Viriana Geschrieben 8. September 2015 Geschrieben 8. September 2015 Hey! Ich bin ganz Anfänger in diesem Thema und hätte ein Paar Fragen... Ich treibe seit 3 Jahren Fitness, vor allem Indoor Cycling als Hobby und jetzt hab ich so entscheidet ich möchte damit beruflich etwas beginnen, Soviel ich weiß in Österreich arbeiten die Fitnesstrainers meistens mit BSC oder Master Diplom. Ich hab Medizin studiert, ich arbeite schon als Arztin seit einem Jahr. Deshalb wenn es möglich, würde ich nicht so gern noch eine Universität beenden, ich meine macht für mich nicht so viel Sinn. Welche Nicht-Diplomausbildung ist in Österreich am besten? Was meint ihr zB. von spinning.com Instruktorausbildungen in Deutschland? Was kann ich mit einer Instruktor-Grundausbildung (2Tage) beginnen? Vielen Dank für die Antwort! P.S: Schuldigung für meine grammatische Fehler, Deutsch ist für mich keine Muttersprache. Zitieren
Rennradradler Geschrieben 17. September 2015 Geschrieben 17. September 2015 m.e. kannst du damit gleich beginnen. grundvoraussetzung keine. hab so ein ding auch mal gemacht vor jahren. kannst dann als trainer in großen fitnessstudios den ton angeben (hier in hamburg u.a. meridian). auf den grundkurs kannst du später aufbauen (aber der grundkurs reicht aus) Zitieren
daybreak Geschrieben 17. September 2015 Geschrieben 17. September 2015 Direkt gesagt: warum willst du als Ärztin Fitnesstrainerin werden? Welchen zusätzlichen Marketingeffekt erhoffst du von einer Spinningausbildung? Es ist ganz einfach: es gibt in Fitnessstudios wohl x Trainerinnen mit irgendeinem Fitnessdiplom, aber allenfalls - und das nur in den sehr teuren - einen einzigen Sportarzt. Wenns an der Nostrifizierung des Studiums liegt: mach das. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.