KarlWe Geschrieben 30. Juli 2015 Geschrieben 30. Juli 2015 Liebe Bike Board Community! Ich habe gestern einen Puch Mistral SE Rahmen erstanden, aus Reynold 531 Stahl. Es befinden sich noch die Original Weinmann 500 Semi Automatic Bremsen und die Puch 2500 High Tensile Gabel daran. Weiters eine Sattelstütze mit den gravierten Initialen G.P. Nun möchte ich gerne, so gut wie möglich, den Original Zustand dieses schönen Rennrades wieder herstellen und bräuchte ein paar Tipps auf was ich achten muss bei der Zusammenstellung der fehlenden Komponenten. Habe eine Auszug bei Bulgier.net gefunden mit meinem Modell und den Spezifikationen. Möchte gerne statt der Suntour Schaltung eine Campagnolo Super Record einbauen. Ein Super Record Schaltwerk und den Umwerfer habe ich schon gefunden, was benötige ich noch? Weiters bin ich mir nicht sicher auf welche Laufräder passen, da ich die Rahmengröße nicht kenne. Wie sich vielleicht mittlerweile herausgestellt habe, bin ich kein Experte. Bin jedoch für jeden Tipp Dankbar! Oder falls jemand passende Teile für mich hat. Liebe Grüße Karl Zitieren
Chrome Geschrieben 31. Juli 2015 Geschrieben 31. Juli 2015 Liebe Bike Board Community! Ich habe gestern einen Puch Mistral SE Rahmen erstanden, aus Reynold 531 Stahl. Es befinden sich noch die Original Weinmann 500 Semi Automatic Bremsen und die Puch 2500 High Tensile Gabel daran. Weiters eine Sattelstütze mit den gravierten Initialen G.P. Nun möchte ich gerne, so gut wie möglich, den Original Zustand dieses schönen Rennrades wieder herstellen und bräuchte ein paar Tipps auf was ich achten muss bei der Zusammenstellung der fehlenden Komponenten. Habe eine Auszug bei Bulgier.net gefunden mit meinem Modell und den Spezifikationen. [ATTACH=CONFIG]168401[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]168402[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]168403[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]168404[/ATTACH] Möchte gerne statt der Suntour Schaltung eine Campagnolo Super Record einbauen. Ein Super Record Schaltwerk und den Umwerfer habe ich schon gefunden, was benötige ich noch? Weiters bin ich mir nicht sicher auf welche Laufräder passen, da ich die Rahmengröße nicht kenne. Wie sich vielleicht mittlerweile herausgestellt habe, bin ich kein Experte. Bin jedoch für jeden Tipp Dankbar! Oder falls jemand passende Teile für mich hat. Liebe Grüße Karl Servus Karl, ein Puch Mistral SE – als Rad der unteren Mittelklasse – wog ab Fabrik offiziell 11,40 Kilogramm. Nur die drei Hauptrohre sind aus konifizierten Reynolds 531 Rohren, die in der Mitte dünner als an den Enden sind. Gabel, Ketten- und Sitzstreben sind einfache und schwere Puch Massenware. An ein so relativ schweres Rennrad eine hochwertige und teure Campagnolo Super Record Schaltung zu montieren macht wenig Sinn. Ab Werk Graz der Steyr-Daimler-Puch AG wurde nur das TOP-Modell Ultima mit einem Gesamtgewicht von 9,20 Kilogramm original mit einer Campagnolo Super Record Schaltung ausgeliefert. Dein Rahmen – Baujahr 1980 – hat eine geschätzte Größe von 59 cm, gemessen von Mitte Tretlager bis Oberkante Sitzrohr. Alle Puch Mistral Rennräder wurden völlig unabhängig von der Rahmenhöhe mit 28 Zoll Laufrädern mit 622 Millimeter Felgen-Durchmesser ausgeliefert. Fazit: diesen Rennrad-Torso mit Einzelteilen aufzurüsten macht wirtschaftlich keinen Sinn. Klüger wäre es ein anderes – nicht so selten angebotenes – goldgrünes Puch Mistral SE um einen sehr niedrigen dreistelligen Euro-Betrag zu kaufen und die Teile zu tauschen / zu ergänzen. LG Chrome Zitieren
KarlWe Geschrieben 1. August 2015 Autor Geschrieben 1. August 2015 Servus Chrome, danke für deine Tipps, und den Hinweis auf das Baujahr. Wirtschaftlich muss es für mich gar keinen Sinn machen, da ich es für mich selbst herrichten möchte. Ich habe einfach sehr großen Gefallen daran gefunden an dem Rad zu basteln und Teile aus dieser Zeit zu suchen. Da ich sowieso eine Schaltung benötige, dachte ich mir wieso nicht die Super Record, wie auf dem damaligen Ultima Modell Der Hinweis mit der Laufradgröße hilft mir sehr weiter, da werde ich mich gleich auf die Suche machen. Was ich bis jetzt leider noch nicht finden konnte sind neue Bremsbeläge für die Weinmann 500 Semi Automatic Bremse, hast du hier einen Tipp für mich? Lg Karl Zitieren
Chrome Geschrieben 1. August 2015 Geschrieben 1. August 2015 Weinmann-Bremsgummi gibt es z.B. hier: http://www.bikestore.cc/weinmann-bremsgummi-stueck-packung-p-108176.html Zitieren
KarlWe Geschrieben 3. August 2015 Autor Geschrieben 3. August 2015 Hallo, vielen Dank! Kann mir noch jemand sagen, ob diese Laufräder auf mein Mistral SE passen? http://mobile.willhaben.at/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/campgnolo-ambrosio-laufradsatz-rennrad-129122584/?sid=1438629548569 Lg Karl Zitieren
KarlWe Geschrieben 3. August 2015 Autor Geschrieben 3. August 2015 Ich habe vergessen bitte zu sagen Zitieren
sbik Geschrieben 4. August 2015 Geschrieben 4. August 2015 (bearbeitet) Die angebotenen Campagnolo/ Ambrosio Laufräder passen rein und schauen auf den Bildern auch noch ganz brauchbar aus. Bei den Einzelteilen kommt leicht einiges zusammen. Ich würde mit möglichst wenig Aufwand mal eine fahrfähige Version aufbauen, um zu sehen, ob der Rahmen paßt. Falls Du die SunTour VSX Schaltung noch hast, probier die mal aus, die schaltet wahrscheinlich besser, als die Campagnolo, weil sie im Gegensatz zur Campagnolo schon nach dem Schrägparallelogrammprinzip arbeitet (SunTour hat's erfunden). Viel Spaß beim Basteln, sbik Bearbeitet 5. August 2015 von sbik Korrektur Zitieren
KarlWe Geschrieben 5. August 2015 Autor Geschrieben 5. August 2015 Hallo, danke für deine Antwort und die Auskunft zu den Rädern. Werde heute aber auch noch auf den Fahrrad Flohmarkt ins WUK schauen in Wien. Die SunTour habe ich leider nicht dabei, bin jedoch von der Campagnolo Idee wieder abgekommen und habe mich für die Shimano Dura Ace ex entschieden. Da hast du recht, das summiert sich ganz schön. Lg Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.