midistudio Geschrieben 31. Juli 2014 Geschrieben 31. Juli 2014 (wahrscheinlich eine blöde Frage, aber ich verweise hierzu auf meinen Benutzertitel) Ich will mein altes KTM auf Vordermann bringen. Unter anderem neue Züge und Hüllen. Für das Positron Schaltwerk brauche ich den speziellen Draht, das ist mir klar. Geht der Positron Schaltdraht in eine handelsübliche Shimano Zughülle? Brauche ich für den Umwerfer auch so einen Shimano Draht oder einen normalen Zug wie für moderne Kettenschaltungen üblich? Ratlos in Klosterneuburg, Georg Zitieren
st. k.aus Geschrieben 31. Juli 2014 Geschrieben 31. Juli 2014 (bearbeitet) wie stark ist der Positron Schaltdraht? "... ... ...Die "Schaltdrähte" werden mitunter auch heute noch als Ersatzteil bei manchen Händlern angeboten. Der Wechsel läuft dabei ähnlich ab, wie bei modernen Schaltungen - man muss nur darauf achten, Schaltwerk und Schalthebel in die gleiche Ausgangsposition zu bringen, bevor man einen neuen Schaltdraht einsetzt. Nach dem Kürzen des Drahts auf die benötigte Länge wird eine spezielle Schutzkappe auf das Ende aufgesetzt, um Verletzungen zu vermeiden. Die für "normale" Züge üblichen Quetschhülsen sind hierfür nicht geeignet. ... ... ..." zur 2ten frage: ja siehe https://de-rec-fahrrad.de/lexikon/positron Bearbeitet 31. Juli 2014 von st. k.aus Zitieren
midistudio Geschrieben 31. Juli 2014 Autor Geschrieben 31. Juli 2014 Die Stärke weiß ich nicht, ich habe ihn ja noch nicht geliefert bekommen. Wenn ich das Material schon hätte, müsste ich nicht fragen, ob der Draht in die Hülle passt. Ansonsten: Danke! . Zitieren
fixedG Geschrieben 1. August 2014 Geschrieben 1. August 2014 Nein - du brauchst eine Positron Schalthülle ! Das einfädeln des Schaltdrahts in deine alte Hülle wird wahrscheinlich höllisch und eventuell nicht möglich sein. Am besten einen kompletten Positron Zug bestellen. Ja, normaler Zug. Zitieren
midistudio Geschrieben 1. August 2014 Autor Geschrieben 1. August 2014 Danke, bzw. asante sana! Das klingt nicht gut. Zudem hat die neue Kette nach 25km angefangen sich zu zerlegen, sind wohl die Ritzel auch hinüber. Naja, vielleicht ein kompletter Neuaufbau im Winter mit modernerer Schaltung. Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 1. August 2014 Geschrieben 1. August 2014 Nur so einen Zug zu finden .... ich habe auch einen gesucht und wurde nur bei einem Händler fündig. Ein normalerBautenzug geht nicht - du musst den nämlich einhängen. Ausserdem ist es ein Dtaht und kein Seil das nur in eine Richtung wirkt. Am besten du suchst im "kleinen laden nebenan" Zitieren
midistudio Geschrieben 1. August 2014 Autor Geschrieben 1. August 2014 Den Positron Zug gibt es für 3 Euro und ein paar Zerquetschte im Bikestore. Ist schon unterwegs zu mir. Aber die Hüllen finde ich nirgends. d.h. ich müsste Zug mit Hülle vorkonfektioniert kaufen. Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 1. August 2014 Geschrieben 1. August 2014 Den Positron Zug gibt es für 3 Euro und ein paar Zerquetschte im Bikestore. Ist schon unterwegs zu mir. Aber die Hüllen finde ich nirgends. d.h. ich müsste Zug mit Hülle vorkonfektioniert kaufen. Zug mit 1800 mm Hülle 19,90,- RUR Krems Zitieren
midistudio Geschrieben 3. September 2014 Autor Geschrieben 3. September 2014 Das Happy End: Ich habe in Deutschland den Zug komplett mit Hülle und diversen kleinen Fitzelteilen in der benötigten Länge 1700 mm bekommen. Beim Einbauen habe ich mich dann doch lieber auf Thomas von der "Kleinen Fahrradwerkstatt" im 17. Bez. verlassen, der das super hingekriegt hat und in nerviger Kleinarbeit supersmooth eingestellt. 5 thumbs up! *) Und ich durfte zusehen, klugsprechen, im Weg herumstehen und lernen. Jetzt habe ich ein Rad mit einer exakt schaltenden Positron und nebenbei mit gut bremsenden langen Weinmanns (Bremszüge, neue Firax Beläge, Einstellung). Da muss nur noch am "Motor" (meinem Luxuskörper) kräftig optimiert werden. Georg *) Bei meinen Schrauberversuchen muss ich jedesmal feststellen, dass ich offensichtlich an jeder Hand mit fünf Daumen gesegnet bin. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.