RADLERIN Geschrieben 17. Januar 2005 Geschrieben 17. Januar 2005 Hey, ich war letztes Jahr dabei (im Zweierteam) und mich würde wirklich interessieren wie Ihr das letztjährige Rennen erlebt habt. Nachdem ich mir das für mich bis dato unvorstellbare Pensum von 24 h abwechselnd im 2 Runden Rhythmus (2 Runden mein Partner, 2 Runden meine Wenigkeit) durchgestanden hab, hab ich sofort nach dem Rennen gesagt: „Nie, Nie, Nie wieder so eine Tortur“. Dieser Vorsatz hat genau 1 Woche gehalten. Nach 1 Woche haben bei mir nur mehr die positiven Erlebnisse gezählt, alles „negative“ war verschwunden: am Start hatten wir „gemächliche“ Rundenzeiten von ca. 25 Min. veranschlagt um diese Distanz durchzustehen. Wir schworen uns, den Puls nicht über 130 zu jagen und es wirklich nicht schneller anzugehn. Die Realität nach dem Start schaute leider anders aus. Wie von der Tarantel gestochen schossen alle los. Mein Vorsatz war somit nach 1 Minute verworfen, da mir hinten der „Besenwagen“ in Form eines Streckenquattros anschob. Da ich als einer der wenigen schon nach ein paar 100 Metern vom Feld abriss mußte ich wohl oder übel das Tempo halbwegs mitgehn. Da wir die 1. Übergabe für 2 Runden für ca. 50 Minuten vereinbarten mußte ich sofort meinen Partner „warnen“, dass ich sicher bereits nach ca. 38 Minuten ankomm. Für dieses Jahr hab ich mir vorgenommen, diesen kapitalen Fehler nicht mehr zu machen. Heuer kann mir der Quad anschieben was er will, ich fahr MEIN Tempo. In der Befürchtung, ich konnte „eingehn“ wegen „Essensmangel“ hab ich leider viel zu viel Nudeln konsumiert, die mein Körper gar nicht mehr verarbeiten und in Energie umwandeln konnte. Ich hatte ab Mitternacht eigentlich immer einen vollen Magen und die „Batterie“ war ca. ab 03.00 (nachts) so ziemlich leer. Ich muss gestehen, aber diesem Zeitpunkt wars eine ziemliche Qual für mich. Ca. um Mitternacht hatte ich die „Begegnung der unheimlichen Art“. Ich quälte mich das kurze „Trialstück“ neben der Straße im matchigen Wald hinunter. Der Akku meines Sigma Mirage war auch nicht mehr der Beste. Auf einmal hörte ich neben mir ein Geräusch, das aber so schnell es kam auch wieder weg war. Ich glaubte ich spinne und träumte, da ich einen Radfahrer im Blindflug vermutete. Das konnte ich mir aber dann wirklich nicht vorstellen, denn so schnell wie der weg war, mußte er die 3-fache Geschwindigkeit von mir gehabt haben. Nach dem Rennen hat mir mein Partner erzählt, wer das war; es war ein Einzelfahrer !!!! Falls DU das liest, ehrlich, im Blindflug so ein Tempo. Ich weiss echt nicht WIE du das gemacht hast, ehrlich;ALLE ACHTUNG , hast DU Radaraugen oder ein Nachtsichtgerät gehabt ????? Da nachts die Temperaturen auf – 2 °C fielen, sind auch die meisten Akkus ausgefallen, das war wirklich ein Problem und vor allem die „Ruhezeiten“ wurden ziemlich kalt, wenn man ausgekühlt war konnte auch eine etwas schnellere Runde nicht mehr helfen. Der größe Fehler meinerseits war aber, dass ich den einzigen gröberen Anstieg im Grund fast jedesmal „durchgefahren“ bin, diese vergeudeten Körner sind mir echt dann ab 03 00 Uhr abgegangen. Meinem Partner ist es besser gegangen, der hat diesen Berg fast immer geschoben und das war definitiv die beste Entscheidung. Es war übrigens auch ein wirklich super Erlebnis, neben dem Gulewics herzufahren, (war leider immer nur ein kurzes Vergnügen) war schon gewaltig, welche Konstanz der an den Tag gelegt hat. Als ich nach ca. 6 h, d.h. ca. um 20 h den Berg hochfuhr (noch am Asphalt) ist beim 1. Bauernhof ein kleiner Bub (der war max. 8 Jahre !) gesessen und hat uns Fahrer angefeuert. Mir hat er anscheinend angemerkt, dass ich jetzt dem zu hohem Anfangstempo Tribut zollen musste: Zu mir sagte er nur: SCHEISS DA WOS, GEHT EH NUR MEHR 18 STUND !!