dbeutner Geschrieben 1. August 2017 Geschrieben 1. August 2017 Liebe Leute, eigentlich denke ich ja, meine Wünsche sind technisch nicht sooo ausgefeilt für das Jahr 2017, aber so ganz trivial ist es wohl doch nicht: Ich suche - einen "vollständigen" Ergometer, also keinen Rollentrainer; - Streckenvideos nachfahren (Realbilder oder ggf auch ansprechende Computersimulation auf Tablet oder Laptop/Computermonitor), wobei Steigung/Gefälle der abgebildeten Strecke sich auf den Widerstand auswirken sollen(!); ggf. durch Nachrüstung durch Drittsystem (VirtualTrainer, KinoMap etc pp) - Sitzposition zwar leicht sportlich (nicht aufrecht), aber gerader Rücken, also KEINE tiefe Triathlon- oder Rennlenkerposition; ggf. Lenker austauschbar, aber ohne "sägen" - Pedale gerne Klick-Kombi-Pedale, ggf. durch Nachrüstung - Rel. einfache Verstellbarkeit, da von zwei bis drei Personen genutzt Kann jemand etwas in der Richtung empfehlen? Vielen Dank vorab, liebe Grüße Detlev Zitieren
Kufenblitz Geschrieben 3. August 2017 Geschrieben 3. August 2017 ein Kettler Ergometer C12 könnte Deine Wünsche erfüllen. Bezüglich der Realbilder habe ich mal von Kettler diesen Hinweis bekommen: Kinomap ist voll umfänglich integriert, wir nutzen hierfür die APP KETTMaps, die auf das Portal Kinomap weist und 1:1 das Portal nutzt. Eine vollständige Implementierung von Virtualtraining scheint in Planung zu sein: in naher Zukunft wird die umfängliche Anbindung an Virtual Training ebenfalls möglich sein. Hier stehen noch kleine Entwicklungsschritte an. Was schon funktioniert ist eine einseitige Kommunikation (sprich eine Übermittlung von Trittfrequenz und Leistung , ggfs auch Herzfrequenz vom Ergometer) über eben diese Standardprofile (CSC, Power, ..) zu Virtual Training und auch zu Zwift. Live und in Farbe wollte das aber beim Händler meines Vertrauens noch nicht klappen, das mag aber an einem fehlenden Software- / Firmware-Update gelegen haben. Die Pedale scheinen allerdings fest verbaut zu sein, Klick-Kombi-Pedale haben die Ergometer nicht. Andere Ergometer-Hersteller mit Bluetooth oder ANT+ Schnittstelle (für die Drittsystem) fallen mir spontan nicht ein. Da wäre ich auch dankbar für jeden Hinweis. Den Training 2.0 Markt haben die Ergometer-Hersteller ja bislang kampflos an die Rollen- bzw. Powertrainer Hersteller abgetreten. Meinen Daum Ergometer halte ich noch durch diese tolle App am Leben: http://ergo.ub-online.de LG Zitieren
dbeutner Geschrieben 12. August 2017 Autor Geschrieben 12. August 2017 Tja, das ist ja eigentlich echt ärmlich für 2017. Racer-S mit zu niedriger Position oder C12 ohne Clickis. Irgendwie ist der Markt der Technik gefühlte 20 Jahre hinterher. Kettler hat wohl unendlich viele Probleme, KettMaps via BT zu verbinden, die Foren sind voll davon, und im Moment weist Kettler selbst "Warnhinweise" auf seinen Übersichtsseiten aus, dass die technischen Daten "noch nicht" stimmen würden. Mitarbeiter vom Shop vor Ort hat demnächst bei Kettler eine Schulung, Anfang September nochmal in den Shop, und dann Kauf nur, wenn Endgeräte-Kompatibilität vor Ort demonstriert werden kann. Danke zumindest für die eine Antwort! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.