Gast fieldie Geschrieben 22. November 2004 Geschrieben 22. November 2004 hallo nach kauf meines ergometer daum cardio pc 2002 stell ich nun fest ,dass sich bei fest eingestellter wattanzeige der widerstand manchmal verstärkt oder verringert bei gleicher wattanzeige, woran kann das liegen-üblicher Fehler im Cockpit?-im Wattprogramm-help! Zitieren
Bernd Geschrieben 22. November 2004 Geschrieben 22. November 2004 Bei gleicher Trittfreauenz Dem sollte nicht so sein - welche Cockpitsoftware ist drauf ?? Für das Cardiomodell ist aktuell 2.39 ! Hier zu haben: http://www.daum-electronic.de/de/cgi-bin/news.pl?datei=1068642528.8324.news Wenn Fehler dann noch immer auftritt, würde ich den Ergo bzw. das Cockpit austauschen lassen .... Zitieren
Gast fieldie Geschrieben 22. November 2004 Geschrieben 22. November 2004 also auf die trittfrequenz hab ich nicht geachtet, müsste sich denn der widerstand ändern wenn man z.B auf einmal viel schneller tritt und immer 100Watt eingstellt hat-er müste doch trotzdem gleich bleiben denn er wird durch das gerät eingestellt-bei wattprogramm tschüß Zitieren
Bernd Geschrieben 22. November 2004 Geschrieben 22. November 2004 Die getretenen Watt bleiben natürlich gleich ... teste das Ganze trotzdem bei gleicher Trittfrequenz - da darf sich definitiv nix ändern ! Zitieren
MrWGT Geschrieben 23. November 2004 Geschrieben 23. November 2004 Hi...Original geschrieben von fieldie hallo nach kauf meines ergometer daum cardio pc 2002 stell ich nun fest ,dass sich bei fest eingestellter wattanzeige der widerstand manchmal verstärkt oder verringert bei gleicher wattanzeige, woran kann das liegen-üblicher Fehler im Cockpit?-im Wattprogramm-help! Wenn du die Drehzahl (RPM) änderst, so sollte die Watt gleich bleiben. Allerdings ist die gefühlte "Kraft" das aufzuwendende Drehmoment und das ist höher bei niedrigen RPM und umgekehrt. Wenn allerdings die gefühlte Belastung schwankt bei konstanter RPM dann ist a) Der Riemen noch nicht eingelaufen (ca. 200km) und rutscht leicht durch oder b) liegt sicher ein Defekt vor. Bei mir war ein defekter Riemen die Ursache für RPM-Schwankungen (Riemen rutschte durch) und somit schwankte die gefühlte Kraft nachdem der Riemen wieder "packte". Gruß, Gerd Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.