“ Über diese Meldung muss ich heute noch schmunzeln. Ich bin heute noch wirklich stolz auf meine (unsere) Leistung, das Unmögliche geschafft zu haben, ohne zu schlafen wirklich konstant am Rad gesessen zu sein. Das wir in unserer Klasse „nur“ den 5. und letzten Platz geschafft haben ist uns beiden vollkommen egal. Wir fühlen uns auf jeden Fall als Sieger. Ich muss wirklich ehrlich sagen, es war ein Traumerlebnis, die eigenen Grenzen so weit hinauszuschieben und um 14 h durchs Ziel zu fahren !!! Ich freue mich wirklich schon wahnsinnig auf 18. Juni 2005. Ich hoffe wieder einmal, dass ich es wieder durchsteh. Diesmal hab ich mich ziemlich weit „hinausgelehnt“ und mich als Einzelfahrer angemeldet. Mein Ziel ist ein sehr Bescheidenes: Ich möchte „DURCHHALTEN UND CA. 200 - 250 KM SCHAFFEN. Danke im voraus für Eure Eindrücke Zitieren
Gast simon4 Geschrieben 16. Februar 2005 Geschrieben 16. Februar 2005 Cooler Eintrag, will mit ein paar Freunden heuer das 1. Mal beim 24h Rennen mitmachen. Welche Tips kannst du uns geben? mfg Hannes Zitieren
realbiker Geschrieben 16. Februar 2005 Geschrieben 16. Februar 2005 Original geschrieben von simon4 Cooler Eintrag, will mit ein paar Freunden heuer das 1. Mal beim 24h Rennen mitmachen. Welche Tips kannst du uns geben? mfg Hannes Wichtig ist einmal das: Ausrüstungsliste Zitieren
Isa Geschrieben 16. Februar 2005 Geschrieben 16. Februar 2005 Da hats in der nacht wirklich auf -2C° abgekühlt - das stell ich mir heftig vor - und wieviel hatte es unter Tags? Und was hast du als Einzelstarterin für eine Taktik vor? Wie viele Pausen hast du geplant? Zitieren
RADLERIN Geschrieben 16. Februar 2005 Autor Geschrieben 16. Februar 2005 Hallo Hannes (simon4) Hallo Isa, freut mich, dass Euch mein Beitrag gefallen hat. Um Euch (Dir) Tipps geben zu können möchte ich nur kurz einiges über mich vorausschicken: Ich gehöre NICHT zu denen, denen es um Sekunden geht, die, bevor Sie zum Fahren kommen auf der „Rolle“ einfahren, die sich beim „Pinkeln“ helfen lassen müssen um gleichzeit (!!) zu trinken (hab ich echt mit eigenen Augen gesehn, leider hatte ich keinen Photoapparat bei der Hand !) und auch NICHT zu jenen, die im Ziel vor Erschöpfung umfallen. Mir geht’s´s rein um das Ausloten neuer Grenzen, um das Erlebnis des Ereignisses, um den „Kampf“ mit meinem inneren Schweinehund. Das „Unmögliche“ zu schaffen, hat für mich hier den Reiz! Leider hast du nicht erwähnt in welchem Team (2er, 4er, 6er oder 8er) du fahren willst. Es macht sicherlich hier einen riesen Unterschied in der Gestaltung der 24 h. Wenn du zu 4 fährst fährt 1 Fahrer 1 h alle 4 Stunden und hat jeder somit 3 Stunden Pause. Da lässt es sich natürlich relativ schneller „angasen“ als zu 2. oder alleine. Ein paar „Fehler“ hast du ja aus meinen Ausführungen schon gelesen. Die „Ausrüstungsliste“ vom Link des „realbiker“ ist sicherlich eine große Hilfe, sie kommt natürlich auch von „Profis“, die hier sicherlich eine tolle Erfahrung haben. Ich hab der Liste grundsätzlich auch nichts mehr hinzuzufügen. Das „Reserverad“ würd ich auf jeden Fall empfehlen, denn genau dann, wenn man(n)s nicht für möglich hält bricht einen ein Teil, wie bei mir die Satttelstütze, die ja normalerweise ein Leben lang hält. Ich mußte dann mit einem geborgtem Hardtail fahren und das war im Vergleich zu meinem Fully wie eine Fahrt mit einem Gefährt aus der Steinzeit. Mich hats dann nur mehr rumgebeutelt und das Kreuz hat mir nach 3 Stunden echt weh getan. Das mit den Akkus, die nach der Reihe ausgefallen sind, wird sich heuer wahrscheinlich NICHT wiederholen, da 1.) die Temperaturen Mitte Juni nachts eher nicht mehr auf -2°C fallen werden und 2.) die Teilnehmer, die voriges Jahr schon das Problem hatten, sicher Abhilfe, in welcher Form auch immer schaffen werden. Die kalte Temperatur nachts war wie bereits erwähnt für den „Fahrenden“ eigentlich nicht wirklich ein Problem, aber für den „nicht Fahrenden“ sehr wohl, man(n) kühlte echt schnell aus und das war nicht angenehm. Ich hatte meinen „Partner“ bei der Übergabe immer mit einer Decke empfangen und umgekehrt, das war sicher eine super Sache. Zuerst haben uns noch alle Fahrer verständnislos angeschaut aber nach einer Weile hat ein Teil des Feldes dieses Ritual übernommen. Positiv war auch, dass ich mir fixe Trinkzeiten eingeplant hab. Ich hab alle 30 Min (!) ein paar Schluck getrunken, hab mir zur Hilfe hier meinen Wecker auf der Uhr eingestellt, weil man duch die verschiedenen Eindrücke auf das regelmäßige Trinken schnell einmal vergisst. Was die „Taktik“ für mich für heuer betrifft, bin ich mir noch nicht ganz sicher, wie ich mein „unmögliches“ Vorhaben angehen werde. Grundsätzlich hab ich heuer schon vor, eine Nachtruhe von ca. 2 h einzuschieben. Ich überleg auch ob ich mir diese Ruhe nicht sogar in einer Pension gönne. Da ich dann sicher wesentlich „ausgeruhter“ wieder an den Start gehen kann als wenn ich im Schlafsack bei Kälte im Zelt lieg. Wahrscheinlich werd ich max. 2 h Rhythmus fahren und dann immer eine kurze Pause machen. Ein weiterer Tipp: Fahr ein Tempo, dass für dich angemessen ist, das du gewohnt bist, und lass dich von nichts und niemanden am „Schnellfahren“ verleiten. Ich kann dir eins versichern, der „kleine“ Berg am Anfang entpuppt sich nach über 12 h als „Mount Everest“. Ansonsten kann ich Dir (Euch) nur viel Spass wünschen, bin mir sicher es wird genial!!! Falls Euch Eure Freunde für diese Tortur für „Geisteskrank“ halten, so wie mich, dann lasst Euch trotdem nicht von Euren Vorhaben abbringen. Tschau Hubert (RADLERIN) Zitieren
steve4u Geschrieben 21. Februar 2005 Geschrieben 21. Februar 2005 Original geschrieben von Isa Da hats in der nacht wirklich auf -2C° abgekühlt - das stell ich mir heftig vor - und wieviel hatte es unter Tags? Und was hast du als Einzelstarterin für eine Taktik vor? Wie viele Pausen hast du geplant? Naja, hört sich verrückt genug an....wie schauts aus, fahrma 2er oder 4er mixed??? Ich sollt viell noch Theiss abwarten, ob ich sowas durchdruck, aber interessant wärs schon... Zitieren
