daybreak Geschrieben 28. September 2015 Geschrieben 28. September 2015 Hallo, ich mach die Woche ein Service an einer Boxxer R2C2. Nachdem ich bis jetzt nur an Fox-Luftgabeln herumgebastelt hab, dazu ein paar Fragen an Spezialisten. Sorry, sind sicher alles Themen die schon 1000 mal durchgekaut sind, aber die Faulheit siegt: - bringt das upgrade mit der Charger-Kartusche was, oder ist das eher psychologisch weil man ja über 200 Euronen bezahlt hat und es dann ja was bringen muss? Nach dem Lesen diverser Paralellforen soll es ja bestens sein. Im Moment find ich das Ansprechverhalten der Gabel eher najo. - was für ein Öl ich ins Casting kippe ist eh ziemlich wurscht, oder? RS sagt jetzt seit der charger ja 0-W30, vorher wars bei der Boxxer laut anleitung wt15, man liest auch von Motoröl und allerlei sonstigen geheimnisvollen Säften, und ich hab den Eindruck es ist eigentlich ziemlich powidl, besser billig. Ich hätte auch noch Fox WT10 herumstehen. - Solo Air wäre halt zum Abstimmen vor Ort besser, und ich bins als cross-country coil-ignorant gewöhnt, aber bevor ich mir den Nachrüstsatz kaufe: spricht die Gabel dann erst recht schlechter an? Danke + LG Johannes Zitieren
grey Geschrieben 28. September 2015 Geschrieben 28. September 2015 Bevor ich zur charger greife würde ich http://www.m-suspensiontech.com/ dort wegen der kartusche für die boxxer anfragen. Das Öl soll vor allem schmieren. Wenn du nicht den Drang hast dich penibel an die RS anleitung zu halten kannst auch gut Motoröl oder zb. Motorex Supergliss 100k oder sonstwas nehmen, sollte alles besser schmieren als Gabelöl. Coil würde ich Coil lassen, es sei denn du hast ein gewaltiges Problem mit den Federhärten. Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 28. September 2015 Geschrieben 28. September 2015 (bearbeitet) - bringt das upgrade mit der Charger-Kartusche was, oder ist das eher psychologisch weil man ja über 200 Euronen bezahlt hat und es dann ja was bringen muss? Nach dem Lesen diverser Paralellforen soll es ja bestens sein. Im Moment find ich das Ansprechverhalten der Gabel eher najo. ich bin die charger kartusche selber noch nicht gefahren, bin aber selber von 2010er R2C2 auf FAST CO2 und jetzt CO3 umgestiegen und halte die FAST kartusche fuer ein sinnvolles upgrade. ich glaube, dass man dann umsteigen sollte, wenn man weiss was man konkret fuer ein daempfungsverhalten haben will und sich das mit dem aktuellen daempfer nicht umsetzen laesst. findest du also kein zugfriedenstellendes setup, steig um. - was für ein Öl ich ins Casting kippe ist eh ziemlich wurscht, oder? RS sagt jetzt seit der charger ja 0-W30, vorher wars bei der Boxxer laut anleitung wt15, man liest auch von Motoröl und allerlei sonstigen geheimnisvollen Säften, und ich hab den Eindruck es ist eigentlich ziemlich powidl, besser billig. Ich hätte auch noch Fox WT10 herumstehen. im prinzip ja. das oel sollte halt nicht zu duennfluessig sein. WT10 ist wahrscheinlich zu duennfluessig... - Solo Air wäre halt zum Abstimmen vor Ort besser, und ich bins als cross-country coil-ignorant gewöhnt, aber bevor ich mir den Nachrüstsatz kaufe: spricht die Gabel dann erst recht schlechter an? ich fahre coil und tue das eigentlich nur weil an einer stahlfeder einfach weniger kaputt gehen kann als an der solo air einheit. aus performance gruenden fahre ich coil nicht. upgrade ist aus meiner sicht also durchaus eine ueberlegung wert. ich fahre meine lyrik mit der solo air einheit und das ansprechverhalten ist super. Bearbeitet 28. September 2015 von Inigo Montoya Zitieren
