MarioRatteneder Geschrieben 15. August 2014 Geschrieben 15. August 2014 Ich bräuchte bitte dringend eine Kaufberatung! Zu meinen Daten: Ich bin 16 Jahre, noch 165cm groß (170 werdens wohl werden) und 55kg leicht. Ich suche ein bike zum AM fahren, kann mir aber gut vorstellen, das es in 2-3 Jahren mal etwas ruppiger zugeht. Eigentlich stand meine entscheidung ja schon fest, ich wollt ein AM um max. 2600€ mit ~140mm Federweg. Jedoch sollte das Bike auch mit meinen Fahrverhältnissen in 2 Jahren mithalten können, Da ich in ne HTL gehe und so schnell kein Geld mehr für ein Bike habe. Canyon Spectral 8.0 Eigentlich stand meine Entscheidung schon bei dem Rad fest, jedoch bin ich heute mal kurz mit nem Enduro/Freeride von nem Freund gefahren, und das machte schon spaß. Außerdem kommt man mit den 180mm Federweg von dem Bike auch recht weit. Jetzt bin ich mir einfahc nicht mehr sicher, ob die 1400mm vom Canyon auch wirklich reichen. Denn wenn ich mir so die Geschichten von ihm anhöre, hört sich Enduro fahren ja auch recht fein an. Ich denke auch, dass mein Fahrkönnen bisin 1nem Jahr dafür reichen würde. Auf der anderen Seite jedoch, fahre ich meistens nur eher S2 bis S3 Strecken. Meine angst ist halt, dass ich jetzt mein ganzes Geld auf den Kopf haue, mir ein AM-Bike kaufe und dass es dann in 1nem Jahr an seinen Gränzen kommt. Falls es ein AM wird, nehm ich fix das Spectral. Radon Swoop 175 7.0 Ich hab jetzt mal auf die schnelle dieses Bike hier gefunden. Ausstattung ist ganz ok. Hat schon jemand erfahrung mit dem bike gemacht? Wenn ja, bitte melden! Der Nachteil bei nem Bike mit diesen Federwegdimensionen ist natürlich das Gewicht. Aber wenn ich mir den Preis von 2200€ anschauen und dann denke, dass ein Ghost Fully mit 140 mm Federweg auch um die 13.5 kg hat, finde ich jetzt dieses 1ne kg nicht so schlimm. Gebt mir bitte Rat, ob für mich Doch das etwas Mehr an Federweg besser wäre, oder ob ich mit 140mm auch weit komme. Zitieren
MarioRatteneder Geschrieben 15. August 2014 Autor Geschrieben 15. August 2014 Was ich grad gesehen habe, das Radon Swoop 175 8.0 SE ist auf 2500€ reduziert. Vom Design her leider nicht so gelungen, aber die Ausstattung wär wesentlich beser. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 15. August 2014 Geschrieben 15. August 2014 Wie wäre es mit der Mitte, sprich einem 160mm Enduro? Zitieren
MarioRatteneder Geschrieben 15. August 2014 Autor Geschrieben 15. August 2014 ja, wär auch ne option, da hab ich aber leider nochnicht wirklich was vernünftiges gefunden. Zitieren
MarioRatteneder Geschrieben 15. August 2014 Autor Geschrieben 15. August 2014 Ich hätt noch ein paar Fragen zwischen den Ausstattungen der Radon Bikes: 1. Die Rock Shox Federelement beim 7.0 gegen die Fox Federelemente beim 8.0 SE sind geschmackssache. Einziger Vorteil der Fox ist, dass die Gabel absenkbar ist. 2. Die Formula The One beim 7.0 hat in den meisten Tests sehr gut abgeschnitten. Von der Shimano XT beim 8.0 SE weis man eh, dass die Top sind. Meine Frage zur T1 ist, wie schauts mit dem entlüften und dem Service aus? Hat da schon jemand erfahrung damit gemacht? 3. Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen den e2000ern und den e1900 spline Laufrädern von Dt Swiss? Gewicht ist ja mal nicht viel Unterschied. 4. Um wie viel ist die XT Gruppe besser als die SLX? 5. Ich hab ja jetzt so ein paar vergleiche gestellt und irgendwie Lohnt sich der Aufpreis zum 8.0 SE nicht wirklich. Ich schätz mal das Meiste machen die Fox Federelemente aus, aber sind die wirklich so viel Besser? Und was man nicht vergessen darf: Das 7.0 schaut echt sehr sher Geil aus!!! Zitieren
MarioRatteneder Geschrieben 18. August 2014 Autor Geschrieben 18. August 2014 Hab mir jetzt das Radon Swoop 7.0 bestellt. Ps.: Wenn wer intresse an den Formula T1 Bremsen hat bitte melden (inkl. Scheiben und Abstandhaltern). Werd mir die Shimano Zee drauf haun, da ich mich mit dem Carbon und dem Leichtbau bei nem Enduro/Freeride Bike nicht anfreunden kann. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.