Lena Geschrieben 21. Februar 2005 Geschrieben 21. Februar 2005 Original geschrieben von steve4u Naja, hört sich verrückt genug an....wie schauts aus, fahrma 2er oder 4er mixed??? Ich sollt viell noch Theiss abwarten, ob ich sowas durchdruck, aber interessant wärs schon... 4er ich mach mit Zitieren
steve4u Geschrieben 23. Februar 2005 Geschrieben 23. Februar 2005 Original geschrieben von Lena 4er ich mach mit Fein, vielleicht können wir da was auf die Beine stellen.... Zitieren
RADLERIN Geschrieben 23. Februar 2005 Autor Geschrieben 23. Februar 2005 Hey, steve4u hey, Lena, bitte nicht bös sein, aber das Thema meines Eintrages lautet: "Eindrücke" vom letztjährigen Rennen. Ich habe in den letzten Zeilen aufgerufen, Eure Eindrücke vom letztjährigen Rennen zu schildern, da es mich wirklich interessieren würde, wie´s EUCH ergangen ist, und wie IHR die Dinge rundherum usw. erlebt habt. Gerne bin auch ICH bereit, meine Erfahrungen, Eindrücke und Erlebnisse zum Besten zu geben. Wie ihr gesehn habt, investiere ich auch einige Zeit, dieses in o.a. Berichten kund zu tun. Aber bitte: gebt eure "INPUTS" in meinem Beitrag nur zum Thema passend ab, Textzeilen wie .....Ich sollt viell noch Theiss abwarten.... kann ich persönlich nichts abgewinnen. Es gibt hier andere Beiträge, wo Ihr euch austauschen könnt, wo ihr euch Termine und Gruppen für das heurige Rennen organisieren könnt, bitte einfach den passenden Eintrag suchen, aber ...... BITTE NICHT AUF MEINEM EINTRAG........!!! Ich persönlich möchte einfach mit meinen Zeilen Leute ermutigen, mitzumachen, auch wenn sie wie ich, nicht wirklich die Konstitution haben, ein 24h-Rennen zu bestreiten. Die sich aber so wie ich, einfach einen Ruck geben und sich "drübertraun", ganz wurscht, was die Anderen sagen und ganz wurscht, wieviel im Bekanntenkreis einen für verrückt erklären. Ich freu mich wirklich schon auf Eure zu Thema passenden weiteren Beiträge/Fragen etc. Zitieren
Gast Mischi Geschrieben 23. Mai 2005 Geschrieben 23. Mai 2005 hey, echt geiler Eintrag. JETZT bin auch ICH sicher dabei. Freu mich schon riesig !!! Zitieren
Robad64 Geschrieben 29. Mai 2005 Geschrieben 29. Mai 2005 hi zusammen, für mich wars nix gut. nach münchen 2003 (321 km) sollt für mich in gosau der 400er fallen. probleme gabs schon a woche vorher - darmgrippe. hab dann lang hin und her überlegt, bin dann doch hingefahren. nach 5 stunden war schluss - hab dann nur mehr geko....t und geka.....t. zum rennen selber: die strecke ist schon gut - kenn sie aber nur vom tageslicht, kann daher nicht sagen wie der downhill in der nacht war. soweit ich weiss, ists heuer a bisserl eine längere runde, somit mehr erholung vom 1. berg möglich. ich habe vor auch heuer wieder zu starten (hoffentlich gesund). würde gerne mit einem 2. solofahrer zusammen eine mannschaft bilden. ich denke 2 fahrer zu betreuen ist leichter, das mitzuschleppende material ist weniger, und eine gegenseitige motivation in schlimmen stunden ist auch da. hätte da eine masseurin als team member einzubringen - war in münchen eine klasse hilfe. vielleicht hat ja jemand lust und laune (radlerin??). lg rob Zitieren
RADLERIN Geschrieben 21. Juni 2005 Autor Geschrieben 21. Juni 2005 hey, ich habs vollbracht, bitte Eindrücke 2005 nachlesen. Und man glaubt es kaum: Ich lebe noch!!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.