Darnok Geschrieben 27. September 2017 Geschrieben 27. September 2017 Hallo liebe Radfreunde, Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines gut erhaltenen Puch Mistral E Rennrades. Das Rad ist soweit in Top-Form, nur das Tretlager bereitet mir ein bisschen Sorgen. Die Kurbel hat ein bisschen Spiel, man kann damit so 1mm hin und her wackeln. Frage: - Kann man so ein Lager nachstellen? Wenn ja wie und mit welchem Werkzeug? - Oder geht gar tauschen gegen ein neues Lager? Wenn ja was würde da am ehesten passen? Bin leider noch relativ unerfahren was Fahrrad-Zangeln anbelangt und natürlich über hilfreiche Tipps sehr dankbar. Habe Fotos von beiden Seiten des Tretlagers gemacht, mit demontierter Kurbel (ja, Kurbel abziehen kann ich schon ) Zitieren
Chrome Geschrieben 28. September 2017 Geschrieben 28. September 2017 Für die Wartung und Einstellung des Lagerspieles werden bei diesen BSA-Konusinnenlagern auf der linken Seite zwei Spezialschlüssel benötigt: https://www.bike24.at/p12132.html https://www.bike24.at/p12135.html Ein professioneller Lagertausch erfordert einen dritten Spezialschlüssel für die rechte Lagerseite. Zahlreiche Anleitungen finden sich im Internet unter den Suchbegriffen "BSA Konusinnenlager" bzw. "BSA bottom bracket". Viel Erfolg! Zitieren
Darnok Geschrieben 29. September 2017 Autor Geschrieben 29. September 2017 Vielen Dank! Der Begriff BSA Konusinnenlager ist schon mal viel wert. Der verlinkte Tacx Tretlagerschlüssel sieht allerdings so aus als würde er nicht ganz passen, da er anscheinend für 6 Ausnehmungen gebaut ist, während mein Lager nur 3 hat. Ich werde aber einfach den äquivalenten Park-Tool Schlüssel kaufen (Park Tool HCW-5 Tretlagerschlüssel), der hat nur 3 Noppen. Sieht zwar ziemlich windig aus, aber so oft brauche ich das Werkzeug ja hoffentlich nicht. Die rechte Lagerseite hatte ich sogar schon offen, da reicht ein verstellbarer Maulschlüssel. Außerdem war die Seite nicht so festgefressen. Wenn sich das Lager nachstellen lässt wäre das natürlich ideal. Zitieren
Darnok Geschrieben 4. Oktober 2017 Autor Geschrieben 4. Oktober 2017 So, kurzer Erfahrungsbericht: Das Innenlager läuft wieder wie es soll und wackelt nicht (Juhuu!) Die Einstellung war zwar ein bisschen fummelig, aber wenigstens habe ich auch gleich die Gelegenheit nutzen können das Lager zu reinigen und neu zu fetten. Zum Werkzeug: das Parktool HCW-5 hat perfekt gepasst und ist sogar stabiler als es auf der Abbildung aussieht. Mit ein paar vorsichtigen Hammerschlägen gegen das Werkzeug ließ sich der Konterring gleich lösen. der Tacx Stirnlochschlüssel T4410 zum Einstellen der Lagerschale hat leider nicht gepasst, Lochabstand ist falsch und Noppen auch viel zu klein. Habe mir noch den Park Tool Pinspanner SPA-1 grün gekauft, mit dem gings dann. Der ist zwar auch nicht ideal, weil die Noppen auch hier zu klein sind, ging aber. Heute erste Ausfahrt gemacht, alles paletti Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.