SportSebi Geschrieben 23. Januar 2015 Autor Geschrieben 23. Januar 2015 Danke für die ganzen Tipps. Ich werde mich dann mal informieren Zitieren
TomTom92 Geschrieben 3. Februar 2015 Geschrieben 3. Februar 2015 Wenn die natürlicher Ernährung sitzt hast du den schwierigsten Teil schon hinter dir.. also ich verstehe unter vernünftiger Ernährung viel Protein und Kohlenhydrate aus Stärke (Kartoffeln, Reis). Wenn Fett, dann das Gute, fetter Fisch (omega3) und viel Gemüse. Quark und Milch können auch nicht schaden, sofern du Laktose verträgst. An Supplementen bzw. Nahrungsergänzung nehme ich aber trotz guter Ernährung noch Zink, Magnesium, Glutamin, Vitamin D und Vitamin C ein. Ab und zu trink ich auch mal einen Proteinshake aus Whey. Das tut mir einfach gut und ich betreibe Sport auch nur im "Hobby-Rahmen" Aber wie viele hier schon sagten, erst eine saubere Ernährung Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 3. Februar 2015 Geschrieben 3. Februar 2015 es gibt auch durch noch so intensiven sport kein vitamin, keinen mineralstoff und auch kein spurenelement, welches durch die physische anstrengung überproportional abgebaut werden würde. (und wie schon erwähnt gibt es schon garkeines, welches die leistung steigern könnte..) daraus kann man schließen, dass supplemente nicht notwendig sind. wenn ein ausdauersportler den grossteil seiner energie aus zucker, fett und eweiß holt, dann sollte ziemlich auf der hand liegen, was man als "sprit" wirklich benötigt. mangelernährung ist auch ohne sport ein eigenes thema - und hat mit supplementierung im sport nichts zu tun. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.