Fritz Geschrieben 12. Januar 2015 Geschrieben 12. Januar 2015 Hallo Leute, heute kurz nach Beendigung meines Trainings, fing mein Daum Premium 8i an ein merkwürdiges Geräusch von sich zu geben und dann sind aus dem Bereich des Netzgerätes Funken und eine kleine Flamme geschlagen. Ich habe das Gerät sofort vom Strom genommen! Das Gerät ist ziemlich genau ein Jahr alt und ich habe ca. 200 Betriebsstunden drauf verbracht! Ist das schon einmal jemandem passiert? Mal sehen was mein Händler morgen dazu sagt! Dies ist jetzt mein vierter Daum innerhalb von ca. 15 Jahren, mit keinem der Vorgänger hatte ich Probleme, während dies jetzt bei dem 8i bereits der zweite Totalausfall ist! Letztes Jahr wurde bereits die komplette Steuereinheit sowie die Bremse ausgetauscht!! Da war das Gerät drei Wochen bei Daum! Ich bin total angefressen das dies jetzt ausgerechnet während der schlecht Wetter Zeit passiert!!! Ps. Musste ein wenig Frust loswerden. Zitieren
schnelltreter Geschrieben 12. Januar 2015 Geschrieben 12. Januar 2015 Ps. Musste ein wenig Frust loswerden. Dann Reihe ich mich mal ein und berichte von meinem Frust. Ich habe gestern bereits das zweite mal bei einem Premium die Pedalachse geschrottet. Bin ich zu stark oder ist die Achse zu schwach :devil: Bilder: http://larifari-safari.cc/post/107773062240/ich-werte-es-mal-als-positives-zeichen-meiner-form Zitieren
yo_ca Geschrieben 12. Januar 2015 Geschrieben 12. Januar 2015 Dann Reihe ich mich mal ein und berichte von meinem Frust. Ich habe gestern bereits das zweite mal bei einem Premium die Pedalachse geschrottet. Bin ich zu stark oder ist die Achse zu schwach :devil: Bilder: http://larifari-safari.cc/post/107773062240/ich-werte-es-mal-als-positives-zeichen-meiner-form Hässlich! ... und manchmal auch nicht ungefährlich! Das sollte nie passieren, selbst bei Robert Förstemann nicht. Zitieren
yo_ca Geschrieben 13. Januar 2015 Geschrieben 13. Januar 2015 Hallo Leute, heute kurz nach Beendigung meines Trainings, fing mein Daum Premium 8i an ein merkwürdiges Geräusch von sich zu geben und dann sind aus dem Bereich des Netzgerätes Funken und eine kleine Flamme geschlagen. Ich habe das Gerät sofort vom Strom genommen! Das Gerät ist ziemlich genau ein Jahr alt und ich habe ca. 200 Betriebsstunden drauf verbracht! Ist das schon einmal jemandem passiert? Mal sehen was mein Händler morgen dazu sagt! Dies ist jetzt mein vierter Daum innerhalb von ca. 15 Jahren, mit keinem der Vorgänger hatte ich Probleme, während dies jetzt bei dem 8i bereits der zweite Totalausfall ist! Letztes Jahr wurde bereits die komplette Steuereinheit sowie die Bremse ausgetauscht!! Da war das Gerät drei Wochen bei Daum! Ich bin total angefressen das dies jetzt ausgerechnet während der schlecht Wetter Zeit passiert!!! Ps. Musste ein wenig Frust loswerden. Abbrennen lassen, waere eine Alternative. Das waere dann vielleicht ein legitimer Versicherungsfall und Du koenntest Dir ein neues besseres P8i kaufen. Der Haendler waere auch froh ... aber dafuer ist es jetzt zu spaet. Viel Spass jedenfalls mit der zweiten Reparatur, Ich bin so froh, dass ich ein robustes Daum ergo erwischt habe und verstehe Deinen Frust vollkommen. Ich habe leider ein paar andere Produkte, die so "zuverlaessig" sind wie Dein P8i. Zitieren
avatar Geschrieben 13. Januar 2015 Geschrieben 13. Januar 2015 Angeblich lässt Daum jetzt auch in China fertigen. Soweit ich gehört habe, wird der 8i aber nach wie vor in Deutschland gefertigt. Zitieren
