adal Geschrieben 12. Januar 2005 Geschrieben 12. Januar 2005 Hallo und herzlich willkommen - der Schnellste in der mittlerweile 30 Sportler umfassenden Galerie! 8:40 !!! Wahnsinn ! Hoffe Einiges zu hören und zu lernen! Zitieren
montepogusch Geschrieben 12. Januar 2005 Geschrieben 12. Januar 2005 ja, da haben wir wirklich eine neue österreichische hoffnung am board, und hoffentlich fallen da für uns auch einige tipps ab... vor allem wie ich auf deiner hompage gelesen hab, wir man sich von Roth mit 9:20 innerhalb von 2 monaten auf 8:40 (Podersdorf) steigern kann? Zitieren
Hawaii Geschrieben 12. Januar 2005 Geschrieben 12. Januar 2005 @montepegusch wennst die Splitzeiten von Podo anschaust, erscheint es, als ob die Schwimm- und Radstrecke etwas zu kurz ausgefallen sind. http://www.pentek-timing.at/results/show_results_db.php?veranstnr=1112&racenr=1 Zitieren
Iron Doc Geschrieben 12. Januar 2005 Geschrieben 12. Januar 2005 Wellcmome on board. O ja, ein wirklich schneller, der wäre was für unseren Long-jog jeden Sonntag ab 10:00, damit ich nicht mit dem ADAL einen 5er Schnitt laufen "muss" @monte IMA und Podersdorf sind nicht zu vergleichen. Beim IMA wird in seiner Leistungsstärke mehr auf das Drafting geachtet als in Podersdorf und wenn er um den Neusiedlersee eine gute "Gruppe" erwischt, kann er hinten hinaus seine Laufqualitäten voll ausspielen - siehe Alex Frühwirt´s 08:14, wo er die 180km nicht am Limit fahren musste. So what. Schau ma mal, was diese "Hoffnung" heuer in Kärnten abliefert...hoffe natürlich für ihn, dass er den alten ID schlagen kann http://www.99ers-moedling.at Zitieren
montepogusch Geschrieben 12. Januar 2005 Geschrieben 12. Januar 2005 Ok. hab mir mal die Ergebnisse genauer angeschaut, schaut wirklich so aus als ob podersdorf wirklich ein teilweis zu kurze – äh Entschuldigung natürlich sehr schnelle strecke ist: nur am Beispiel von xsport im vergleich roth und podo: swim in podo –10 min , bike –26 bei gleicher Laufzeit.... Aber wie ich selber immer sag, Zeiten bei zwei verschiedenen bewerben, insbesondere von (lang)triathlons kannst nicht miteinander vergleichen.. Zitieren
sto66 Geschrieben 28. August 2005 Geschrieben 28. August 2005 aber in letzter zeit sehr konstant oder??? Kärnten Rang Stnr Name Verein NAT Klasse KlRg. Schw/Rg. W1 Rad/Rg. W2 Lauf/Rg. Gesamt km/h min/km 17 72 Swoboda Georg WHC Intersport Eybl Vösendorf AUT M-25 1 1:02:26/316. 02:08 4:41:19/16. 01:29 3:03:35/15. 08:50:59 25.51 2:21 Podersdorf Rang Stnr Name Klasse AkRg. Schw/Rg. W1 Rad/Rg. W2 Rd-1 Rd-2 Rd-3 Rd-4 Lauf/Rg. Gesamt km/h min/km 2 2 Swoboda Georg M25-29 1 0:58:42/25. 0:52 4:25:23/4. 0:42 0:40:44 0:42:06 0:43:03 0:45:26 2:51:21/3. 08:17:01 27.26 2:12 Zitieren
Roland13 Geschrieben 29. August 2005 Geschrieben 29. August 2005 wie erklären sich das die experten unter euch? abgesehen von der vielleicht kürzeren strecke und das man verschiedene strecken nicht so leicht miteinander vergleichen kann und die jeweilige tagesverfassung eine große rolle spielt, aber so eine leistungsexplosion wie bei georg swoboda ist mir in österreich zumindest bei den männern bisher nicht bekannt, bei den damen hat ja ähnliches veronika hauke aufzuweisen. ein paar zeiten aus den jüngeren vergangenheit: Georg Swoboda PODO 2004 IMA 2005 PODO 2005 SWIM 0:59 1:02 0:58 BIKE 4:27 4:41 4:25 RUN 3:12 3:03 2:51 gesamt 8:40 8:50 8:17!!! pB Marathon 2:40 im Vergleich dazu Alex Frühwirth SWIM 0:50 0:51 BIKE 4:51 (?) 4:33 RUN 2:56 2:45!!! gesamt 8:42 8:11 pB Marathon 2:34 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.