daybreak Geschrieben 28. September 2015 Autor Geschrieben 28. September 2015 (bearbeitet) Danke! Was ich mir erwarte: die Gabel ist einfach bockhart bei kleinen schnellen Unebenheiten, nach ein paar mal Wurzelteppich tun mir die Handerln ein paar Tage weh. Bin zwar wehleidig, aber nicht so, da passt auch was nicht. Ok, dann werd ichs mal so angehen: [Edit: Service mit Öl und Dichtungswechsel +] gelbe Feder statt roter (ich bin mit 74 kg nackert und knapp 20% sag ziemlich am unteren ende der roten, die verbaut ist). Eventuell macht dann auch die Druckstufe irgendeinen Sinn, die kann ich nämlich im Moment nur ganz offen fahren. - Wenn das nicht passt, probier ichs mit einer anderen Kartusche. Über die MST hab ich gelesen, war mir halt suspekt weil das so nach Hinterhofbastelei aussieht. Fast muss ich mal nachlesen. - Coil lass ich dann. Das Gewicht ist mir im Downhiller eher wurscht, und so oft muss ich ja vor Ort nicht nachtunen (und dieses Jahr kann man das überhaupt an einer Hand abzählen fürcht ich). Falls was nicht vernünftig klingt, bitte schreien. Vielen Dank! Bearbeitet 28. September 2015 von daybreak Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 28. September 2015 Geschrieben 28. September 2015 (bearbeitet) klingt vernuenftig, wobei ich dichtungswechsel (oder meinst du abstreifer?) nur machen wuerde wenn konkret was undicht ist. ich habe genau das gleiche spiel durchgemacht. bin anfang der saison die rote feder (mit 3 spacern) gefahren bei 17% sag. das ist fuer den grip leider katastrophal. bin desshalb wieder auf die gelbe feder (mit 5 spacern) umgestiegen mit 27% sag. wegen der weicheren feder habe ich dann ein paar clicks mehr druckstufen daempfung eingestellt. jetzt passt die gabel eingentlich sehr gut. entwas endprogression fehlt noch. P.S. wiege auch ca. 74kg Bearbeitet 28. September 2015 von Inigo Montoya Zitieren
FireGuy Geschrieben 28. September 2015 Geschrieben 28. September 2015 Was du beim Service unbedingt auch schauen kannst mit ausgebauter Feder, ob die beiden Standrohre schön in die Tauchrohre gehen. Wenn was, zb durch einen Sturz, verschoben ist dann eckt das beim reinschieben. Von dort kann auch ein schlechtes Ansprechen auf die kleinen Schläge kommen. Genau so wenn die Buchsen ausgeschlagen sind, dann eckt eine Gabel auch deutlich. Ich bin von einer RC Coil auf eine Coil mit Fast Kartusche, dann MST + Coil und mittlerweile MST + AIR umgestiegen. Die Fast ist schon echt super gegangen, aber die MST ist nochmal einfach besser bei kleinen schnellen Schlägen und die Gabel bleibt schöner im Federweg bei gescheiter Kompression Wiege 67kg und bin lange die Rote Feder gefahren, geht aber mittlerweile nicht mehr mit den Handgelenken: bin dann auf die Gelbe umgestiegen. Saubsaugerfeeling würde mir schon gefallen, bringt aber nichts wenns ichs in einer Abfahrt dauernd durchknalle dass mans hört und spürt... Deshalb der Umstieg au die aktuelle Solo Air, mittlerweile mit 4 Token, habe aber ein recht gutes Setup gefunden: weich genug zum fahren und für gute Traktion, hart genug damits nicht dauernd scheppert. Einen wirklichen Unterschied im Ansprechverhalten habe ich zwischen AIR und Coil bei meiner Gabel nicht gespürt. Bleib bei Coil wenn die Federwegsausnutzung passt. Fast Kartusche kann ich genau so empfehlen wie die MST Zitieren
daybreak Geschrieben 29. September 2015 Autor Geschrieben 29. September 2015 Die Standrohre lassen sich bei aufgeschraubtem Cap beim Federbein ohne spürbares ecken reindrücken, ich denke das passt soweit. Vor Durchschlägen fürcht ich mich noch nicht sehr, ich bin ja ein klappriger Seniorenfahrer ohne viel Airtime Aber mal sehen. Die Feder kostet nicht die Welt. Danke für die Tipps. Zitieren
daybreak Geschrieben 2. Oktober 2015 Autor Geschrieben 2. Oktober 2015 Ein Update: ich hab jetzt die Gabel zerlegt, gelbe Feder rein, den bottom-out gummi gekürzt, und einen gebrauchten Charger Dämpfer rein, der sich grad angeboten hat. Fazit: sehr gut, es ist überhaupt kein Vergleich zu vorher. Systematisch wars halt ein Käse, ich weiß erst recht nicht was schuld war. Aber dafür gehts jetzt. Könnt sein dass mir die gelbe Feder irgendwann wieder zu weich wird, aber mal sehen. Eine Feinheit beim Charger-Einbau gabs, falls das jemanden interessiert: man muss man unten so einen metalischen Gehäuse-Plug aufsetzen. Im Video schaut das locker aus, draufstecken und mit der Schraube reinpressen. Bei mir ging das absolut nicht und nur mit mittelsanfter bis gröberer Gewalt mit dem Hammer, das scheint nicht sehr präzise gefertigt zu sein. Dafür geht er jetzt sicher nimmer so leicht runter Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.