Zum Inhalt springen

DT-Swiss XR 1501 SPline


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Fährt jemand von euch das oben genannte Laufrad? Ich habe es dieses auf meinem Canyon SLX 9.9. Nun zum Problem.

Beim Hinterrad ist die Nabe wo die Bremsscheibe montiert ist (6loch) unrund. Das heisst die Bremsscheibe ist so unwuchig das sich das Laufrad nicht mehr sauber drehen lässt. Zuerst dachte ich es wär die Bremsscheibe. Nach dem Austausch durch eine neue das selbe Resultat. Hat jemand ähnliches erlebt mit der DT-Swiss Nabe? Vorne ist es ähnlich aber nicht so dramatisch...

Geschrieben

Wenn ich am bike das hinterrad hoch hebe und das laufrad frei drehe schleifen die Backen der Breme so stark das das Laufrad nicht normal ausläuft sondern gleich mal stoppt sich zu drehen. Wie gesagt es ist nicht die Bremsscheibe sondern die Nabe an der die Bremsscheibe befestigt wird. (Die Bremsscheibe wurde duch eine neue ersetzt)

Hoffe ich konnte das einigermassen erklären...

Geschrieben
Sorry wenn ich doof nachfragen muss... Bremsscheibe richtig montiert und Bremssattel eingestellt? Ersatzlaufrad eventuell zur Hand? Hatte mehrfach Dtswiss Naben, aber noch nie von deinem Phänomen gehört.
Geschrieben

Ja bremsscheibe und bremssattel richtig eingestellt. Alles nochmals beim fachhändler überprüfen lassen, da die laufräder aus deutschland kommen kann er sie leider nicht zu dtswiss österreich einschicken daher muss ich sie selber einschicken.. Egal wie am Montag kommt ein zweiter satz laufräder drauf... Konnte einen günstigen mavic slr 29 (auslaufmodell aber für mich mehr als ausreichend) ergattern... Dann schick ich die dtswiss ein... Mal schauen was die dazu sagen....

 

 

Sent from my iPhone using Tapatalk

Geschrieben (bearbeitet)

Der ist mMn Dtswiss Partner.. da geht normalerweise alles hin, was damit zu tun hat.

Canyon würde deine Laufräder auch nur an den deutschen Dtswiss Vertrieb weiterleiten. Die sind sicher froh, wenn du sie in Österreich belässt.

Bearbeitet von g-rider
Geschrieben

Ich hab das gleiche Phänomen mit einer billigen Deore Nabe.

Die 6 Gewinde zur Befestigung der Scheibe an der Nabe liegen bei der nicht exakt am selben Lochkreisdurchmesser, daher scheint es als hätte die Scheibe einen Höhenschlag und schleift dann an der Bremszange.

 

Ich habe an der Scheibe alle Bohrungen von 6,0 auf 6,2mm aufgebohrt und die Scheibe dann so zentriet dass der Höhenschlag nicht mehr so schlimm ist bzw. es sich schleiffrei fahren lässt.

 

Aber dass das auch bei einer DT vorkommt?

Geschrieben

Meine scheibe eiert. Also nicht hoch und runter sondern links rechts..

 

Wusste bis jetzt nur das pancho tolle lrs macht.. Bin mal gespannt wo ich sie schlussendlich hinschicken kann/soll..

 

 

Sent from my iPhone using Tapatalk

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...