Zum Inhalt springen

Zeitlimit - lange Strecke


Empfohlene Beiträge

Gast Chris W.
Geschrieben
Mich interessiert, warum das Zeitlimit auf der langen Strecke während des Rennens von 14.00 Uhr einfach auf 13.00 Uhr herabgesetzt wurde. Die Fahrer, die sich die erste Runde kräftemäßig einteilten, kamen dadurch nur in die Wertung für die kurze Distanz. Das ist für mich inakzeptabel und ich erwarte vom Veranstalter zumindest einige aufklärende Worte.
Gast lobmingbiker
Geschrieben

Wir als Veranstalter und auch der anwesende Vertreter vom ÖRV haben uns die Entscheidung über die Verkürzung der Durchgangszeit für die 2. Runde nicht leicht gemacht. Viele Fahrer, welche für die lange Strecke genannt haben, sind nach der 1. Runde ins Ziel gekommen und hatten uns von den Streckenverhältnissen berichtet. Wir haben uns dann mit dem Motorrad einige neuralgische Streckenabschnitte angeschaut und mussten zur Kenntnis nehmen, dass durch die permanenten Regenfälle die Strecke derart aufgeweicht ist, sodass sie fast unfahrbar war. Diese Verschlechterung der Strecke während des Rennens konnte beim Start noch nicht vorausgesehen werden.

 

Wenn ein Fahrer für die 1. Runde bereits 4 1/2 Stunden benötigt, dann braucht er für die 2. Runde sicherlich mehr als 5 Stunden. Das wiederum hätte bedeutet, dass die letzten Läufer erst etwa um 19 Uhr das Ziel erreicht hätten.

Auf Grund dieser Gegebenheiten haben wir uns gemeinsam mit dem ÖRV-Vertreter zur Verkürzung der Durchfahrtszeit auf 13 Uhr entschieden. Betroffen hat's etwa 10 - 15 Fahrer.

 

Wir haben eine genaue Rennstatistik und aus dieser ist ersichtlich, dass infolge der schweren Streckenverhältnisse fast 50 % der Genannten von der langen Strecke entweder in die "kurze" gewechselt oder aufgegeben haben. Das bestätigt auch unsere Entscheidung.

 

Meckern sollen bitte nur jene, die von dieser - sicherlich nicht leichtfertigen Entscheidung unsererseits - betroffen sind!

 

Und es kommt noch etwas hinzu. Es sind dann sicherlich wieder diejenigen, die sich beschweren, dass bei ihrem Zieleinlauf zu so später Stunde keine Leute mehr anwesend sind, welche ihre Leistungen quittieren.

 

Man sieht also - wie man es macht ist es falsch. Einige wenige haben es sich zur Gewohnheit gemacht die Veranstalter zu kritisieren.

 

Wir können euch nur sagen, wir hatten keine böse Absicht oder sonst etwas und haben unser Möglichstes getan, um allen Teilnehmern möglichst akzeptable Rahmenbedingungen zu bieten und danken nochmals für eure Teilnahme und gratulieren zu euren Leistungen.

 

 

 

Geschrieben

Hallo Chris W.

 

Daß es bei einem Freiluftsport zu einer Änderung, auch während der Veranstaltung kommen kann ist ganz normal. Es wurden schon Etappen der Österreich Rundfahrt und der Tour de France abgebrochen. Es wurden Weltcup Skirennen abgebrochen, genauso wie Segelregatten.

Eine Verkürzung der Limitzeit in Kleinlobming war bei diesen Bedingungen durchausgerechtfertigt und entspricht auch der Verantwortlichkeit des Veranstalters.

 

Also nimm es als gegeben hin und rege Dich wieder ab. Beim nächsten Mal scheint wieder die Sonne.

 

freundliche Grüße

Herbert Lackner

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...