AlexL Geschrieben 31. Juli 2014 Autor Geschrieben 31. Juli 2014 noch ein Watt update nach dem gestrigen Rennen, 330 Watt bei 29:08 (45,3Schnitt) auf 22km bei Regen...das dürfte jetzt zumindest realistischer sein...warum das Gerät gestern weniger bei einer besseren Zeit zeigt, kann ich mir aber noch nicht erklären. Aber eigentlich sind mir schnellere Zeiten eh lieber als höhere Watt Werte (wegen Wattlängenvergleich) Zitieren
AlexL Geschrieben 2. August 2014 Autor Geschrieben 2. August 2014 Danke an alle für den hilfreichen Input. Hab heute beide Räder auf einem Cyclus ghabt, die Watt Werte auf meinem Zeitfahrer haben exakt gestimmt (das war nach dem Zeitfahren vor ein paar Tagen auch schon von mit erwartet worden). Das Straßenrad hat sogar ein paar Prozent zu wenig angezeigt, aber eher unwesentlich. Somit nehm ich nun mal 315Watt als FTP an, das dürfte hinkommen und ich kann noch gemütlicher meine Einheiten fahren :-) Werde die nächsten Monate die Werte genau beobachten und natürlich gegebenenfalls nachbessern (in beide Richtungen natürlich, wenn nötig). Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 2. August 2014 Geschrieben 2. August 2014 Danke an alle für den hilfreichen Input. Hab heute beide Räder auf einem Cyclus ghabt, die Watt Werte auf meinem Zeitfahrer haben exakt gestimmt (das war nach dem Zeitfahren vor ein paar Tagen auch schon von mit erwartet worden). Das Straßenrad hat sogar ein paar Prozent zu wenig angezeigt, aber eher unwesentlich. Somit nehm ich nun mal 315Watt als FTP an, das dürfte hinkommen und ich kann noch gemütlicher meine Einheiten fahren :-) Werde die nächsten Monate die Werte genau beobachten und natürlich gegebenenfalls nachbessern (in beide Richtungen natürlich, wenn nötig). gesetz dem fall der cyclus stimmt - was ich dir, aus erfahrung sagen kann - bei weitem nicht immer der fall ist. dennoch ist es einmal wichtig, einen wert zu haben, auf dem man bauen kann - egal ob der nun auf 10watt genau stimmt oder nicht - wichtig ist - dass die geräte immer gleich gehen..und du richtwerte hast. bist gut gefahren in seibersdorf..ich kenne natürlich die leistungswerte von martin, der ja mit dem rennrad 45,6kmH schnitt gefahren ist (schneller als die meisten mit dem TT) - und kann sagen, dass 315 watt sicherlich viel mehr im bereich der realität liegen bei dir, als die zuvor angenommenen werte ;o) - deine werte sind jedenfalls top, für einen hobby/amateurrennfahrer. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.