Zum Inhalt springen

Hilfe: Rotor 3D24 - Kurbelarm wird unter locker - Werkzeug für spider benötigt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo BikeBoard,

 

Ich fahre seit Mai eine Rotor 3D24 Kurbel und bin im Großen und Ganzen zufrieden damit.

[Für die Interessierten: ohne Leistungsmesser und normale Kettenblätter]

 

Jedoch kommt es immer wieder vor, dass bei wärmeren Temperaturen (>25°C) speziell beim Bergauffahren,

vorallem wenn es länger und/oder öfter bergauf geht, der Kurbelarm infolge der höheren Belastung locker wird.

 

Bisher dachte ich immer, dass es der linke Kurbelarm ist, doch gestern Nacht kam mir erstmals die Idee,

dass vielleicht auf der rechten Seite das Problem liegt.

 

 

Meine Fragen an Euch:

1. Hat jemand ähnliche Probleme mit der Rotor 3D bei höherer Belastung gehabt und was war die Lösung?

 

2. Hat jemand im Raum Wien dieses Spezialwerkzeug (evtl. jemand der mit Power2Max?)

für den Lock-Ring auf der rechten Seite und dürfte ich zeitnah einmal mit meinem Rad vorbeikommen um zu kontrollieren ob der LockRing fest genug ist?

http://www.power2max.de/europe/Produkt/werkzeug/spezialwerkzeug-fur-rotor-3d/

 

 

Vielen Lieben Dank,

Ronald

Geschrieben

Danke newmie, genau das Verhalten würde ich von einer Rotor Kurbel auch erwarten.

Ich bin durchschnittlicher Hobbyfahrer mit ~73kg auch nicht wirklich schwer,

daher denke ich, dass ich die Kurbel jetzt nicht außerhalb ihrer Spec. beanspruche.

 

Hast Du auch eine Rotor 3D24 ?

 

Wieviel Spiel (nach vorne-hinten) hast du auf dem linken Kurbelarm wenn dieser noch nicht festgezogen ist?

 

Danke und Gruß,

Ronald

Geschrieben
Keine Ahnung wie groß das Spiel im lockeren Zustand ist, tut mir leid. Rotor dürfte gerne Probleme mit den Toleranzen haben - kann ich persönlich aber nicht bestätigen.
Geschrieben

Werkzeug hätte ich, Spiel am Kurbelarm hab ich keines, ich zerlege die Kurbel ab und an, vor allem nach Regenfahrten, Probleme mit locker werden hatte ich bis jetzt nie.

Habe aber eine 3D+ für Shimano HTII

 

Die Schraube am linken Kurbelarm darf nicht beliebig weit heraus gedreht werden, eventuell ist das passiert..

 

Bei Wärme dehnen sich Bauteile normalerweise aus, warum es dadurch zum Spiel kommen sollte kann ich mir nicht vorstellen, vielleicht habe ich deine Erklärung aber auch falsch verstanden..

Eventuell liegts am Lager / Lagersitz..

 

Auf jeden Fall kann ich dir das Werkzeug borgen. (Bezirk Baden)

Geschrieben

Hab bei mir in der Werkstatt beide Werkzeuge, für 3D und für 3D+ bzw f - spideraufnahmen ist verschieden groß.

Kannst wennst willst am Montag vorbeikommen, kann mir das ambulant anschauen und nachziehen bzw einkleben.

  • 5 Jahre später...
Geschrieben

Nachtrag (5 jahre später :):

 

Ich war damals bei Gaffy.

Nach kurzem Check der Rotor 3D24 Kurbel (--> alles i.O., alles bombenfest)

und einem kurzen Check des Tretlagers --> war die Schuld am BBRight Tretlager. gefunden -> das hat sie fachgerecht mit dem richtigen Loctite neu eingklebt -> alles super.

 

2 Tage später den Ötztaler damit ohne Komplikationen gut gefinished in 9:16h

 

Das von Gaffy neu eingeklebte BBRight Tretlager lief bis Juli 2017 tadellos.

Dann gab es wieder die bekannten Knack-Probleme und ich habe es gegen eines mit ineinander verschraubbaren Lagerschalen getauscht (das es 2014 noch nicht gab - bzw. ist es mir nirgends unter gekommen).

Das hat zwar deutlich mehr Gewicht - hält dafür aber sehr gut.

 

Das Rad fahre ich immer noch, (u.a. auch 2015 und 2019 bei Paris-Brest-Paris).

 

Viele Grüße,

Ronald

Geschrieben

Schön. 3 Jahre ist für ein Tretlager bei dementsprechenden Gebrauch recht ordentlich. Noch schöner wenn man einen Mechaniker erwischt / kennt der weiß was er / sie tut!

 

Die 9:16 würde ich im Tausch gegen ein wenig knacken nehmen :)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...