Zum Inhalt springen

!!!!! Sperre der Arlbergpassstrasse für Radfahrer (MTB) !!!!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

SPERRE des Arlbergstraßentunnels von 21.04. bis 14.11.2015

 

Zwischen 21.04. und 14.11.2015 bleibt der Straßentunnel gesperrt – der Straßenverkehr wird in dieser Zeit über die Arlbergpassstraße umgeleitet.

 

Die ASFINAG rüstet in der Sperrzeit zwischen 21.04. und 14.11.2015 den längsten Straßentunnel Österreichs mit den modernsten Sicherheitstechnologien aus. Informationen der ASFINAG (PDF)

Radfahrverbot B197 Arlbergpass:

 

Auf Tiroler Seite (Gemeindegebiet St. Anton am Arlberg) wird das Radfahrverbot auf der B 197 zwischen km 6,52 (Abzweigung Mooserkreuzweg in St. Anton am Arlberg) und km 11,304 (Passhöhe) in Fahrtrichtung Passhöhe (bergauf), verordnet. Somit ist St. Christoph am Arlberg bergauf nicht mehr mit dem Fahrrad zu erreichen.

 

Die Fahrt ins Verwalltal ist jederzeit möglich.

Es wird empfohlen, hierzu schon von St. Jakob das innerörtliche, beschilderte Gemeindestraßennetz (St. Jakober Dorfstraße …….. Alte Arlbergstraße) zu nutzen.

 

Bike-Taxi-Arlberg | Tel. +43 (0)664 231 8263

Es gibt fix definierte Haltestellen und einen Fahrplan/Takt, jedoch wird eine Fahrt nur ausgeführt, wenn eine vorherige (telefonische) Anmeldung eines Fahrgastes erfolgt ist. Gibt es für einen Umlauf keine Anmeldung eines oder mehrerer Fahrgäste, so entfällt diese Fahrt. Das Taxi fährt nur jene Haltestellen an, an denen angemeldete Fahrgäste warten.

 

- Haltestellen St. Anton:

 

Haltestelle Nasserein: St. Anton Einfahrt E (Parkplatz Infopoint Nasserein)

Haltestelle Busterminal West: St. Anton Einfahrt I (Taxistand)

Haltestelle Arlbergpass: St. Christoph (Parkplatz Passhöhe)

 

- Betriebszeit:

 

Täglich von 7:30 Uhr bis 18:30 Uhr im Stundentakt

 

- Takt/Fahrplan:

 

in Nasserein immer zur halben Stunde (7:30 Uhr, 8:30 Uhr…),

am Busterminal West immer um 7:35 Uhr, 8:35 Uhr ...

 

- Ticketpreis: € 6,00

 

Für einen Radfahrer inklusive Fahrrad

Für eine Fahrt von einer der Haltestellen Nasserein oder Busterminal West auf den Arlbergpass

Wird direkt beim Fahrer bezahlt

Ein Fahrgast bestätigt z.B. durch seine Unterschrift den getätigten Transport

 

Wegen des Radfahrverbots auf der B 197 sind folgende nationale und internationale Rad- und Mountainbike-Touren nicht mehr durchgängig befahrbar:

 

Bodenseetour (St. Anton am Arlberg – Arlbergpass – Bludenz – Feldkirch – Bodensee)

Silvretta-Tour (St. Anton am Arlberg – Paznaun – Bielerhöhe – Montafon – Arlbergpass – St.Anton am Arlberg)

Hahntennjoch-Runde (St. Anton am Arlberg – Arlbergpass – Flexenpass – Lechtal – Hahntennjoch

Gurgltal – Imst – Zams – St. Anton am Arlberg)

Etappe 31 des Bike-Trail-Tirol (St. Anton am Arlberg – Arlbergpass – Lech – Warth – Steeg)

 

 

 

Bike-Taxi-Arlberg

 

http://www.stantonamarlberg.com/de/service/anreise/sperre-arlbergtunnel

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Und wer glaubt mit dem MTB /RR über den Pass zu fahren, der soll sich mal gleich einige €uronen (30,--) zur Seite legen. Kollege hat mir berichtet, dass es ziemlich arg ist auch mit dem PKW zwischen den LKW auf den Pass zu fahren. Fahrzeit dauert ca. 15 - 20 Minuten länger

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...