Gravity Card 2016
Last-Minute-Geschenk gesucht? Wie wär's mit einem Jahres-Abo für 14 Bikeparks? Ein Ticket, ein Preis, eine Saison ...
Last-Minute-Geschenk gesucht? Wie wär's mit einem Jahres-Abo für 14 Bikeparks? Ein Ticket, ein Preis, eine Saison ...
Biketastische Weihnachten und noch mehr Fahrspaß als zuletzt verspricht die Gravity Card 2016.
Denn Europas größter Bikepark-Verbund wächst nächste Saison um die Stationen Kranjska Gora (SLO) und Brandnertal (AUT) auf 14 stolze Mitglieder an.
Der solwenische Neuzugang bietet fünf Hauptstrecken und zahlreichen Kombinationsmöglichkeiten. Fans von Northshore, Enduro, Downhill und Airtime freuen sich auf die Trails im Dreiländereck Slowenien, Österreich und Italien. Zudem befindet sich eine Anfänger-Strecke im Ausbau, auf der auch Neu-Biker auf ihre Kosten kommen. Mehr Informationen gibt es hier: www.bike-park.si
Im Bikepark Brandnertal kommen noch einmal vier spaßige Strecken mit Wurzelpassagen, Drops, Wallrides und viel Flow dazu. Wer nach dem Motto "öfter mal was Neues" schon immer auf drei Rädern eine Downhill-Strecke bewältigen wollte, kann zudem auf Mountaincarts umsteigen und einen gut drei Kilometer langen, einfachen Track in Angriff nehmen. Hier gibt es die Details: www.bikepark-brandnertal.at
Erhältlich ist die Gravity Card wie immer bequem übers Internet, oder auch in allen teilnehmenden Bikeparks. Ohne Kassa-Schlange und Wartezeit geht es sodann um 415 (Erwachsene) bzw. 332 (Jugendliche) Euro mit der Flatrate-Karte vom Auto oder Hotelzimmer direkt auf die Trails und Strecken.
Weitere Informationen auf www.gravity-card.com
Biketastische Weihnachten und noch mehr Fahrspaß als zuletzt verspricht die Gravity Card 2016.
Denn Europas größter Bikepark-Verbund wächst nächste Saison um die Stationen Kranjska Gora (SLO) und Brandnertal (AUT) auf 14 stolze Mitglieder an.
Der solwenische Neuzugang bietet fünf Hauptstrecken und zahlreichen Kombinationsmöglichkeiten. Fans von Northshore, Enduro, Downhill und Airtime freuen sich auf die Trails im Dreiländereck Slowenien, Österreich und Italien. Zudem befindet sich eine Anfänger-Strecke im Ausbau, auf der auch Neu-Biker auf ihre Kosten kommen. Mehr Informationen gibt es hier: www.bike-park.si
Im Bikepark Brandnertal kommen noch einmal vier spaßige Strecken mit Wurzelpassagen, Drops, Wallrides und viel Flow dazu. Wer nach dem Motto "öfter mal was Neues" schon immer auf drei Rädern eine Downhill-Strecke bewältigen wollte, kann zudem auf Mountaincarts umsteigen und einen gut drei Kilometer langen, einfachen Track in Angriff nehmen. Hier gibt es die Details: www.bikepark-brandnertal.at
Erhältlich ist die Gravity Card wie immer bequem übers Internet, oder auch in allen teilnehmenden Bikeparks. Ohne Kassa-Schlange und Wartezeit geht es sodann um 415 (Erwachsene) bzw. 332 (Jugendliche) Euro mit der Flatrate-Karte vom Auto oder Hotelzimmer direkt auf die Trails und Strecken.
Weitere Informationen auf www.gravity-card.com
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.