Phillie5 Geschrieben 2. Januar 2015 Geschrieben 2. Januar 2015 (bearbeitet) Hallo liebe Rollen- und Walzenkollegen! Mein Vater hat einen Kettler Racer S zuhause, den ich (in den Ferien und an manchen Wochenenden) auch fahre. Ein super Teil, absolut top verarbeitet und schön anzusehen! Wer mehr über den Racer S erfahren möchte, dem kann ich gerne ausführlicher berichten. Beim Training zeichne ich mit meiner Pulsuhr den Puls auf, allerdings würde ich gerne auch die Watt und die Trittfrequenz (die am Racer selbst ja angezeigt werden) aufzeichnen. Per Handyapp kann das Training aufgezeichnet werden, das funktioniert auch super, allerdings wird es nur in Kettlers eigenen Community "KETTFIT" raufgeladen und man kann die Daten von dort nicht mehr runterladen/exportieren. Die Community taugt als Trainingssoftware auch nicht sehr viel und ist eher ein Spielzeug. Nun hätte ich aber gern ein File (.fit oder ähnliches), das ich in Strava oder etwaige Trainingssoftware importieren kann. Der Kettler verfügt über einen USB-Port, hab da auch schon einen Stick angesteckt und gestrampelt, allerdings ist nix draufgeschrieben worden. Laut youtube-Video sollte es so eigentlich funktionieren. Hat da jemand nähere Erfahrung oder eine Idee, wie man die Daten aus dem Gerät auslesen könnte? Es ist ja an sich eine absolutes Upper-Class-Gerät, von dem her müsste das eigentlich schon möglich sein... Vielen vielen Dank für eure Hilfe, und viel Power für das restliche Wintertraining! Philipp Bearbeitet 5. Januar 2015 von Phillie5 Zitieren
GeDe Geschrieben 8. Februar 2015 Geschrieben 8. Februar 2015 Hi Philipp, wenn du keinen großen Ansprüche hast, kannst du Kettler World Tours, oder JErgometer (http://trac.jergometer.org/) dazu verwenden. Mir reichten diese Programme aber nicht, daher habe ich einen Adapter geschrieben, mit dem man sich mit ErgoPlanet verbinden kann. Siehe: http://bikeboard.at/Board/showthread.php?207484-Ergoplanet-auf-Kettler-Betatester-gesucht Zitieren
Phillie5 Geschrieben 11. Februar 2015 Autor Geschrieben 11. Februar 2015 Hallo GeDe, danke für deine Antwort! World Tours kenn ich schon, das hat mich nicht umgehaun. JErgometer kannte ich noch nicht, bringe ich aber momentan noch nicht zum laufen mit MacBook Pro + OSX 10.9. Funktioniert dein Adapter auch für Mac? Zitieren
Erik2011 Geschrieben 12. Februar 2015 Geschrieben 12. Februar 2015 (bearbeitet) Hallo Philipp, mit Worldtours 2.0 kannst Du ohne Probleme deine aufgezeichneten Trainings in Strava hochladen TCX oder HRM Format-Export wird unterstützt. Habe ich schon selbst ausprobiert, Mit Parallels sollte KWT auch am Macbook laufen. War nicht Worldtours 2.0 in der Vollversion beim Racer S als DVD dabei? Bearbeitet 12. Februar 2015 von Erik2011 Zitieren
GeDe Geschrieben 13. Februar 2015 Geschrieben 13. Februar 2015 Hallo Philipp, >Funktioniert dein Adapter auch für Mac? Ja und nein: mein Adapter ist Java-basiert, sollte also auch auf Macs laufen. Was mich aber wundert ist das du Probleme hast JErgometer zum laufen zu bringen. Ich setzte im Prinzip auf die gleiche Basis auf: RXTX Library. Zusätzlich zu meinem Adapter brauchst du aber noch ErgoPlanet und einen Treiber der zwei virtuelle Com-Ports erzeugt und diese virtuell mit einem Null-Modem-Kabel verbindet ( "Com2Com" ). Fazit: vermutlich müsstest du alles im Parallels Desktop oder Bootcamp laufen lassen. Da ich aber selber keinen Mac besitze kann ich hier nur bedingt helfen. Gruß, GeDe Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.