahrung sollt ich bissl haben und grundsätzlich fahr ich momentan nur das was ich mir wirklich zutrau weil ich das Rad nicht jetzt schon irgendwie beschädigen will und ich noch nicht komplett vertrauen gewonnen hab.

 

Danke für eure Hilfe, wenn ihr möchtet gibt's ne Rückmeldung wenn ich's hinter mich gebracht habe :)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...