Fritz Geschrieben 14. Januar 2015 Autor Geschrieben 14. Januar 2015 So, kurzes Update. Heute war ein MA von Daum bei mir und hat den Ergo repariert. Das Netzteil ist durchgebrannt, da es mit Feuchtigkeit in Kontakt gekommen ist!! Die Kosten muss ich selbst tragen, da dies nicht unter die Garantie fällt!! Meinesachtens handelt es sich hier um eine Konstruktionsfehler wenn ein Netzteil so angebracht und nicht abgedichtet ist, das dort Feuchtigkeit eindringt! Mal sehen was mich der ganze Spaß Kosten soll, allein die Anfahrt kostet schon 95€!!![emoji33] Zitieren
spin1953 Geschrieben 14. Januar 2015 Geschrieben 14. Januar 2015 Das Premium 8i ist nicht sehr Schweißresistent. Hatte deswegen schon drei Reparaturen. Vom Netzteil, Cockpit und Dehnmessstreifen mit Leistungsteil. Alles durch Schweiß verursacht. Hab jetzt alle Stellen bei denen Schweiß eindringen kann verklebt. Trotzdem will ich das Ding nicht missen.:devil: Zitieren
avatar Geschrieben 14. Januar 2015 Geschrieben 14. Januar 2015 Ich habe das Netzteil und den Steckereingang mit Folie abgeklebt. Ich hatte auch schon einen Kurzschluss wegen Schweiß. Für das Cockpit gibt es von Daum eine Abdeckung. Zitieren
yo_ca Geschrieben 15. Januar 2015 Geschrieben 15. Januar 2015 (bearbeitet) Ich habe ueberall Klebestreifen und Plastikfolien und immer einen Plastik Gefrierbeutel ueber dem Cockpit. Das war seinerzeit ein Tip von der Daum Vertriebsorganisation in den USA. Damit bin ich bisher ungeschoren davon gekommen. Es ist aber idiotisch, dass etwa sieben Jahre spaeter die P8i ergos nach wie vor dasselbe Problem haben. Abdichten ist nicht unmoeglich. Der Gefrierbeutel ueber dem Cockpit hat selbstverstaendlich abgeschnittene Ecken damit die Ventialtion nicht beeintraechtigt ist. An was man nicht alles denken muss. So, kurzes Update. Heute war ein MA von Daum bei mir und hat den Ergo repariert. Das Netzteil ist durchgebrannt, da es mit Feuchtigkeit in Kontakt gekommen ist!! Die Kosten muss ich selbst tragen, da dies nicht unter die Garantie fällt!! Meinesachtens handelt es sich hier um eine Konstruktionsfehler wenn ein Netzteil so angebracht und nicht abgedichtet ist, das dort Feuchtigkeit eindringt! Mal sehen was mich der ganze Spaß Kosten soll, allein die Anfahrt kostet schon 95€!!![emoji33] Bearbeitet 15. Januar 2015 von yo_ca Zitieren
wifi Geschrieben 15. Januar 2015 Geschrieben 15. Januar 2015 Dann Reihe ich mich mal ein und berichte von meinem Frust. Ich habe gestern bereits das zweite mal bei einem Premium die Pedalachse geschrottet. Bin ich zu stark oder ist die Achse zu schwach :devil: Bilder: http://larifari-safari.cc/post/107773062240/ich-werte-es-mal-als-positives-zeichen-meiner-form Das Problem hatte ich auch schon. Die eigentliche Ursache ist, dass die Kurbelarme zu schwach (der Vierkant weitet sich auf) sind und deshalb meist mit zu hohem Drehmoment angezogen werden, damit der Vierkant nicht wackelt. Deshalb ist Vorsicht angebracht, wenn die Kurbelarme wackeln, irgendwann sollte man besser neue Arme montieren, und nicht immer weiter fest anziehen. Leider ist auch das ein klarer Konstruktionsfehler, den Daum nicht durch Garantie abdeckt ... Zitieren
avatar Geschrieben 15. Januar 2015 Geschrieben 15. Januar 2015 Die Cockpit Abdeckung aus Hartplastik und durchaus formschön wird einem von Daum gratis zugesandt. Mail genügt. Zitieren
yo_ca Geschrieben 15. Januar 2015 Geschrieben 15. Januar 2015 Die Cockpit Abdeckung aus Hartplastik und durchaus formschön wird einem von Daum gratis zugesandt. Mail genügt. Ich bin hier in Kalifornien halt in der Daum Diaspora. Es gab ausser meinem P8i noch ca. sechs bis sieben andere in den USA. Wie viele davon noch in Gebrauch sind, weiss ich nicht. Von Daums Hartplastik Abdeckung fuers Cockpit hoere ich deshalb in Deiner Antwort zum allerersten Mal und dass man sie gratis bekommt, wenn man danach fragt, ueberrascht mich auch. Ich werde versuchen daran zu denken, wenn ich das naechste Mal Ersatzeile bei Daum bestellen muss. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.