Anningerwarrior Geschrieben 22. Oktober 2004 Geschrieben 22. Oktober 2004 sorry, aber du der da auch ein bissl was mit wirtschaft und kohle und etc.. zu tun hast: also wirklich! mehr popularität wäre alles andere als ein fehler, die hauptargumente wurden eh gerade aufgelistet. natürlich verliert alles irgendwann mal seinen reiz aufgrund von reizüberflutung, aber die gefahr besteht nicht. ein bissl was wird sich eh ändern wenn man den gerüchten um die sitzung des ötrv letzte woche, etc... trauen darf. aber mal abwarten. die gefahr das uns der orf mit triathlon zumüllt wie mit F1 besteht nicht. Zitieren
Anningerwarrior Geschrieben 22. Oktober 2004 Geschrieben 22. Oktober 2004 es wird immer schwerer werden vorne dabei zu sein bzw nach hawaii zu kommen.... Zitieren
sunixx Geschrieben 22. Oktober 2004 Geschrieben 22. Oktober 2004 Original geschrieben von pinkpanther gegenbeispiel: die 2 goldenen vom seisenbacher. plötzlich wollten alle kinder zum judo. auch wenn der effekt jetzt langsam verpufft, gab es einen breitenkick. ich habe in meiner firma viel über triathlon mit einem freund und arbeitskollegen diskutiert und bei diesen gesprächen waren meist auch unsere lehrlinge und jüngeren mitarbeiter dabei oder zumindest anwesend. der allgemeine tenor der jungen war zumeist: triathlon ist mir zu langweilig ich spiele lieber fussball oder eishockey oder wenns schon (fast) alleine sein soll meinetwegen tennis. somit glaube ich nicht das die goldene von kate allen einen triathlon boom auslösen wird. es wird allerdings schon einige, dies schon immer mal probieren wollten, motivieren (sollte die motivation bis nächstes frühjahr anhalten vorausgesetzt)aber bis die heutigen jungen ins triathlonalter kommen ist die goldene wieder vergessen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.