Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Servus!

 

Leider hat es mir heuer meinen Minion DHR II 2.4 ziemlich zugerichtet. Die meisten Löcher konnte die Tubeless-Milch zum GlĂŒck abdichten, ein etwas GrĂ¶ĂŸeres war ihr dann aber zuviel. Nachdems die vergangenen Tage zu vier ordentlichen Hochtouren ging, hatte ich vorsorglich dieses MaXalami Zeug eingepackt (hatte heuer schon 1mal das VergnĂŒgen dass die Milch auf Tour nicht dichtete, sondern erst zu Hause ĂŒber Nacht...). Gleich am ersten Tag platzte (wohl aufgrund der Sonneneinstrahlung, k.A. ein eigentlich von der Milch gedichtetes Loch bei einer Jausenpause neben mir liegend auf. Schnell reagiert, Maxalami WĂŒrstel fachgerecht eingefĂŒhrt, reifen gedreht - nachgepumpt, dicht! Soweit so gut, bei der Abfahrt war nach einigen Höhenmetern wieder Ende. Wieder undicht. Nagut, dann halt ein grĂ¶ĂŸeres StĂŒck vom WĂŒrstel zum dichten verwendet - passt! Nach einigen Höhenmetern wieder undicht, WĂŒrstel weg, Frust. Also Schlauch rein und weiter.

 

Das Maxalami Zeug hat mich also leider total enttĂ€uscht! Habt ihr da bessere Erfahrungen damit? Wirklich so ein Klumpert oder evtl. fĂŒr meinen Einsatzzwecks einfach nicht brauchbar (war in steilem, verblockten und teils sehr gerölligem Dolomit unterwegs)?

Gibt es sinnvolle Alternativen um meinen DHRII, der sonst noch recht brauchbar wĂ€re vom Verschleiß her wieder Tubeless-tauglich zu bekommen? Sowas wie diese TipTop Flicken fĂŒrn Schlauch?

 

 

Und weil hier sicher (bzw. hoffentlich :D) die Reifenfanatiker mitlesen: Bin eigentlich ĂŒberzeugter DHRII-Fahrer am Heck, in der MaxxTerra Mischung der perfekte Reifen fĂŒr mich. Hatte eigentlich auch keine Probleme damit, auch in 2.3 nicht, aber heuer hat er mich schon zum zweiten mal im Stich gelassen. Stichwort Stich (;)): Man sieht dem Reifen an diversen "feuchten Flecken" am Mantel an, dass die Dichtmilch schon an sehr vielen Stellen ihrer Arbeit nachkommt (wie schon erwĂ€hnt). Ich bin da jetzt not so amused - habt ihr Empfehlungen fĂŒr einen gleichwertigen Reifen in stabilerer AusfĂŒhrung? Diese DoubleDown Karkasse scheint's ja leider fĂŒr den DHR nicht zu geben, oder ĂŒbersehe ich da was? Hab mir jetzt mal 2x Baron Projekt bestellt, die wĂ€ren fĂŒr die kalte Jahreszeit der Plan gewesen weil die sehr weichen Maxxis Mischungen bei sehr kalten Temperaturen ungut werden und dieses Black Chili Ding da angeblich trotzdem performen soll - ggf. verwende ich jetzt gleich einen davon am Hinterradl.

 

 

Gruß,

Flo

Geschrieben
Gibt eigenes Tubeless Flickzeug, damit hab ich schon recht große Schnitte kleben können ohne das nachher irgendwelche Probleme waren. Wenn ich mich recht erinnere war das von Tip Top.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...