Reinhard Geschrieben 29. Mai 2016 Geschrieben 29. Mai 2016 Hi, schon immer zog die linke (vordere) Formula R1 Bremse Modell 2011 mit praktisch nicht vorhandenem Spiel giftig, die rechte/hintere musste ich viel weiter ziehen und zog dann deutlich lascher. Voriges Jahr hat mir die hintere Bremse bei heißem Wetter blockiert - es war Zeit die Bremsflüssigkeit zu tauschen. Kit mit 2 Spritzen besorgt, ebenso frische Bremsflüssigkeit - der Tausch war kein großes Drama, es dürfte mir ohne Luftblasen gelungen sein (hab's sogar 2x gemacht). Trotzdem bleibt es dabei: die linke Bremse zieht praktisch sofort, IMHO zu giftig, die rechte muss ich deutlich weiter ziehen, bis sie greift. Wie krieg' ich dieses Spiel eingestellt? Das Verstell-Schräubchen am Hebel ist anscheinend nur dazu da, die Griffweite einzustellen, nicht aber das Spiel bzw. ab wann sie 'packt'. Danke für Hinweise. Reinhard Zitieren
Gast chriz Geschrieben 29. Mai 2016 Geschrieben 29. Mai 2016 Bei mir hat nur eine steifere Leitung Verbesserung gebracht. Trotzdem hat die Bremse nie so funktioniert wie gewünscht. Hab mir dann im Abverkauf eine XT gekauft und hab mich geärgert das ich das nicht schon viel früher gemacht habe. Zitieren
Reinhard Geschrieben 30. Mai 2016 Autor Geschrieben 30. Mai 2016 Danke für die Info ... und einstellen kann man den Leerweg nicht??? Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 30. Mai 2016 Geschrieben 30. Mai 2016 ich habe 5 formula bremsen (k18, k24, R1, T1, RO) und habe das problem bei keiner einzigen. ich wuerde empfehlen die kolben zu reinigen/mobilisieren. dazu bremsbacken demontieren und mit zahnbuerste und bremsreiniger die kolben durchbuersten. dann die kolben zurueckdruecken und belege wieder verbauen. Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 30. Mai 2016 Geschrieben 30. Mai 2016 soweit ich das verstanden habe wird der leerweg von den dichtungen bestimmt, die den kolben wieder zurueckziehen. Zitieren
prolink88 Geschrieben 30. Mai 2016 Geschrieben 30. Mai 2016 soweit ich das verstanden habe wird der leerweg von den dichtungen bestimmt, die den kolben wieder zurueckziehen. jo stimmt und die kosten als ersatzteil ein vermögen Zitieren
Reinhard Geschrieben 31. Mai 2016 Autor Geschrieben 31. Mai 2016 Sodala - ich hab' nun die Bremsen abmontiert, die Bremskolben gereinigt und gängig gemacht. Und dann hab' ich Bremsflüssigkeit aus der Vorderbremse rausgenommen - siehe da: der Leerweg hat sich vergrößert. Anscheinend hängt der Leerweg von der Menge der Bremsflüssigkeit ab bzw. war zuviel davon in der Vorderbremse. Ich hab' nun beide Bremsen so einstellen können, dass ein angenehmer Leerweg da ist. Dass die hintere Bremse nicht gar so giftig zupackt wie die vordere ist wohl dem längeren Bremsschlauch und der kleineren Bremsscheibe geschuldet - ich kann damit leben. Danke & liebe Grüße Reinhard Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.