Zum Inhalt springen

Suche Anleitung für Einstellung des Schaltwerkes SRAM X9 und Shimano Shadow Plus


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

... wie im Titel, hab mir ein gebrauchtes Bike geholt da ist wohl einiger Murks passiert. Nicht nur dass das Federbein hinten verkehrt drinn war !!! ist wohl einiges an den Schaltungen gemurkst worden.

Das vordere ließ sich nicht auf das große Kettenblatt schalten (Shimano X9) und hinten "krammelts" wenn ich in den ersten Gang schalte, ist mir auch schon auf die Speichen übergesprungen und denn "Spannhebel" oder wie man das nennt hats mir unter das große Zahnrad gezogen. Gehört also neu justiert, hab zwar schon Anleitungen gefunden aber da steht vorne auf das mittlere Kettenblatt schalten, mittleres gibts bei mir nicht da nur 2 .. jetzt weiß ich nicht, auf welchem ich die Kette haben soll wenn ich hinten einstelle :confused:

 

Tips?

Geschrieben
Na, keine Tips, ich werde einfach nach einer gefundenen Anleitung gehen und die Einstellungen an der Kassette auf beide Kränze vorne checken ... hab sowieso keine Zeit heute aber es läßt mri wohl keine Ruhe :(
Geschrieben
Ja danke, nur dass ich hinten das Shimano Shadow Plus Schaltwerk habe (nicht SRAM), dafür nix finde aber ich werde weitersuchen. Da ist so ein kupfergoldener Hebel dran für mehr Kettenspannung, kann man den auch auf "off" fahren oder sollte man ihn doch lieber immer auf "on" haben wegen Kettenschlagen?
Geschrieben
Gleich vorweg, hab noch kein Shadow Plus Schaltwerk, aber nach kurzer Recherche findest dazu auch leicht Informationen. Der Hebel bewirkt aber nicht mehr Kettenspannung, wie du beschrieben hast, sondern verhindert das Kettenschlagen stärker durch Verwendung einer Kupplung. Schau dir mal die Bilder vom Innenleben des Schaltwerks an. Du kannst dabei auch natürlich im off Modus fahren, nur sehe ich keinen Grund dafür (vielleicht kann einer mit mehr Erfahrung dazu was sagen). Zum Einstellen findest wirklich genug Informationen im Netz, befolge diese und du wirst sehen, dass es funktioniert. Grundsätzlich funktionieren alle Kettenschaltwerke gleich, weswegen du jetzt nicht nach Anleitungen konkret zu deinem Setting suchen musst.
Geschrieben

sowohl am Schaltwerk (in Deinem Fall Shimano) als auch am Umwerfer (vorne - offensichtlich SRAM X9) wirst Du jeweils 2 Schrauben finden, die dazu dienen den Schwenkbereich zu begrenzen (kleines und großes Kettenblatt-vorne; sowie kleines und großes Ritzel-hinten.)

 

Dies dient dazu, daß Dir die Kette nicht über diesen Bereich hinausfällt und sich verklemmt. Das mußt Du einmal sauber einstellen. Ist das erledigt ist, kommt die Seilspannung dran. Diese wird über die Versteller an den Schalthebeln gemacht. Wenn Beides passt, dann hast Du keine Probleme bei den Schaltvorgängen.

 

Im Internet (youtube, usw.) wirst Du eine Vielzahl von Anleitungen dazu finden. Oder Du wendest Dich an einen Radhändler in Deiner Nähe.

Geschrieben
Gleich vorweg, hab noch kein Shadow Plus Schaltwerk, aber nach kurzer Recherche findest dazu auch leicht Informationen. Der Hebel bewirkt aber nicht mehr Kettenspannung, wie du beschrieben hast, sondern verhindert das Kettenschlagen stärker durch Verwendung einer Kupplung

Das stimmt nicht.

Das Schaltwerk erzeugt mehr Widerstand gegen das nach vorne drehen und dadurch mehr Kettenspannung.

 

Zum Einstellen ist es sicher besser, den Hebel auf off zu stellen, beim Fahren gibt es aber keinen Grund dazu.

Geschrieben
Das stimmt nicht.

Das Schaltwerk erzeugt mehr Widerstand gegen das nach vorne drehen und dadurch mehr Kettenspannung.

 

Zum Einstellen ist es sicher besser, den Hebel auf off zu stellen, beim Fahren gibt es aber keinen Grund dazu.

 

Ok, kann natürlich sein, dass mehr Kettenspannung durch den Hebel erzeugt wird, aber es ist eben nicht nur die Kettenspannung sondern auch Reibwiderstand (durch die Kupplung), was Kettenschlag verhindern soll. Beim Rest gebe ich dir Recht.

Geschrieben (bearbeitet)

Danke für Euren Input. Ich hab natürlich schon viele Anleitungen gefunden und auch die Schrauben (Anschläge) ausgemacht,

die für das jeweilige (größte und kleinste) Ritzel zuständig sind. Diese "Kupplung" und ihre Funktion konnte ich auch auf YouTube finden.

Leider befürchte ich auch, dass da was verbogen ist (Schaltauge?) aber ich krieg das schon hin.

Mein Flash hab ich auch gebraucht erworben und bin damit bis jetzt schon fast 5000 km gefahren ohne dass ich an der Schaltung nachjustieren mußte, bei diesem Rad hat jemand ziemlich "planlos gemurxt" (Verkäufer sagt, hat nix angerührt, nur Service und über Firma) kommt es mir fast vor, siehe folgendes Bild (wem's auffällt, man konzentriere sich auf den Bereich hinterer Dämpfer ;-) )

 

IMAG0461.jpg

Bearbeitet von erdwolf
Geschrieben
Den umgedrehten Dämpfer hast schon mal erwähnt. Würde dem aber nicht zu viel Aufmerksamkeit schenken. Es könnte sogar sein, dass sich dabei auch jemand etwas gedacht hat. Ich könnte mir vorstellen, dass der Plattform Hebel leichter erreichbar wäre, wenn dieser nach oben, anstatt nach unten schaut.
Geschrieben

@mr_kalt

na, da liegst aber falsch, eben deswegen bin ich erst draufgekommen, dass der verkehrt eingebaut war. Ich konnte den Einstellhebel nicht in die "Lock-Position" bringen und auch bei den beiden anderen Einstellungen war das ein ziemliches Gefummel in der Position ...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...