Achensee Radmarathon 2016
Zu einem späteren, hoffentlich sonnigen Termin und mit einer Rangliste ohne Zeitnehmung lebt die Karwendel-Rundfahrt neu auf.
Zu einem späteren, hoffentlich sonnigen Termin und mit einer Rangliste ohne Zeitnehmung lebt die Karwendel-Rundfahrt neu auf.
Der Termin für die fünfte Auflage des Achensee Radmarathons steht fest: 5. Juni 2016. Mit der Verschiebung um vier Wochen einher geht hoffentlich Frühsommersonne statt Mairegen und Sonnenbrand statt Gänsehaut.
Aber nicht nur die Wetterkapriolen der vergangenen vier Jahre machten eine Neukonzeptionierung der sportlichen Herausforderung im Karwendel notwendig. Aufgrund behördlicher Auflagen speziell in Deutschland wird der Radmarathon weiters ohne Zeitnehmung ausgetragen und somit nicht als Rennen gelten. Für die Ergebnisse in den einzelnen Klassen wird laut Einlaufliste gewertet, es zählt somit nur der Rang.
Im Gegenzug kann die volle Runde über ca. 168 km rund ums Karwendel inklusive Bergwertung am Buchauer Sattel gefahren werden. Start und Ziel liegen infolgedessen wieder beide, wie ursprünglich, in Achenkirch.
Massenstart vs. Vorausstart
Eine weitere Besonderheit betrifft den Startmodus. Wer will, kann bereits bis zu 45 min. vor dem Startschuss einzeln oder in Kleingruppen losfahren und den Achensee Radmarathon somit als entspannte Tour ohne Massenauflauf angehen.
Online-Nennungen für den sportlichen Wettkampf der etwas anderen Art sind ab 1. Februar möglich, Anmeldungen bis 31. März profitieren von einem großzügigen Frühbucher-Bonus.
Nähere Infos unter www.achensee-radmarathon.at
Der Termin für die fünfte Auflage des Achensee Radmarathons steht fest: 5. Juni 2016. Mit der Verschiebung um vier Wochen einher geht hoffentlich Frühsommersonne statt Mairegen und Sonnenbrand statt Gänsehaut.
Aber nicht nur die Wetterkapriolen der vergangenen vier Jahre machten eine Neukonzeptionierung der sportlichen Herausforderung im Karwendel notwendig. Aufgrund behördlicher Auflagen speziell in Deutschland wird der Radmarathon weiters ohne Zeitnehmung ausgetragen und somit nicht als Rennen gelten. Für die Ergebnisse in den einzelnen Klassen wird laut Einlaufliste gewertet, es zählt somit nur der Rang.
Im Gegenzug kann die volle Runde über ca. 168 km rund ums Karwendel inklusive Bergwertung am Buchauer Sattel gefahren werden. Start und Ziel liegen infolgedessen wieder beide, wie ursprünglich, in Achenkirch.
Massenstart vs. Vorausstart
Eine weitere Besonderheit betrifft den Startmodus. Wer will, kann bereits bis zu 45 min. vor dem Startschuss einzeln oder in Kleingruppen losfahren und den Achensee Radmarathon somit als entspannte Tour ohne Massenauflauf angehen.
Online-Nennungen für den sportlichen Wettkampf der etwas anderen Art sind ab 1. Februar möglich, Anmeldungen bis 31. März profitieren von einem großzügigen Frühbucher-Bonus.
Nähere Infos unter www.achensee-radmarathon.at
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.